16.10.2012 Aufrufe

Kontinuit

Kontinuit

Kontinuit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Ein Highlight war die «www»<br />

Wellness Woche Wiesental.<br />

Für einmal waren sportliche<br />

Leistungen gefragt.<br />

S C H U L R A T O B E R S T U F E<br />

zen und Meditation bis hin zu Triathlon oder Lachen und Massage.<br />

Der am Ende durchgeführte Sponsorenlauf erbrachte<br />

über 10’000 Franken, welche den Organisationen Erlebniszoo<br />

Eichberg und Rhein Valley Hospital übergeben werden konnten.<br />

Krönender Abschluss des Schuljahres war einmal mehr<br />

das Wiesentaler Open-Air. Mit teils rockigen, teils sehr feinen<br />

Tönen zog die Musikband die Zuhörer in ihren Bann und vermochte<br />

auch die Gäste aus den umliegenden Schulgemeinden<br />

zu begeistern.<br />

Projekt 3. Oberstufe<br />

Mit Beginn des neuen Schuljahres startete das Projekt der<br />

3. Oberstufe. Während der beiden «Kennenlerntage» schufen<br />

die Klassen ihre neuen Klassenfahnen, welche dann vor den<br />

Herbstferien, zusammen mit jenen der neuen ersten Klassen,<br />

auf dem Schulhausdach gehisst wurden und dort bestaunt<br />

werden können. Einen ersten Schwerpunkt bildeten die beiden<br />

Sonderwochen unmittelbar vor den Herbstferien. Viele Schülerinnen<br />

und Schüler nutzten die Gelegenheit, um ihre Berufswahl<br />

abzuschliessen. Während die Einen einen Fremdsprachenaufenthalt<br />

absolvierten, waren andere im sozialen<br />

Bereich tätig. Die Auswertungen in den einzelnen Klassen<br />

ergaben überaus positive Rückmeldungen und die erstellten<br />

Dokumentationen zeugen von viel Einsatz und vielen guten<br />

Erfahrungen, die gesammelt werden konnten.<br />

Zur gleichen Zeit startete für die Klassen der zweiten Oberstufe<br />

mit dem Besuch der OBA die intensive Auseinandersetzung mit<br />

der Berufswahl. Berufswahlmarkt, Berufsorientierungsnachmittage<br />

und der Besuch der Berufsausstellung «Chance Industrie<br />

Rheintal» bildeten weitere Meilensteine auf der nicht<br />

immer einfachen Suche nach dem richtigen Beruf.<br />

In der Zwischenzeit hat sich das Team des Schulhauses Wiesental<br />

ein Leitbild gegeben und pädagogische Schwerpunkte<br />

gesetzt. Dabei ist ein Flyer gestaltet worden, der den Schülerinnen<br />

und Schülern abgegeben worden ist. Ein interner Katalog<br />

mit Umsetzungsideen soll als Grundlage für die weitere Arbeit<br />

dienen. Im Einklang mit dem pädagogischen Schwerpunkt<br />

des Schulrates wird sich das Team in der nächsten Zeit mit der<br />

kollegialen Hospitation auseinandersetzen und diese einführen.<br />

Dabei besuchen sich die Lehrkräfte gegenseitig im<br />

Unterricht. Die Rückmeldungen sollen helfen, die Qualität im<br />

Unterricht noch mehr zu fördern.<br />

Ralph Good, Schulleiter Areal Wiesental

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!