17.07.2013 Aufrufe

Phonetik

Phonetik

Phonetik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phonetische Transkription<br />

Z!\ = Betonungszeichen (steht immer vor der betonten Silbe)<br />

[9\ = Längenzeichen (steht immer nach dem Zeichen für den langen<br />

Vokal)<br />

Z ˛ \ = Zeichen für verbundene Aussprache zweier Vokale (Diphthong)<br />

oder Konsonanten (Affrikata)<br />

Faustregel: Kurzvokale = offen Langvokale = geschlossen<br />

Bsp.: ZH\ QHr 'Riß' Zh9\ Qh9y? 'Riese'<br />

Ausnahmen:<br />

- unbetonte Vokale in Lehnwörtern: z.B. Zh\ uh!s`9k 'vital'<br />

- ZD9\ (= lang und offen) wie in ZaD9s?m\ 'bäten'<br />

> auch in Dialekten: nd. ZN9u?ms\ 'Abend'

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!