18.07.2013 Aufrufe

HEIMATBOTE - Kirche - Mümling-Grumbach

HEIMATBOTE - Kirche - Mümling-Grumbach

HEIMATBOTE - Kirche - Mümling-Grumbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fastenzeit 2000<br />

Auch in diesem Jahr trafen sich wieder einige Menschen, um sich mit ihren<br />

Erfahrungen in der Fastenzeit auseinanderzusetzen.<br />

Wie jedes Jahr gab es ein von der Aktion "Sieben Wochen ohne" vorgegebenes<br />

Motto: "SchrittWeise".<br />

Begegnung, Bewegung, Leben - schrittweise<br />

mit allen Sinnen auf dem Weg, der das Ziel ist<br />

und den Weg bewusst wahrnehmen. Das<br />

Besondere an diesem 7-wöchigen Wegabschnitt<br />

ist der Versuch, sich von eingefahrenen<br />

Gewohnheiten zu lösen, bewusst auf<br />

"Süchte" zu verzichten, aber auch bewusst<br />

positive Akzente im Alltag zu setzen.<br />

Innerhalb unserer Gruppe war das Spektrum<br />

der Anregungen sehr breit: Verzicht auf Alkohol,<br />

Süßigkeiten, Fleisch, 7 Wochen verstärkt<br />

etwas für die Gesundheit tun, mehr Bewegung<br />

in der frischen Luft, morgens vor Beginn des<br />

Alltags eine Stunde spazierengehen.<br />

Für die meisten Teilnehmerinnen gehörte auch wieder eine Woche Heilfasten<br />

in diese Zeit der Besinnung: fünf Tage ohne feste Nahrung, der Körper<br />

stellt sich um auf eine Versorgung von innen, schöpft aus der eigenen Kraft.<br />

Durch das Wegfallen der kräftezehrenden Verdauungsarbeit können enorme<br />

körperliche und geistige Energien freigesetzt werden, der Körper entschlackt<br />

und entgiftet sich. Für den Alltag bietet sich die Möglichkeit, Essensgewohnheiten<br />

zu verändern und sich einfach der eigenen Kraft bewusst zu<br />

sein.<br />

Wir haben uns in dieser Woche häufiger getroffen, sind gemeinsam spazierengegangen,<br />

haben getanzt, gemalt und geredet. Als nachträglichen<br />

Abschluss ist noch eine Wanderung auf dem Pilgerweg von Steinbach nach<br />

Rehbach geplant, wo Meditationsanregungen zum Sonnengesang des<br />

Franz von Assisi den Weg begleiten.<br />

Es war eine sehr schöne und intensive Fastenzeit, und ich freue mich schon<br />

aufs nächste Jahr.<br />

Anja Scheibel<br />

6<br />

Anastasius, Mönchsvater auf dem Sinai, sagte:<br />

"Siehe da, was das Fasten bewirkt.<br />

Es heilt die Krankheiten,<br />

trocknet die überschüssigen Säfte im Körper aus,<br />

vertreibt die bösen Geister,<br />

verscheucht verkehrte Gedanken,<br />

gibt dem Geist größere Klarheit,<br />

macht das Herz rein, heiligt den Leib und<br />

führt schließlich den Menschen vor den Thron Gottes...<br />

Eine große Kraft ist das Fasten und<br />

verschafft große Erfolge.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!