29.06.2013 Aufrufe

VII.372. Doppelquartett des Turnvereins Seebach.pdf

VII.372. Doppelquartett des Turnvereins Seebach.pdf

VII.372. Doppelquartett des Turnvereins Seebach.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtarchiv Zürich VII. 372.<br />

<strong>Doppelquartett</strong> <strong>des</strong> <strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong><br />

Jodelclub<br />

A. ÜBERSICHT<br />

1. Protokolle der Generalversammlung und<br />

Jahresrechnungen<br />

Vereinsarchiv 1902 – 2002<br />

1902 – 2002<br />

2. Jahresberichte 1952 – 2005<br />

3. Festveranstaltungen und Reisen 1919 – 2002<br />

4. Drucksachen 1928 – 2002<br />

5. Fotografien<br />

6. Diverses<br />

17.10.2007 / 1 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich


VII. 372. <strong>Doppelquartett</strong> <strong>des</strong> <strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong> Seite 2<br />

B. DETAILVERZEICHNIS<br />

1. Protokolle der Generalversammlung und Jahresrechnungen<br />

1.1. Gründungsprotokoll vom 24. Febr. 1902<br />

1.2. Protokolle der Generalversammlung 1902 – 2002<br />

Protokolle vom 24. Febr. 1902 bis 10. Jan. 1908<br />

Protokollheft vom Walter Ryhner; Handschrift<br />

Protokolle vom 10. Dez. 1909 bis 9. Nov. 1912<br />

- inkl. Gesangstundenbeschreibungen, Zusammenstellung der Finanzen vom Jan. 1910<br />

bis Jan. 1913; Programm und Zeitungsausschnitt vom Febr. 1912<br />

(Protokollbuch; Handschrift)<br />

- Brief an Mitglieder <strong>des</strong> Quartetts vom Jakob Wüst; datiert: 9. Dez. 1909<br />

(lose beiliegend, Handschrift)<br />

Protokolle vom 28. Jan. 1917 bis 12. Jan. 1924<br />

- Protokolle lose; Handschrift<br />

- Briefe u. a. Kündigung <strong>des</strong> Dirigenten Hermann Forster vom 3. Jan. 1922,<br />

Jahresberichte mit Statuten, Bericht über das Konzert in Feuerthalen im 1919,<br />

Reiseberichte, Programme, Fotos, Liedertexte, Zeitungsausschnitte (lose beiliegend)<br />

Protokolle vom 24. Jan. 1925 bis 5. Jan. 1929<br />

- inkl. Programme, Reise- und Konzertberichte, Plakat, Fotos, Zeitungsausschnitte,<br />

Druckschrift vom Heinrich Wölber: „Zum 25-jährigen Jubiläum <strong>des</strong> <strong>Doppelquartett</strong>es<br />

<strong>des</strong> T. V. S. 1902-1927“. Oerlikon: Meyer & Cie. 1928, Glückwunsch-Telegramme<br />

zum 25. Jubiläum (Protokolle lose, gefaltete Bogen; Handschrift)<br />

Protokoll vom 15. Febr. 1930<br />

- Protokolle: lose Blätter; Maschinenschrift<br />

- Programm, Zeitungsausschnitt (lose beiliegend)<br />

Protokolle vom 24. Jan. 1931 bis 15. April 1939<br />

- Protokolle broschierte; Maschinenschrift<br />

- Gedicht von Frau Wettstein, gewidmet dem <strong>Doppelquartett</strong> TV <strong>Seebach</strong> anlässlich der<br />

Generalversammlung vom 5. März 1932 (Maschinenschrift beiliegend)<br />

Protokolle vom 18. Jan. 1941 bis 19. Jan. 2002<br />

- inkl. Jahresprogramme, Berichte, Mitgliederliste, Einladungen, Nachrufe<br />

(Protokolle lose und broschierte; Handschrift und Maschinenschrift)<br />

Kassabuch 1961 – 1993<br />

- Kassabuch gebunden; Handschrift<br />

Kassabuch 1994 – 2000<br />

- Kassabuch gebunden; Handschrift<br />

2. Jahresberichte<br />

Jahresberichte 1952 – 2005<br />

3. Festveranstaltungen und Reisen<br />

Reise nach Luzern, Engelberg, Jochpass, Frutt und Sarnen im August 1919<br />

- Reiseprogramm<br />

17.10.2007 / 2 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich


VII. 372. <strong>Doppelquartett</strong> <strong>des</strong> <strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong> Seite 3<br />

