20.06.2013 Aufrufe

Pfarrvereinsblätter - Evangelischer Pfarrverein in Baden eV

Pfarrvereinsblätter - Evangelischer Pfarrverein in Baden eV

Pfarrvereinsblätter - Evangelischer Pfarrverein in Baden eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

118. Tag der badischen Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer <strong>in</strong> Überl<strong>in</strong>gen<br />

Rede zum 25jährigen<br />

Ord<strong>in</strong>ationsjubiläum<br />

(Anm. d. Redaktion: Der Vortragsstil wurde<br />

weitgehend belassen.)<br />

Kooperation als geistliche Chance<br />

E<strong>in</strong>e Pfarrvikariatsarbeit liegt auf me<strong>in</strong>em<br />

Schreibtisch, aus me<strong>in</strong>em Geme<strong>in</strong>depraktikum.<br />

Diese Arbeit begleitet mich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em<br />

Pfarrvikariat und <strong>in</strong> vielen Jahren<br />

me<strong>in</strong>er pfarramtlichen Tätigkeit: Kooperation.<br />

Zusammenarbeit <strong>in</strong> ganz unterschiedlichen<br />

Situationen.<br />

Als erstes arbeitete und lebte ich mit me<strong>in</strong>em<br />

Mann zusammen. Damals bekamen<br />

wir beide 75 Prozent Anstellung. Wie viel<br />

die 25 Prozent Freizeit wirklich bedeuteten,<br />

vermag ich nicht mehr zu beurteilen.<br />

Schon damals galt, was ich immer wieder<br />

feststellte: Freizeit zu quantifizieren<br />

und zu qualifizieren, ist e<strong>in</strong>e ständige<br />

Herausforderung.<br />

Me<strong>in</strong> Term<strong>in</strong>kalender ...<br />

… markiert im Mai 1986 e<strong>in</strong> entscheidendes<br />

Datum: Tschernobyl. Reaktorkatastrophe<br />

<strong>in</strong> der Ukra<strong>in</strong>e. Parallel steht im<br />

Kalender: Frauenarzt. Ich b<strong>in</strong> schwanger.<br />

Statt Salat und vitam<strong>in</strong>reiche Ernährung<br />

ist angesagt, auf all das zu verzichten<br />

wegen der Strahlenbelastung.<br />

Die konziliare Bewegung ist Teil des<br />

kirchlichen Engagements. Treffen <strong>in</strong> Basel.<br />

Die Bewegung „unterwegs für das<br />

Leben“ von der Badischen Frauenarbeit<br />

hatte bereits begonnen, e<strong>in</strong>ige aus unserem<br />

Jahrgang haben daran teilgenommen.<br />

Kooperation nun nicht nur <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>de, sondern auch mehr und mehr<br />

<strong>in</strong> der Ehe, mit dem K<strong>in</strong>d – und dann wirk-<br />

390<br />

<strong>Pfarrvere<strong>in</strong></strong>sblatt 11-12/2010<br />

lich als Ehepaar im Jobshar<strong>in</strong>g. Me<strong>in</strong>e<br />

Arbeit im Pfarrvikariat widmete ich auch<br />

dem Thema. Nicht ahnend, dass es sich<br />

wirklich als e<strong>in</strong>e Art Roter Faden durch<br />

me<strong>in</strong>en Berufsweg h<strong>in</strong> durchziehen wird.<br />

Jobshar<strong>in</strong>g als Ehepaar: Prälat Achtnich<br />

lud die damaligen Paare e<strong>in</strong>, ihre Alltagsrealtität<br />

mite<strong>in</strong>ander zu besprechen. Ich<br />

er<strong>in</strong>nere mich gut, dass sogar für die K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

gesorgt war, das war toll.<br />

Denn auf dem Dorf, <strong>in</strong> dem wir damals<br />

lebten, war K<strong>in</strong>derbetreuung schwer zu<br />

organisieren.<br />

Kooperation: Als die enge Kooperation<br />

im Pfarrhaus zerbrach, stellte ich mich<br />

dem Kooperationsprozess <strong>in</strong> der Südstadt<br />

<strong>in</strong> Karlsruhe, <strong>in</strong> die ich versetzt wurde:<br />

Zwei Geme<strong>in</strong>de wachsen zusammen;<br />

dann auch <strong>in</strong> Rüppurr: Gruppenpfarramt,<br />

aber dazu auch e<strong>in</strong>e engere Kooperation<br />

mit der Nachbargeme<strong>in</strong>de – wie lässt sich<br />

das gestalten? Gestaltet haben wir <strong>in</strong> Freiburg<br />

<strong>in</strong> Herden e<strong>in</strong> Gruppenpfarramt an<br />

der Ludwigskirche und dann Großgeme<strong>in</strong>den<br />

im Stadtkirchenbezirk Freiburg.<br />

Kooperation als geistliche Chance. Nach<br />

wie vor aber auch Kooperation als Form,<br />

angesichts der zurückgehenden Mittel<br />

und Mitgliederzahlen Geme<strong>in</strong>deangebote<br />

auf den Weg zu br<strong>in</strong>gen. Mangelverwaltung<br />

oder Chance?<br />

Term<strong>in</strong>kalender:<br />

Werkstatt <strong>in</strong> Beuggen: Ökumene. Kirchen<br />

<strong>in</strong> Solidarität mit Frauen, Dekade ausgerufen<br />

vom ÖRK. Erste fem<strong>in</strong>istisch-theologische<br />

Werkstätten. Das s<strong>in</strong>d zwei<br />

Stichworte für me<strong>in</strong>e Generation: Fem<strong>in</strong>istische<br />

Theologie und Ökumene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!