14.06.2013 Aufrufe

Den Wandel gestalten – Strategisches Change ... - Weissman.de

Den Wandel gestalten – Strategisches Change ... - Weissman.de

Den Wandel gestalten – Strategisches Change ... - Weissman.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung<br />

Erfolg ohne Verän<strong>de</strong>rung ist unmöglich - Verän<strong>de</strong>rung braucht Steuerung 6<br />

1 Abgrenzung und Wechselwirkung zwischen Strategie,<br />

Strategieumsetzung und <strong>Change</strong>-Management 8<br />

2 Erfolgreiches <strong>Change</strong>-Management <strong>–</strong> Der Start vor <strong>de</strong>m Start 12<br />

2.1 Voraussetzung: Problemkonsens 13<br />

2.2 Die Vision auf <strong>de</strong>m Prüfstand 16<br />

2.3 Schlüsselpersonen im Verän<strong>de</strong>rungsprozess 18<br />

2.4 Emotionale Klimakurven im <strong>Change</strong>-Management 20<br />

3 Der Umgang mit Emotionen im Verän<strong>de</strong>rungsprozess 24<br />

3.1 Der Umgang mit Angst 25<br />

3.2 Dem Wi<strong>de</strong>rstand begegnen 27<br />

4 Die Führungskraft als <strong>Change</strong>-Manager 30<br />

4.1 Führen und Managen im <strong>Change</strong>-Prozess 31<br />

4.2 Aufgaben und Anfor<strong>de</strong>rungen an die Führungskraft <strong>–</strong> Ihr Fitnesscheck 33<br />

4.3 Die verschie<strong>de</strong>nen Rollen <strong>de</strong>r Führungskraft 37<br />

4.3.1 Die Rolle <strong>de</strong>s Vorbilds 37<br />

4.3.2 Die Führungskraft als Organisator 38<br />

4.3.3 Rolle <strong>de</strong>s Coachs 38<br />

4.3.4 Die Rolle <strong>de</strong>s Machers, Praktikers und Entschei<strong>de</strong>rs 38<br />

4.3.5 Rolle <strong>de</strong>s Feuerwehrmanns 38<br />

4.3.6 Rolle <strong>de</strong>s Motivators 39<br />

4.4 Verän<strong>de</strong>rung heißt auch Einstellungsverän<strong>de</strong>rung 40<br />

4.5 Führung von Mitarbeitern im Spiegel <strong>de</strong>r eigenen Persönlichkeit (Selbstanalyse) 49<br />

5 Unternehmenskultur und Verän<strong>de</strong>rungsbereitschaft 54<br />

5.1 Kreative Unruhe 55<br />

5.2 Konfliktfähigkeit im Unternehmen 56<br />

5.3 Zusammengehörigkeit 56<br />

5.4 Übernahme von Verantwortung 57<br />

5.5 Kommunikation 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!