27.06.2013 Aufrufe

VAHR

Bürgerbroschüre für den Stadtteil Bremen-Vahr

Bürgerbroschüre für den Stadtteil Bremen-Vahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die<br />

Ortsamtsleiterin<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

mit dieser Broschüre stellen sich der Stadtteil Vahr,<br />

seine Einrichtungen und die Kommunalpolitik vor.<br />

Sie dient aber nicht nur als Überblick und liefert<br />

nützliche Informationen, Adressen und einen<br />

Stadtteilplan. Sie soll vor allem auch eine<br />

Aufforderung sein, die Vahr selbst mit zu gestalten.<br />

Das Ortsamt steht für Bürgerbeteiligung. Es ist<br />

Ansprechpartnerin für öffentliche Belange des<br />

Stadtteils und hat die Aufgabe, auf eine<br />

Koordinierung der Maßnahmen und Ausgleich der<br />

Interessen im Stadtteil hinzuwirken.<br />

Das Ortsamt ist zudem die „Exekutive“ und<br />

„Geschäftsführung“ des Stadtteilparlamentes, des<br />

Beirates. Die ehrenamtlichen Politiker/innen des<br />

Beirates engagieren sich in ihrer Freizeit zum<br />

Wohle der Vahr. Sie sind für alle Angelegenheiten<br />

von öffentlichem Interesse mit Stadtteilbezug<br />

zuständig. In der vorliegenden Broschüre finden<br />

Sie die Namen und Adressen der Beiratsmitglieder<br />

und erfahren etwas über deren Schwerpunkte und<br />

Ziele in der politischen Arbeit vor Ort.<br />

Die Vahr ist ein multikultureller Stadtteil, wobei die<br />

russischstämmige Bevölkerung besonders stark<br />

vertreten ist. Mit den Programmen wie „Wohnen<br />

3<br />

in Nachbarschaft“ (WiN) und „Soziale Stadt“ sind<br />

Netzwerke und Orte entstanden, die zur<br />

Integration und sozialen Stabilisierung beitragen.<br />

Der Stadtteil hat sich – auch Dank des<br />

Engagements des Beirates – in den letzten Jahren<br />

positiv entwickelt. Unter anderem treten die<br />

Beiratsmitglieder ein für ein ansprechendes<br />

Wohnumfeld, einen sozialen Ausgleich sowie gute<br />

Betreuungs- und Bildungsangebote in der Vahr.<br />

Ich würde mich freuen, wenn Sie Lust bekommen<br />

haben, die Weichenstellungen und Entscheidungsfindung<br />

des lokalen Parlaments selbst mit zu erleben<br />

und Einfluss zu nehmen. Gerne würde ich Sie<br />

in einer der öffentlichen Beirats- oder Fachausschusssitzungen<br />

begrüßen. Aktuelle Informationen,<br />

die Sitzungstermine und Tagesordnungen<br />

sowie Entscheidungen des Beirates finden Sie unter<br />

www.ortsamtschwachhausenvahr.bremen.de.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre Ortsamtsleiterin Karin Mathes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!