20.07.2013 Aufrufe

Vordiplomklausur im Fach Informatik (für Elektrotechniker) – mit ...

Vordiplomklausur im Fach Informatik (für Elektrotechniker) – mit ...

Vordiplomklausur im Fach Informatik (für Elektrotechniker) – mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name: Matr.<strong>–</strong>Nr.: 4<br />

d) Ist der Graph G k n bipartit? Begründen Sie kurz!<br />

Ja, der Graph ist bipartit: Ausgehend von einem <strong>mit</strong> A gefärbten Knoten (a, b)<br />

werden alle Knoten (c, d) <strong>mit</strong> |a − c|+|b − d| ≡ 0 mod 2 ebenfalls <strong>mit</strong> A gefärbt<br />

und alle anderen Knoten <strong>mit</strong> B. Auf diese Art ergibt sich eine konfliktfreie 2-<br />

Färbung, also ist G k n bipartit.<br />

e) Sei w k n : E k n → N die Gewichtsfunktion <strong>mit</strong><br />

w k n ({(a, b) , (c, d)}) = ac + bd.<br />

Geben Sie einen min<strong>im</strong>alen spannenden Baum von G 2 3 <strong>für</strong> die Gewichtsfunktion w 2 3<br />

an! Welches Gesamtgewicht hat dieser Baum? (Hinweis: Stellen Sie G 2 3 nochmals<br />

dar, beschriften Sie die Kanten <strong>mit</strong> den Gewichten und heben Sie die Kanten des<br />

spannenden Baums hervor!)<br />

4 6 10<br />

(0, 2) (1, 2) (2, 2) (3, 2)<br />

2<br />

1<br />

3<br />

7<br />

(0, 1) (1, 1) (2, 1) (3, 1)<br />

0<br />

3<br />

1<br />

0<br />

2<br />

6<br />

(0, 0) (1, 0) (2, 0) (3, 0)<br />

Gesamtgewicht: 0 + 2 + 0 + 2 + 6 + 1 + 3 + 7 + 3 + 6 + 10 = 40<br />

6<br />

4<br />

11<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!