- Bericht über die Reise vom Emil Weidmann<br />

Walliserreise im August 1929<br />

- Reisebericht vom Max Deck<br />

Das 3. Schweizerische Jodlerverbandfest 1930 in Zürich<br />

- Protokolle <strong>des</strong> Organisationskomitees inkl. Reglement und Programm; gebunden<br />

Reise nach San Bernardino und Tessin im Juni 1931<br />

- Reisebericht vom Paul Mötteli, inkl. Fotos<br />

Eidgenössisches Jodlerfest 1933 in Interlaken<br />

- Bericht vom Vikar Meyer<br />

Kanada-Reise 1997<br />

- Programm<br />

- Reisebericht von Irma Zuberbühler<br />

Jubiläumsfest <strong>des</strong> <strong>Doppelquartett</strong>s TV <strong>Seebach</strong> anlässlich <strong>des</strong> 100-jährigen Bestehens:<br />

Waldfäscht-Stubete im August 2002<br />

- Programm<br />

4. Drucksachen<br />

Jubiläumsschriften<br />

Wölber, Heinrich: Zum 25-jährigen Jubiläum <strong>des</strong> <strong>Doppelquartett</strong>es <strong>des</strong> T. V. S. 1902 –<br />

1927. Oerlikon: Meyer & Cie. 1928<br />

50 Jahre <strong>des</strong> <strong>Doppelquartett</strong>es <strong>des</strong> <strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong>. 27. Febr. 1902 – 29. Febr. 1952<br />

Zuberbühler, Peter: 100 Jahr Jubiläum 1902-2002. Festschrift zum <strong>Doppelquartett</strong>s <strong>des</strong> TV<br />

<strong>Seebach</strong>. Zürich: <strong>Doppelquartett</strong> <strong>des</strong> TV <strong>Seebach</strong> 2002<br />

Chroniken<br />

<strong>Doppelquartett</strong> <strong>des</strong> <strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong>. Chronik 1902 – 1977<br />

5. Fotografien<br />

Kleinformat<br />

- Fotoalbum: Jodlerverbandfest 1930 in Zürich<br />

- Fotoalbum mit Ledereinband und Prägung: Dem Jodler-Doppel-Quartett <strong>des</strong> T. V. S.<br />

von seinem Veteran A. Klöti 1952/53<br />

- Diverse Clubfotos<br />

Grossformat<br />

- Porträts aller Mitglieder <strong>des</strong> TV <strong>Seebach</strong> 1902 (aufgezogen auf Karton)<br />

- Mitglieder <strong>des</strong> <strong>Doppelquartett</strong>s TV <strong>Seebach</strong> 1913 (aufgezogen auf Karton)<br />

- Mitglieder <strong>des</strong> <strong>Doppelquartett</strong>s TV <strong>Seebach</strong> 1921 (aufgezogen auf Karton)<br />

17.10.2007 / 3 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich


VII. 372. <strong>Doppelquartett</strong> <strong>des</strong> <strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong> Seite 4<br />

6 Diverses<br />

Medaille<br />

- Anstecknadel aus Silber; Sujet: Drei stehende Sänger, Umschrift: „Doppel-Quartett <strong>des</strong><br />

<strong>Turnvereins</strong> <strong>Seebach</strong> 1902“ (mit Fotografie)<br />

Compact Disc<br />

- CD-Titel: „100 Jahre <strong>Doppelquartett</strong> TV <strong>Seebach</strong> 1902 – 2002. Leitung: Roger Koller“<br />

(Produktion: Phonoplay AG, Postfach 303, CH-6043 Adligenswil)<br />

Der Bestand umfasst vier G-Schachteln und eine Mappe.<br />

Geordnet und verzeichnet von Mag. Halina Pichit im November 2002.<br />

Letzte Änderung: 26. Januar 2007 / max<br />

17.10.2007 / 4 / Mag. Halina Pichit © Stadtarchiv Zürich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!