17.06.2013 Aufrufe

Umwelterklärung - wilhelm-schuetz.de

Umwelterklärung - wilhelm-schuetz.de

Umwelterklärung - wilhelm-schuetz.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fundationsschicht<br />

Pech (teer-)haltiges Straßenbau material<br />

stellt im Normalfall einen qualitativ<br />

hochwertigen Baustoff dar. Einer umweltfreundlichen<br />

Wie<strong>de</strong>rver wendung<br />

sollte daher sowohl aus straßenbautechnischer<br />

Sicht wie auch angesichts<br />

<strong>de</strong>r beengten Deponieraum kapa zitäten<br />

Vorrang eingeräumt wer<strong>de</strong>n.<br />

So hat sich insbeson<strong>de</strong>re die Fundations<br />

schicht, eine seit langen Jahren<br />

bewährte Bauweise, zur Aufnahme<br />

von Straßenaufbruchmaterial als geeignet<br />

erwiesen. Nachweislich pechhaltig<br />

belastetes Material kann hier, z. B. unter<br />

Verwendung von Bitumen emulsion,<br />

umweltfreundlich zum Einbau in eine<br />

Straßenbefestigung gelangen. Die spezielle<br />

Einbautechnik als Kaltmischgut<br />

verhin<strong>de</strong>rt hierbei eine Emission umwelt-<br />

und gesundheitsbeeinträchtigen<strong>de</strong>r<br />

Stoffe. Durch die Umhüllung mit<br />

Bin<strong>de</strong>mitteln entsteht so ein hochwertiger<br />

Baustoff, <strong>de</strong>r auf unterschiedlichsten<br />

Straßen typen/Bauklassen<br />

im Unterbau eingesetzt wer<strong>de</strong>n kann.<br />

<<br />

Niedrigtemperatur-Asphalt<br />

Beim Einbau von Gussasphalt sind<br />

die Be schäftigten Konzentrationen von<br />

Bitumen dämpfen und Aerosolen ausgesetzt,<br />

die die gesetzlich zulässi-gen<br />

Grenzwerte von 10 mg/cbm stellenweise<br />

<strong>de</strong>utlich überschreiten.<br />

Durch Anwendung temperaturredu -<br />

zieren<strong>de</strong>r Additive lassen sich Gussasphalte<br />

herstellen, die die gelten<strong>de</strong>n<br />

Grenzwerte erfüllen. Dies geschieht<br />

durch eine Verrin gerung <strong>de</strong>r Viskosität<br />

<strong>de</strong>s Bitumens im Verarbei tungs temperaturbereich.<br />

Hierdurch wer<strong>de</strong>n Verarbeitbarkeit<br />

und Verdicht barkeit <strong>de</strong>r<br />

modifizierten Asphalte verbessert.<br />

Außer<strong>de</strong>m führt die Temperaturabsenkung<br />

zu einer Verrin gerung <strong>de</strong>s Energie<br />

verbrauchs und <strong>de</strong>s Materialverschleißes.<br />

Praktische Erfah rungen haben<br />

ge zeigt, dass die Verwen dung dieser<br />

Zusät ze die Standfestigkeit und Verformungs<br />

resistenz <strong>de</strong>r Asphalte im Gebrauchstemperaturbereich<br />

verbessert.<br />

Die Firma Wilhelm Schütz wur<strong>de</strong> für<br />

ihren Beitrag über die Temperaturabsen<br />

kung beim Einbau von Gussasphalten<br />

und die damit erreichten Fortschritte<br />

in Berlin ausgezeichnet. Die Einbaumaßnahmen<br />

wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>r Bau-BG<br />

messtechnisch begleitet und zeigten bei<br />

einer Tempera tur absenkung auf bis zu<br />

207 °C (statt 240-260 °C) eine Verringerung<br />

<strong>de</strong>r Belastung <strong>de</strong>r Beschäftigten<br />

um rund 75 % (unter 10 mg/cbm statt<br />

40 mg/cbm).<br />

<<br />

Farbiger Asphalt<br />

Farbiger Asphalt wird aus einem farblosen<br />

Spezialbin<strong>de</strong> mittel, beson<strong>de</strong>ren<br />

Farbpigmenten und ausge suchten<br />

Mineralstoffen hergestellt. Durch die<br />

gezielte Auswahl <strong>de</strong>r Pigmente lassen<br />

sich dauerhafte Straßen beläge in fast<br />

allen Farben realisieren. Ver zich tet<br />

man auf die Farbpigmente, können<br />

Straßen und Wege naturnah in <strong>de</strong>n<br />

Original-Farbtönen <strong>de</strong>r verwen <strong>de</strong>ten<br />

Mineralstoffe hergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Vielfalt von Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten<br />

sind praktisch<br />

keine Grenzen gesetzt. Darüber hinaus<br />

sind farbige Asphalte ein wichtiger Beitrag<br />

zur Erhöhung <strong>de</strong>r Verkehrssicherheit.<br />

Sie erlauben Verkehrsströme durch<br />

farbliche Trennung sicher und effektiv zu<br />

führen und in sensiblen Verkehrs be reichen<br />

wie z. B. vor Schulen und Kin<strong>de</strong>rgärten<br />

gezielt vor Gefahren zu warnen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!