16.07.2013 Aufrufe

Sicher gehen – weiter sehen: Bausteine für Ihre Mobilität - Hamburg

Sicher gehen – weiter sehen: Bausteine für Ihre Mobilität - Hamburg

Sicher gehen – weiter sehen: Bausteine für Ihre Mobilität - Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

S<br />

T<br />

U<br />

R<br />

Z<br />

G<br />

E<br />

Ernährung und Knochenfestigkeit<br />

Was hat <strong>Ihre</strong> Ernährung mit Stürzen im Alter zu tun? Um mobil<br />

zu bleiben und sicher auf den Beinen zu sein, benötigen Sie auch<br />

im hohen Alter eine Vielzahl von Nährstoffen, um Muskulatur,<br />

Knochen und Abwehrkräfte gegen Krankheiten aufrechtzuerhalten.<br />

Wer nur noch kleine Mengen isst oder an Zuckerkrankheit<br />

oder Osteoporose leidet, muss besonders auf eine vielseitige<br />

Kost und ausreichend Bewegung achten, um den Stoffwechsel<br />

anzukurbeln.<br />

Haben Sie im Laufe der letzten 12 Monate ungewollt sechs oder<br />

mehr Kilogramm an Körpergewicht verloren oder leiden Sie an<br />

Appetitmangel? Das sind Warnsignale, denn die meisten Menschen<br />

verbrauchen im Alter wenig Energie, benötigen aber vermehrt<br />

Nährstoffe. Ein ungewollter Gewichtsverlust kann bedeuten,<br />

dass Ihr Köper unzureichend Energie aufnimmt oder zuviel<br />

verbraucht, weil unbemerkte Erkrankungen wie chronische Entzündungen<br />

Kraft kosten.<br />

Was können Sie tun?<br />

Informieren Sie <strong>Ihre</strong> Ärztin/<strong>Ihre</strong>n Arzt über diese Symptome.<br />

Innere Erkrankungen äußern sich im Alter oft durch Gewichtsverlust,<br />

ohne Fieber oder Schmerzen. Entzündungen der Magenschleimhaut<br />

etwa oder die Zuckerkrankheit sind heute gut zu<br />

behandeln, führen aber unbehandelt zu Appetitmangel, Kräfteverfall<br />

und Folgeschäden. Ohne Kraft können Sie sich schlecht<br />

bewegen, Einkaufstüten tragen oder sich im Falle eines Sturzes<br />

nicht abfangen. Besprechen Sie mit <strong>Ihre</strong>r Ärztin/<strong>Ihre</strong>m Arzt, wie<br />

Sie verlorene Muskulatur mit Hilfe von Osteoporose-Gymnastik,<br />

Krafttraining an Geräten oder während einer Rehabilitation<br />

wieder aufbauen können. Zum Glück sind Muskeln lebenslänglich<br />

trainierbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!