23.06.2013 Aufrufe

Der Mauerziegel - Ziegelwerk Schmid GmbH & Co.

Der Mauerziegel - Ziegelwerk Schmid GmbH & Co.

Der Mauerziegel - Ziegelwerk Schmid GmbH & Co.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Außenwände des Wohnhauses kam der <strong>Mauerziegel</strong> „Unipor<br />

W08 <strong>Co</strong>riso“ vom ortsansässigen <strong>Ziegelwerk</strong> Franz Wenzel zum<br />

Einsatz.<br />

der hohen Qualität des Mauerwerks wurde durch den<br />

Einsatz des Mörtelschlittens die Verarbeitungszeit gegenüber<br />

herkömmlich erstelltem Mauerwerk um rund 30 Prozent<br />

verringert.<br />

Bei der Erstellung der Innenwände (d=11,5cm beziehungsweise<br />

bei tragenden Wänden d=24cm) kam ebenfalls ein<br />

Unipor-Ziegelprodukt zum Einsatz. Die verwendeten Planhochlochziegel<br />

ermöglichten eine material- und zeitsparende<br />

Verlegung in Dünnbettmörtel mit dem schon seit<br />

vielen Jahren bewährten deckelnden Arbeitsverfahren.<br />

Zuschneiden und legen: Die natürliche <strong>Co</strong>riso-Füllung bleibt fest mit<br />

den Ziegelwänden verbunden.<br />

8 <strong>Der</strong> <strong>Mauerziegel</strong> 02-2012<br />

Bauherr:<br />

Markus Reil aus Hainburg-Hainstadt<br />

Entwurf:<br />

Ingenieurbüro Kuhn, Diplom-Bauingenieur Tobias<br />

Kuhn, Wiesenstraße 30b, 63533 Mainhausen<br />

Rohbau:<br />

Bauunternehmen Artur Bott,<br />

Ostring 24b, 63533 Mainhausen<br />

Nutzfläche nach DIN 277<br />

238,80 m²<br />

Wohnfläche:<br />

185 m²<br />

Wandbaustoff (Außenwand):<br />

Unipor W08 <strong>Co</strong>riso-Ziegel (λ=0,08 W/(mK))<br />

Flächenbezogener Jahresheizwärmebedarf:<br />

60 kWh/(m²a)<br />

Ziegelhersteller:<br />

Klinker- und <strong>Ziegelwerk</strong> Franz Wenzel <strong>GmbH</strong>,<br />

63512 Hainburg-Hainstadt, Mitglied der UNIPOR-<br />

Gruppe<br />

Bauzeit:<br />

9 Monate<br />

Fertigstellung:<br />

Sommer 2011<br />

Bauherr lobt Ziegelmauerwerk<br />

Durch die rationelle Bauweise und die gute Zusammenarbeit<br />

aller Baubeteiligten konnte Familie Reil nach nur<br />

neun Monaten Bauzeit in ihr neues Heim einziehen. „Unsere<br />

Erfahrungen mit dem eingesetzten <strong>Co</strong>riso-Ziegelmauerwerk<br />

sind durchweg positiv“, erklärt der Bauherr.<br />

„Neben der guten Wärmedämmung trägt die wärmespeichernde<br />

Fähigkeit des massiven Wandbaustoffes dazu<br />

bei, dass an sonnigen Wintertagen die installierte Fußbodenheizung<br />

kaum gebraucht wird“.<br />

Mit dem Mörtelschlitten „unimaxX“ wird der Dünnbettmörtel auf die<br />

Ziegelreihe aufgetragen. So entsteht besonders zeitsparend eine vollflächige<br />

Lagerfuge, welche die Ziegel fest miteinander verbindet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!