30.06.2013 Aufrufe

Photomultiplier von Oriel

Photomultiplier von Oriel

Photomultiplier von Oriel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spektrographische Instrumente<br />

<strong>Photomultiplier</strong> <strong>von</strong> <strong>Oriel</strong><br />

<strong>Photomultiplier</strong> in PMT Gehäuse mit Lateral- und Axialport<br />

<strong>Photomultiplier</strong> (PMT) weisen ein sehr geringes Rauschen auf<br />

und ihre Empfindlichkeit ist um mehrere Größenordnungen<br />

besser als die anderer Detektoren im UV oder VIS Bereich. Das<br />

Angebot <strong>von</strong> Newport umfasst PMTs im gesamten Spektralbereich<br />

in Gehäusen mit Seiten- oder Endfenster sowie PMT<br />

Systemkomponenten zur Unterstützung <strong>von</strong> DC, modulierten<br />

und gepulsten Messungen. Pulsmessungen sind im Bereich <strong>von</strong><br />

Nanosekunden bis Millisekunden möglich, wobei der nutzbare<br />

Photostrom 100 µA bis 1 mA und mehr betragen kann.<br />

Wahl des <strong>Photomultiplier</strong>s<br />

Bei der großen Auswahl kann die Entscheidung für den geeigneten<br />

PMT für eine bestimmte Anwendung schwierig sein. Nachfolgend<br />

werden die bestehenden Optionen dargestellt. Die<br />

Vertriebsingenieure <strong>von</strong> Newport unterstützen sie nötigenfalls<br />

bei der Auswahl.<br />

<strong>Photomultiplier</strong> mit Seitenfenster<br />

Diese Detektoren sind kostengünstiger als die Endfenster<br />

Modelle, haben die schnellsten Anstiegszeiten und sind ideal<br />

für photometrische und spektrophotometrische Anwendungen.<br />

Die vertikale Anordnung beansprucht weniger Platz als die Endfenster<br />

modelle. Die Montage ist im Standardgehäusen oder im<br />

Gehäuse für Pulsbetrieb möglich. Der Hauptnachteil dieser<br />

Detektoren ist ihre ungleichmäßige Empfindlichkeit (siehe Abb.<br />

3). Allerdings hat der PMT 77360 ein Ansprechverhalten, das<br />

dem des Endfenster Modells ähnlich ist.<br />

<strong>Photomultiplier</strong> mit Endfenster<br />

Diese Detektoren haben eine große Photokathodenfläche und<br />

ein gleichmäßiges Ansprechverhalten. Bei Montage in das<br />

Gehäuse 70686 für Pulsbetrieb oder in das Standardgehäuse<br />

77265 lassen sie sich ohne Fokussierlinse direkt an die 1/8 m<br />

oder 1/4 m Monochromatoren koppeln.<br />

Puls- oder DC-Betrieb<br />

Alle PMT <strong>von</strong> Newport lassen sich im Puls- oder DC-Betrieb einsetzen.<br />

