29.06.2013 Aufrufe

VII.75. Nachlass Hans Pestalozzi.pdf

VII.75. Nachlass Hans Pestalozzi.pdf

VII.75. Nachlass Hans Pestalozzi.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht<br />

Stadtarchiv Zürich VII. 75.<br />

Stadtpräsident <strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> (1848 – 1909)<br />

(Stadtpräsident 1889 – 1909)<br />

<strong>Nachlass</strong><br />

1. Amtliches 1869 – 1908<br />

2. Privates 1866 – 1909<br />

3. Gratulationsdiplome 1906 – 1919<br />

Porträt in Mappe (Grossformat)<br />

Verzeichnis der Diplome (Bibliothek Nc)<br />

17.10.2007 / 1 / chr / max © Stadtarchiv Zürich


VII. 75. Stadtpräsident <strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> (1848 – 1909) Seite 2<br />

Schachtel 1 – Amtliches<br />

1. Weisungen und Berichte an Stadtrat und Grossen 1881 – 1905<br />

Stadtrat<br />

2. Aktenstücke betr. Stadtvereinigung 1893 1891 – 1893<br />

3. Reden bei Eröffnungssitzungen von Stadtrat und 1892 – 1902<br />

Grossem Stadtrat und Vortrag über Entwicklung<br />

der Stadt<br />

4. Aus seiner Tätigkeit als Kantonsrat 1885 – 1909 1899 – 1902<br />

5. Aus seiner Tätigkeit als Nationalrat 1890 – 1905 1893 – 1905<br />

6. Festreden und Ansprachen 1887 – 1908<br />

7. Nachrufe und Gedächtnisreden 1890 – 1906<br />

8. Militaria:<br />

a) Berichte und Vortragsmanuskripte 1882 – 1896<br />

b) Brevets, Korrespondenzen, Chronik der<br />

Artillerie 1883 – 1898 1869 – 1908<br />

Schachtel 2 – Privates<br />

9. Briefe an seine Frau und an seinen Schwager 1869 – 1894<br />

August Stadler<br />

10. Korrespondenzen betr. Gottfried Semper 1879 – 1886<br />

11. Verschiedene Briefe u.a. 1866 – 1909<br />

12. Gratulationsschreiben bei Wahlen 1889 – 1892<br />

13. Gratulationsschreiben anlässlich des 1906<br />

25-jährigen Amtsjubiläums (als Stadtrat)<br />

14. Hinschied von Stadtpräsident <strong>Pestalozzi</strong>:<br />

a) Abdankungsreden und Nachrufe 1909<br />

b) Nekrologe in Zeitungen 1909<br />

c) Kondolenzschreiben an seine Witwe 1909<br />

(2 Dossiers)<br />

15. Biographie in Neujahrsblatt Waisenhaus 1912: 1909 – 1912<br />

Verschiedene Vorarbeiten und Korrespondenzen<br />

16. Aufsatz: Der Bau des Schweizerischen 1898<br />

Landesmuseums<br />

17. Photographien (5 Stück)<br />

Schachtel 3 – Gratulationsdiplome<br />

18. Gratulationsdiplom der Beamten des Armenwesens 1906<br />

anlässlich des 25-jährigen Jubiläums als<br />

Stadtrat<br />

19. Gratulationsdiplom der Mitglieder des 1906<br />

Stadtrates anlässlich des 25-jährigen Jubiläums<br />

als Stadtrat<br />

20. Dankesschreiben der Aufsichtskommission der 1919<br />

Schweizer Fachschule für Damenschneiderei und<br />

Lingerie in Zürich an Frau M. <strong>Pestalozzi</strong>-Stadler<br />

bei Anlass ihres Rücktrittes<br />

17.10.2007 / 2 / chr / max © Stadtarchiv Zürich


VII. 75. Stadtpräsident <strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> (1848 – 1909) Seite 3<br />

Mappe – Porträt (Grossformat)<br />

Porträt von <strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong>, gestochen von Robert Leemann, 1911 (Stich)<br />

Weitere Diplome befinden sich gemäss beiliegendem Verzeichnis in Abteilung Nc der Bibliothek<br />

Stand: 4. Juni 1991 / chr<br />

Letzte Änderung: 13. Dezember 2005 / max<br />

17.10.2007 / 3 / chr / max © Stadtarchiv Zürich


VII. 75. Stadtpräsident <strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> (1848 – 1909) Seite 4<br />

Verzeichnis der Diplome aus dem <strong>Nachlass</strong> des Stadtpräsidenten<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong><br />

Bibliothek Nc<br />

Jahr Inhalt Nc Sign.<br />

1846 Diplom zur Ernennung von Herrn Architekt August 107<br />

Stadler zum Mitglied der Künstlergesellschaft in<br />

Zürich<br />

1855 Diplom, überreicht den Familien von Orelli, von 97<br />

Muralt und <strong>Pestalozzi</strong> aus Anlass der Einwanderung<br />

dieser Geschlechter nach Zürich vor dreihundert<br />

Jahren, von der Zunft zur Saffran<br />

1864 Diplom zur Ernennung von Herrn Architekt Stadler 106<br />

zum Ehrenmitgliede der Gesellschaft Schweizerischer<br />

Ingenieure und Architekten<br />

1874 Gedenkblatt zur Revision der Schweizerischen 105<br />

Bundesverfassung<br />

1883 Diplom erteilt aus Anerkennung an Herrn Stadtrat 98<br />

H.C. <strong>Pestalozzi</strong> von der Schweizerischen<br />

Landesausstellung in Zürich<br />

1894 Dankes-Urkunde in Anerkennung erteilt an Herrn 99<br />

Oberst H. <strong>Pestalozzi</strong>, Stadtprädident in Zürich von<br />

der Kantonalen Gewerbe-Ausstellung<br />

1895 Diplom zur Ernennung von Stadtpräsident Oberst 100<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> zum Ehrenmitglied des Männerchors<br />

Zürich<br />

1896 Diplom zur Ernennung von Herrn Oberst H.<strong>Pestalozzi</strong>, 109<br />

Stadtpräsident zum Ehrenmitglied des Artillerie-<br />

Verein in Zürich<br />

1896 Diplom commémoratif pour services rendues à <strong>Hans</strong> 102<br />

<strong>Pestalozzi</strong> à Zürich par l'Exposition National<br />

Suisse à Genève<br />

1901 Glückwunsch der Mitglieder des Stadtrates zum 103<br />

25-jährigen Ehebund des Stadtpräsidenten <strong>Hans</strong><br />

<strong>Pestalozzi</strong><br />

1903 Diplom zur Ernennung von Herrn <strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> zum 101<br />

Ehrenmitglied des Eidgenössischen Turnvereins<br />

1905 Erinnerungsblatt an das Eidgenössische Sängerfest 104<br />

in Zürich<br />

1909 Diplom zur Ernennung des Herrn Stadtpräsidenten 108<br />

<strong>Hans</strong> <strong>Pestalozzi</strong> zum Ehrenmitglied der Stadtmusik<br />

Concordia Zürich<br />

Archivierung abgeschlossen: 4. Juni 1991 / chr<br />

Letzte Änderung: 13. Dezember 2005 / max<br />

17.10.2007 / 4 / chr / max © Stadtarchiv Zürich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!