02.07.2013 Aufrufe

olge –

olge –

olge –

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ysteme ■ Bank-/Kreditfabrik ■ Kapazitätsmanagement ■ Prozessoptimierung ■ Service-Level-Management ■ An<br />

Im Spannungsfeld von Kostenoptimierung und Risikomanagement<br />

Mittwoch, 5. Oktober 2011, Berlin<br />

Dienstag, 24. Januar 2012, Köln<br />

8.30 <strong>–</strong> 9.00<br />

Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Unterlagen<br />

9.00 <strong>–</strong> 9.30<br />

Begrüßung durch den Veranstalter und<br />

Eröffnung des Trainings<br />

Darstellung der Zielsetzung des Trainings<br />

Vorstellung der Teilnehmererwartungen<br />

Dr. Ingo Kipker, Partner, Horváth & Partner GmbH<br />

9.30 <strong>–</strong> 11.30<br />

Strategische Positionierung der Marktf<strong>olge</strong><br />

Strategische und kulturelle Neuausrichtung der Marktf<strong>olge</strong><br />

Ableitung strategischer Ziele aus der Gesamthausstrategie<br />

Strategische Messgrößen in Marktf<strong>olge</strong>einheiten<br />

Steuerungsinstrumentarien in der Marktf<strong>olge</strong><br />

Dr. Ingo Kipker<br />

11.30 <strong>–</strong> 12.00<br />

Pause mit Kaffee und Tee<br />

12.00 <strong>–</strong> 13.30 PRAxISVORTRAG<br />

Steuerung der internen Kreditfabrik<br />

Optimale Produktionssteuerung<br />

Gewährleistung einer hohen Ressourceneffizienz<br />

durch Spezialisierung<br />

Verzahnung von Kapazitätsmanagement und Reporting<br />

Auftragssteuerungstool in Lotus Notes<br />

Dynamische Personalbemessung auf Basis<br />

Sollprozesszeiten und Antragsaufkommen<br />

Vereinbarung von Service-Level-Agreements für<br />

die wesentlichen Prozesse<br />

Variablisierung der Arbeitszeiten<br />

(Erhöhung der Schwankungsbreite auf Zeitkonten)<br />

Teamübergreifender Ausgleich von Arbeitsüberhängen<br />

Rainer Mielke, Stv. Bereichsleiter, Leiter Zentrales Kreditcenter,<br />

Landessparkasse zu Oldenburg<br />

13.30 <strong>–</strong> 14.30<br />

Gemeinsames Mittagessen<br />

Info-Telefon: 02 11.96 86 <strong>–</strong> 34 65<br />

Haben Sie weitere Fragen zu diesem Training? Wir beraten Sie gerne<br />

individuell zu Teilnahmevoraussetzungen und inhaltlichen Fragen.<br />

Konzeption und Inhalt:<br />

Verena Schuster (Senior-Konferenz-Managerin)<br />

Organisation:<br />

Jennifer Weiher (Konferenz-Koordinatorin)<br />

E-Mail: jennifer.weiher@euroforum.com<br />

14.30 <strong>–</strong> 16.15<br />

State of the Art <strong>–</strong> Steuerung in der Produktionsbank<br />

Überblick über die wesentlichen Steuerungsinstrumente<br />

der Produktionsbank<br />

Schaffung von Transparenz als Grundlage für<br />

eine effiziente Steuerung<br />

Best Practice Produktionsmanagement<br />

Effizienzsteigerung durch IT-Tools & Standardsoftware<br />

Von der Bankfabrik lernen:<br />

Effizienzhebel für die interne Kreditfabrik<br />

Interne vs. externe Bankfabrik<br />

Von der Bankfabrik lernen: Die wesentlichen Erfolgsfaktoren<br />

für die effiziente interne Produktion<br />

Die Make-or-Buy-Frage: Rechnet sich das Outsourcing?<br />

Kooperationsmodelle in der Marktf<strong>olge</strong><br />

Entwicklung des Marktes für Bankfabriken und<br />

Regionale Service Center<br />

Dr. Ingo Kipker<br />

16.15 <strong>–</strong> 16.45<br />

Pause mit Kaffee und Tee<br />

16.45 <strong>–</strong> 18.15 PRAxISVORTRAG<br />

Prozessmanagement in einer Produktionsbank am<br />

Beispiel des Regionalen Service Centers Dreieich<br />

Service-Level<br />

Kapazitätssteuerung<br />

Prozessmanagement<br />

Jens Prößer, Prokurist, Generalbevollmächtigter, Volksbank<br />

Dreieich eG und Mitglied des Vorstandes, Regionales Service-<br />

Center VR Banken Rhein-Main eG<br />

18.15<br />

Ende des ersten Tages<br />

Im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag laden wir Sie<br />

herzlich zu einem gemeinsamen Umtrunk ein.<br />

Quality in Business Information<br />

Wir stehen zu unserem Wort! Wir sind von der Qualität<br />

unseres Trainings überzeugt. Daher gewähren wir Ihnen eine<br />

Geld-zurück-Garantie, wenn das Training Ihre Erwartungen<br />

nicht erfüllt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte bis zur<br />

Mittags pause des ersten Tages an unsere Mitarbeiter und wir<br />

werden versuchen, eine Lösung zu finden. Sollte uns dies nicht<br />

gelingen, erstatten wir Ihnen die Teilnahmegebühr zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!