18.07.2013 Aufrufe

Stromverbrauch im Haushalt

Stromverbrauch im Haushalt

Stromverbrauch im Haushalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Politik das Thema Energieeffizienz hauptsächlich<br />

populistisch vertritt. So hatte man vor mehreren Jahren den Schwefelgehalt in<br />

Schiffstreibstoffen gesenkt. Die Schifffahrtsindustrie baute daraufhin alle ihre Raffinerien<br />

um und fuhr ab nun mit weniger Schwefel, aber etwas mehr CO2. Als die Kl<strong>im</strong>adebatte vor<br />

ein paar Jahren aufkam, wurde die Schuld unter anderem den extrem Energieeffizienten<br />

Schiffen zugeschoben (ca. 50% Wirkungsgrad der Motoren und sehr viel sparsamer als jede<br />

andere Art des Containertransports. So ersetzt ein Containerschiff leicht 15 tausend<br />

Sattelzüge) Jetzt sollen die Schiffe den CO2 Ausstoß senken, was aber neben <strong>im</strong>mensen<br />

Kosten auch eine höhere Schwefelkonzentration bedeutet!<br />

Was können wir als Individuum verbessern?<br />

Nutzung öffentlicher Transportmittel<br />

(Sabrina Bühn/Markus Hofbauer)<br />

Warum sollte man öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn Nutzen?<br />

Die Bahn will ihren auf die Verkehrsleistung bezogenen Kohlendioxid-Ausstoß bis<br />

zum Jahr 2020 um weitere 15 Prozent reduzieren. Das kündigte das<br />

Verkehrsunternehmen <strong>im</strong> Rahmen der Präsentation des "Kl<strong>im</strong>aschutzprogramms<br />

2020" in Berlin an. Mit diesem anspruchsvollen Ziel will die Bahn ihren Vorsprung als<br />

umweltfreundlichstes Verkehrsmittel weiter ausbauen.<br />

Die ICE 3-Flotte, der Bahn weist bei 300 Kilometern Spitze einen unübertroffen<br />

niedrigen Energieverbrauch von umgerechnet weniger als zwei Litern Benzin pro<br />

Person und 100 Kilometern auf.<br />

wachsender Anteil der elektrisch betriebenen Züge<br />

Modernisierung von Umrichterwerken (haben auf Grund eines höheren<br />

Wirkungsgrades geringere Energieverluste und vermeiden damit indirekt auch CO2-<br />

Emissionen)<br />

mit Abstand umweltfreundlichstes Verkehrsmittel (außer Fahrrad )<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!