17.07.2013 Aufrufe

Wie funktioniert die Schweiz? Vortrag von ... - Xecutives.net

Wie funktioniert die Schweiz? Vortrag von ... - Xecutives.net

Wie funktioniert die Schweiz? Vortrag von ... - Xecutives.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jedenfalls ist der steuerliche Aspekt des Bankkundengeheimnisses<br />

nicht das Problem des Banquiers. Er ist rechtlich für <strong>die</strong>sen Aspekt gar<br />

nicht kompetent und sollte sich nicht in eine Diskussion über ihn<br />

einlassen. Für ihn ist das Bankkundengeheimnis einzig und allein eine<br />

Frage der „Privacy“. Der Fiskalaspekt ist Sache der Fiskalbehörden.<br />

Die Befugnis, Steuern zu erheben, ist ein demokratisch ausgeübtes<br />

Souveränitätsrecht, das weder <strong>von</strong> der Gesetzgebung eines<br />

Drittstaates, noch <strong>von</strong> Privaten, etwa Banquiers, legitimerweise in<br />

Frage gestellt werden kann. Entsprechend ist, wie gesagt, <strong>die</strong><br />

Anstiftung zur Steuerflucht verpönt. Umgekehrt hat in einem<br />

Rechtsstaat jede Bürgerin und jeder Bürger das Recht, das Domizil ins<br />

Ausland zu verlegen oder <strong>die</strong> Steuern zumindest zu optimieren. In der<br />

Dialektik <strong>von</strong> Besteuerungsbefugnis des Staates und<br />

Fiskaloptimierung des Steuerpflichtigen liegen <strong>die</strong> gesunden<br />

Spielräume des Steuerwettbewerbs. Dieser Wettbewerb hält den Staat<br />

dazu an, seine Fiskalpolitik mit Vernunft zu formulieren, was<br />

budgetpolitisch und makroökonomisch auf jeden Fall rentabler ist, als<br />

<strong>die</strong> Erhebung unverhältnismäßiger Steuern.<br />

Was wäre <strong>die</strong> Folge einer OECD-weiten Abschaffung des<br />

Bankkundengeheimnisses? Ein technologisch gut ausgerüsteter Staat<br />

oder eine entsprechend ausgerüstete Personengruppe kann heute schon<br />

weite Teile des Privatlebens einer Person durchleuchten. Wenn Sie in<br />

den USA mit einer Kreditkarte eine Stange Zigaretten kaufen, erfährt<br />

der Computer Ihrer Lebensversicherung <strong>die</strong>se Transaktion innerhalb<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!