04.06.2012 Aufrufe

APPLIKATIONSVERFAHREN UND - ITW Gema AG

APPLIKATIONSVERFAHREN UND - ITW Gema AG

APPLIKATIONSVERFAHREN UND - ITW Gema AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marketing<br />

Automatisierungstufe 3:<br />

Lückensteuerung und Breitenzustellung:<br />

Die Lückensteuerung funktioniert immer noch wie oben beschrieben. Bei der<br />

Breitenzustellung werden die Hubgeräte bei Beschichtungsbeginn auf die Breite<br />

des breitesten Objektes eingefahren und nach Beendigung des<br />

Beschichtungsvorganges wieder aus der Kabine hinausgefahren.<br />

Automatisierungstufe 4:<br />

Höhenerkennung und Breitenzustellung mit vertikaler Pistolenanordnung:<br />

Die Breitenzustellung erfolgt noch immer auf das breiteste Objekt. Hingegen<br />

werden die Beschichtungshöhen erkannt und nur so viele Pistolen<br />

eingeschalten, wie zur Beschichtung des jeweiligen Objektes nötig sind.<br />

Schema Automatisierungsstufen 3+4<br />

Automatisierungstufe 5:<br />

Höhenerkennung und Breitenzustellung mit horizontaler Pistolenanordnung:<br />

Die Breitenzustellung erfolgt noch immer auf das breiteste Objekt. Jetzt passt<br />

die Höhenerkennung die Hubgerätbewegung der Z-Achse der Höhe der<br />

einzelnen Objekte an. Entsprechend der Hubhöhe werden die Pistolen zu- oder<br />

abgeschaltet, sowie die Pulvermenge mit den OptiTronic Einschüben geregelt.<br />

Schema Automatisierungsstufe 5<br />

Konzepte und Auslegung 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!