04.06.2012 Aufrufe

APPLIKATIONSVERFAHREN UND - ITW Gema AG

APPLIKATIONSVERFAHREN UND - ITW Gema AG

APPLIKATIONSVERFAHREN UND - ITW Gema AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing<br />

„Der MagicCylinder war von Anfang an unser Favorit, insbesondere da die<br />

Reinigung von aussen erfolgen kann und die Kabine nicht begeht werden muss.<br />

Dies ist von sicherheitstechnischer und arbeitsmedizinischer Seite aus gesehen<br />

ein sehr grosser Vorteil dieses Systems“<br />

Herr Standecker ergänzt: „ Bezüglich Personaleinsparung und<br />

Materialrückgewinnung hat das System alle unsere Anforderungen bestens<br />

erfüllt.<br />

Auch die ökologische Seite ist nicht ausser Acht zu lassen. Früher hatten wir<br />

Sondermüllabgaben für die Nasslackierung von<br />

ca. € 20’000 / jährlich zu entrichten und heute können wir voll auf<br />

Rückgewinnung fahren, mit einer minimalen Menge Pulver im Pulverkreislauf.“<br />

Ökonomisch ist die Anlage auch durch den Einsatz der neuen Steuereinheiten<br />

OptiTronic, welche zudem noch mit ProfiBus mit der übergeordneten Steuerung<br />

vernetzt wurden. Noch einmal Herr Fochtner: „Die Abspeichermöglichkeiten<br />

werden sehr intensiv genutzt und sind uns bei der riesigen Produktpalette<br />

natürlich eine grosse Hilfe. Zudem ist der TouchPanel viel einfacher zu<br />

bedienen als eine Steuerung mit Tastatur und Maus.“<br />

Dies wird bei der immensen Farbpalette sehr intensiv genutzt. Und bei 8-10<br />

Farbwechseln täglich (2 Schichten) kann so eine ganze Menge mehr<br />

abgearbeitet werden als bisher.<br />

Konzepte und Auslegung 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!