20.06.2013 Aufrufe

Pfarrvereinsblätter - Evangelischer Pfarrverein in Baden eV

Pfarrvereinsblätter - Evangelischer Pfarrverein in Baden eV

Pfarrvereinsblätter - Evangelischer Pfarrverein in Baden eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en, vom Gang der theologischen Forschung<br />

nicht abgehängt zu werden. Regelmäßige<br />

Fortbildungen und die Lektüre<br />

theologischer Literatur, vor allem aber<br />

der kollegiale Austausch sollten zu den<br />

bleibenden Standards unseres Berufes<br />

gehören.<br />

Die Unterstützung von Mitgliedern <strong>in</strong> Notlagen<br />

gehört <strong>in</strong> Form unserer Krankenhilfe<br />

zum bleibenden Kerngeschäft unseres<br />

Vere<strong>in</strong>s. Die Beitragsregelung e<strong>in</strong>es fixen<br />

prozentualen Anteils erweist sich <strong>in</strong> höchstem<br />

Maß als soziales Regulativ. Die<br />

Schwächsten <strong>in</strong> der E<strong>in</strong>kommensstruktur<br />

zahlen die niedrigsten Beiträge. Familien<br />

s<strong>in</strong>d durch die Mitberücksichtigung der<br />

K<strong>in</strong>der stark entlastet. Zudem liegt der<br />

Beitrag seit 2001 unverändert bei 7 %<br />

des Grundgehalts. Wer die Entwicklung<br />

im Bereich der Kassen verfolgt, wird dies<br />

wohl sehr zu schätzen wissen.<br />

Auch die Wahrnehmung der Aufgaben<br />

der Standesvertretung hat sich gewandelt.<br />

Längst bezeichnen wir uns als Berufsverband.<br />

Dabei werden die Interessen<br />

der Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer <strong>in</strong> unserer<br />

Landeskirche auf gesetzlicher Grundlage<br />

zunächst von der <strong>in</strong> Urwahl gewählten<br />

Pfarrvertretung wahrgenommen, freilich<br />

<strong>in</strong> enger Abstimmung mit dem Vorstand<br />

des <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong>s. Der Vorsitzende<br />

der Pfarrvertretung, Pfarrer Re<strong>in</strong>hard<br />

Sutter, ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Dreifachfunktion – er<br />

ist ja auch stellvertretender Vorsitzender<br />

des badischen <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong>s und dazu<br />

noch Schatzmeister des Verbandes<br />

<strong>Evangelischer</strong> Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer –<br />

e<strong>in</strong> Glücksfall!<br />

384 <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong>sblatt 11-12/2010<br />

Die primäre Aufgabe des <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong>s<br />

besteht ganz allgeme<strong>in</strong> betrachtet dar<strong>in</strong>,<br />

mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten<br />

mitzuhelfen, dass der Beruf der<br />

Pfarrer<strong>in</strong> und des Pfarrers attraktiv bleibt:<br />

<strong>in</strong> der Wertschätzung durch Öffentlichkeit,<br />

Geme<strong>in</strong>den und Kirchenleitung; <strong>in</strong><br />

der strukturellen Absicherung – dazu<br />

gehört die Krankenhilfe ebenso wie die<br />

Frage von Gehalt und Ruhegehalt; dazu<br />

gehören Themen wie Fortbildung, Pfarrwohnung,<br />

Arbeitszeit; der verantwortliche<br />

Umgang mit den vielfältigen Formen der<br />

Belastung; dazu gehören aber auch Beratung<br />

und Unterstützung; darüber h<strong>in</strong>aus<br />

auch das E<strong>in</strong>üben <strong>in</strong> Formen der<br />

partnerschaftlichen Kooperation mit anderen<br />

Haupt- und Ehrenamtlichen <strong>in</strong> der<br />

Kirche.<br />

Der <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong> ist <strong>in</strong> diesem Anforderungsprofil<br />

nicht nur nicht überflüssig geworden.<br />

Er ist aus dem Prozess der Weiterentwicklung<br />

des Pfarrbildes überhaupt<br />

nicht wegzudenken. Der E<strong>in</strong>satz für den<br />

<strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong> ist ke<strong>in</strong> Selbstzweck. Es geht<br />

dabei immer um das Ganze der Kirche<br />

im Verbunde mit allen anderen, die sich<br />

<strong>in</strong> ihr engagieren. Darum ist es gut, dass<br />

es diesen Evang. <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Baden</strong><br />

e. V. gibt!<br />

Bemerkenswert und im Rückblick aller<br />

positiven Würdigung wert ist die vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit zwischen <strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong><br />

und Kirchenleitung <strong>in</strong> unserer Landeskirche,<br />

gerade auch <strong>in</strong> schwierigem<br />

Fahrwasser (am Bodensee liegt diese<br />

Wassermetaphorik eben sehr nahe!). Der<br />

<strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong> ist e<strong>in</strong> eigenständiger Vere<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!