Die Betriebsart wird durch das Gehäuse bestimmt. Typische<br />

Anstiegszeiten und Elektronenlaufzeiten (Zeit den<br />

Vervielfacher zu durchlaufen) sind in der Tabelle mit technischen<br />

Daten für alle PMT aufgeführt. Diese Zeiten hängen <strong>von</strong><br />

der Vorspannung und der Spannungsverteilung auf die Dynoden<br />

ab. Die Laufzeit sinkt mit höherer Vorspannung. Der Wunsch<br />

nach schnellem Ansprechen ist gegen den stärkeren Rauschpegel<br />

bei hohen Vorspannungen abzuwägen.<br />

Auswahl des Gehäuses<br />

Für PMT mit Seiten- und Endfenster sind zwei Gehäusetypen<br />

lieferbar.<br />

Email: germany@newport.com • Web: newport.com<br />

• Detektoren für extrem niedrige Lichtintensitäten<br />

• Detektion <strong>von</strong> DC oder moduliertem Licht<br />

• Detektion gepulster Ereignisse <strong>von</strong> ms bis zu ns<br />

• Wellenlänge <strong>von</strong> 160 nm bis 1100 nm<br />

1233<br />

PMT-Gehäuse für rauscharmen DC-Betrieb<br />

Für den DC-Betrieb mit äußerst niedrigem Rauschen dient das<br />

Gehäuse 70680 bei PMT mit Seitenfenster bzw. das Gehäuse<br />

77265 bei PMT mit Endfenster. Diese Gehäuse sind auch ideal für<br />

Messungen kurzer Pulse (bis 10 µs). Die meisten PMT können bei<br />

kurzen Pulsen einen Ausgangspegel <strong>von</strong> 1 mA abgeben, was bei<br />

Abschlusswiderständen <strong>von</strong> 50 Ohm einen gut messbaren Wert<br />

<strong>von</strong> 50 mV ergibt.<br />

PMT-Gehäuse für den Betrieb mit langen Pulsen<br />

Mit den Gehäusen 70685 und 70686 wird eine Pulsantwort <strong>von</strong><br />

100 µA erzielt, die in 50 mV oder bei Verwendung größerer Widerstände<br />

in höhere Werte, umgewandelt werden kann. Die<br />

Ansprechzeit im Nanosekundenberich ist bei längeren Pulsen<br />

unkritisch. Dieses Gehäuse sind auch für DC-Anwendungen ideal.<br />

Empfindlichkeit (A/W)<br />

10 5<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

77360<br />

77345<br />

77340<br />

200 300 400 500 600 700 800 900<br />

Wellenlänge (nm)<br />

Abb. 1 Typische Empfindlichkeit <strong>von</strong> <strong>Photomultiplier</strong>n bei den in der Tabelle mit<br />

Bestell-Informationen angegebenen Vorspannungen.<br />

Empfindlichkeit (A/W)<br />

10 4<br />

10 3<br />

10 2<br />

10 1<br />

77361<br />

200 400<br />

600<br />

800 1000<br />

Wellenlänge (nm)<br />

Abb. 2 Typische Empfindlichkeit <strong>von</strong> <strong>Photomultiplier</strong>n bei den in der Tabelle mit<br />

Bestell-Informationen angegebenen Vorspannungen. Die Modelle 77343 und<br />

77361 haben ein Borosilikatfenster, das ihre Verwendbarkeit unterhalb 400 nm<br />

einschränkt.<br />

77346<br />

77341<br />

77343<br />

77348<br />

MONOCHROMATOREN<br />

UND SPEKTROGRAPHEN<br />

ORIEL<br />

EINKANALDETEKTORSYSTEME<br />

MINISPEKTROMETER BENCHTOP SPEKTROMETER FT-IR SPEKTROMETER ZUBEHÖR FÜR<br />

SPEKTROGRAPHISCHE INSTRUMENTE


MONOCHROMATOREN<br />

UND SPEKTROGRAPHEN<br />

ORIEL<br />

EINKANALDETEKTORSYSTEME<br />

MINISPEKTROMETER<br />

BENCHTOP SPEKTROMETER<br />

FT-IR SPEKTROMETER<br />

ZUBEHÖR FÜR<br />

SPEKTROGRAPHISCHE INSTRUMENTE<br />

1234<br />

relative Auflösung<br />

(horizontal)<br />

1,0<br />

0,5<br />

Spektrographische Instrumente<br />

Bestell-Information<br />

<strong>Photomultiplier</strong><br />

Photokathode<br />

Maximaler<br />

Anoden- Kathode Versor-<br />

Anoden- Anode<br />

DurchWellenlän-<br />

Maximal- Aktive Fläche Maximale gleichstromEmpfindlichgungsStromverEmpfindlichDunkelAnstiegsgangs NEP**<br />

Modell gen-Bereich Wellenlänge (B x H) Vorspannung Strom keit* Spannung stärkung**keit**strom**zeit**zeit* (W Hz-1/2 )<br />

