23.06.2013 Aufrufe

Der Mauerziegel - Ziegelwerk Schmid GmbH & Co.

Der Mauerziegel - Ziegelwerk Schmid GmbH & Co.

Der Mauerziegel - Ziegelwerk Schmid GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eine erfolgreiche gemeinschaft<br />

Klinker- und <strong>Ziegelwerk</strong> Wenzel <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. KG<br />

Bis ins 17. Jahrhundert reicht die Geschichte der<br />

Ziegelei Wenzel zurück: Im Jahr 1687 wurde das<br />

Unternehmen erstmalig urkundlich erwähnt. <strong>Der</strong><br />

Familienbetrieb ist am heutigen Standort Hainstadt<br />

bereits in der dritten Generation tätig und ist<br />

der führende <strong>Mauerziegel</strong>-Hersteller in Hessen. In<br />

der Region steht das Unternehmen für sichere Arbeitsplätze,<br />

Kundennähe und hohe Qualität.<br />

Die Urkunde an der Wand des Konferenzraumes am<br />

Stammsitz in Hainstadt (Hessen) belegt: Schon im Jahr<br />

1687 wurden die Vorläufer des heutigen „Klinker- und<br />

<strong>Ziegelwerk</strong>s Wenzel“ urkundlich erwähnt und sicherte<br />

ihnen damals das Abbaurecht in der örtlichen Tongrube.<br />

Auch heute, rund 330 Jahre später, baut der Ziegelhersteller<br />

dort noch fünfmal jährlich Ton ab. Den abgebauten<br />

Rohstoff verwendet das Unternehmen anschließend für<br />

die Produktion der eigenen Ziegel. Dank der integrierten<br />

mineralischen <strong>Co</strong>riso-Dämmstoff-Füllung aus natürlichem<br />

Basaltgestein erreichen die Ziegel hervorragende<br />

10 <strong>Der</strong> <strong>Mauerziegel</strong> 02-2012<br />

Wärmeleitwerte von bis zu 0,07 W/(mK). „Mit der jüngsten<br />

Investition in eine <strong>Co</strong>riso-Verfüllanlage wollen wir uns<br />

für die künftigen Ansprüche in der Technologie rüsten –<br />

und das nach weltweit höchstem Standard.“, erklärt Diplom-Ingenieur<br />

Rudolf Bax, Geschäftsführer des <strong>Ziegelwerk</strong>es<br />

Wenzel.<br />

<strong>Der</strong> Natur zuliebe<br />

„Als produzierendes Unternehmen möchten wir der Natur<br />

etwas zurückgeben. Deshalb arbeiten wir nachhaltig<br />

und umweltschonend“, betont Bax. In Abstimmung mit<br />

der Naturschutzbehörde und den Forstämtern renaturiert<br />

der Ziegelhersteller stillgelegte Tongruben. Seltene und<br />

wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna werden erhalten<br />

und neu geschaffen. Um die Umweltbelastung zu<br />

minimieren, hat das Unternehmen seinen Tunnelofen mit<br />

einer zusätzlichen Rauchgasreinigungsanlage ausgestattet.<br />

Damit liegen die Emissionswerte deutlich unter den<br />

gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten.<br />

Studenten aus den umliegenden Fachhochschulen, aber<br />

auch Kinder aus Schulen und Kindergärten, besichtigen<br />

regelmäßig das <strong>Ziegelwerk</strong>. Insbesondere die kleinen Besucher<br />

basteln begeistert mit Lehm. Dabei entstehen oft<br />

Kunstwerke, die anschließend gebrannt werden.<br />

Nähere Informationen zum Klinker- und <strong>Ziegelwerk</strong> Wenzel<br />

und seinen modernen <strong>Mauerziegel</strong>-Produkten erhalten<br />

Fachleute unter www.ziegelwerk-wenzel.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!