<strong>Photomultiplier</strong> mit Seitenfenster<br />

77340 185-650 340 nm 8 x 24 mm 1250 V 100 µA 48 mA/W 1000 V 7,5 x 106 3,6 x 105 A/W 1 nA 2,2 ns 22 ns 1,4 x 10-16 77341 185-870 330 nm 8 x 24 mm 1250 V 100 µA 40 mA/W 1000 V 5,0 x 10 6 2,0 x 10 5 A/W 2 nA 2,2 ns 22 ns 2,8 x 10 -16<br />

77343 400-1000 730 nm 8 x 24 mm 1500 V 10 µA 1,9 mA/W 1250 V 2,0 x 10 5 380 A/W 30 nA 2,0 ns 20 ns 1,2 x 10 -13<br />

77348 160-900 400 nm 8 x 24 mm 1250 V 100 µA 68 mA/W 1000 V 1,0 x 10 7 6,8 x 10 5 A/W 2 nA 2,2 ns 22 ns 1,2 x 10 -16<br />

77360 185-850 420 nm 8 x 16 mm 1250 V 100 µA 70 mA/W 1000 V 1,3 x 10 6<br />

<strong>Photomultiplier</strong> mit Endfenster<br />

Entfernung vom Mittelpunkt (mm) Entfernung vom Mittelpunkt (mm)<br />

0,0<br />

4 0 4<br />

seitliche<br />

horizontale<br />

Abtastung<br />

relative Auflösung<br />

(ver tikal)<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

12 0<br />

12<br />

seitliche<br />

vertikale<br />

Abtastung<br />

Abb. 3 Gleichmäßigkeit des Ansprechverhaltens <strong>von</strong> PMT mit Seiten- und Endfenster.<br />

Seitlich montiertes Gehäuse<br />

Bohrung mit<br />

Gew. 1/4”-20<br />

Bohrung mit<br />

Gew. 1/4”-20<br />

Telefon: +49-(0) 6151-708-0 • Fax: +49-(0) 6151-708-952<br />

57<br />

65<br />

36<br />

111<br />

1,5 Zoll<br />

Innenflansch<br />

159<br />

Abb. 4 Abmessungen der PMT Gehäuse<br />

9,1 x 10 4 A/W 5 nA 1,2 ns 18 ns 5,0 x 10 -16<br />

77345 185-650 420 nm Durchmesser 25 1500 V 100 µA 85 mA/W 1000 V 2,1 x 10 6 1,8 x 10 5 A/W 2 nA 12 ns 60 ns 2,0 x 10 -16<br />

77346 185-850 420 nm Durchmesser 25 1500 V 100 µA 64 mA/W 1000 V 5,3 x 10 5 3,4 x 10 4 A/W 3 nA 15 ns 60 ns 6,6 x 10 -16<br />

77361 400-1100 800 nm Durchmesser 25 1500 V 10 µA 1,9 mA/W 1250 V 5,0 x 10 5 950 A/W 1000 nA 10 ns 50 ns 4,2 x 10 -13<br />

* Typische Werte bei der angegebenen Testvorspannung.<br />

** Typischer Wert bei Maximal- Wellenlänge.<br />

<strong>Photomultiplier</strong>-Gehäuse<br />

Modell Gehäuse Art Betrieb<br />

70680 Seitenfenster DC oder Pulsbetrieb ( 10 µs)<br />

77265 Endfenster DC oder Pulsbetrieb ( 10 µs)<br />

relative Auflösung<br />

1,0<br />

0,5<br />

Entfernung vom Mittelpunkt (mm)<br />

0,0<br />

12,5 0<br />

12,5<br />

terminale<br />

Durchmesser<br />

Abtastung<br />

Am Ende montiertes Gehäuse<br />

Bohrung mit<br />

Gew. 1/4”-20<br />

Photokathode<br />

208<br />

8<br />

1,5 Zoll<br />

Innenflansch<br />

100<br />

Weitere Informationen finden<br />

Sie auf unserer Website.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!