20.07.2013 Aufrufe

DACHDECKER-INNUNG - kbic.de

DACHDECKER-INNUNG - kbic.de

DACHDECKER-INNUNG - kbic.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Leistungsbeschreibung<br />

- Vertragsfristen und Verzug<br />

- Regelungen <strong>de</strong>r Abnahme und von Rügepflichten<br />

- Haftung und Gewährleistung<br />

- Gerichtsstands- und Rechtswahlklauseln etc.<br />

- Wie dokumentiere ich richtig?<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozenten: Steffen Müller, Christian Beck, Steffen Spitzner<br />

2.7. Recht und Haftung für Manager<br />

- Zivilrechtliche Haftung und Strafbarkeit <strong>de</strong>s Managements in <strong>de</strong>r<br />

Unternehmenskrise und bei Produkthaftungsfällen<br />

- Haftung gegenüber <strong>de</strong>r Gesellschaft (Innenhaftung)<br />

- Haftung gegenüber Dritten (Außenhaftung)<br />

- Haftung in <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Gründungsstadien <strong>de</strong>r GmbH<br />

- Verhalten gegenüber Ermittlern bei Durchsuchungen<br />

- Haftung bei Personengesellschaften<br />

- Haftungsverringerung durch Delegation und Ressortaufteilung<br />

- Risikovermin<strong>de</strong>rung durch Managerhaftpflichtversicherung<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozenten: Steffen Müller, Carsten Bonß, Steffen Spitzner<br />

2.8. Preisfindung und Preisgestaltung<br />

- Möglichkeiten zur Gewinnung preispolitisch relevanter Informationen<br />

- Analyse und Kaufgebote<br />

- Preisreaktionsanalysen und Optimalpreise<br />

- Preisbereitschaftstests<br />

- Target Pricing und Target Costing<br />

- Preisfindung für Neuprodukte<br />

- Praxisbeispiele<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozenten: Carsten Bonß, Steffen Spitzner<br />

2.9. Risikomanagement für KMU<br />

- Das Risikomanagement<br />

- Ihre Risikostrategie<br />

- Risikoi<strong>de</strong>ntifikation: Relevante Risikofel<strong>de</strong>r und die Durchführung <strong>de</strong>r<br />

Risikoi<strong>de</strong>ntifikation<br />

- Risikoanalyse und -bewertung: Eintrittswahrscheinlichkeit und<br />

Scha<strong>de</strong>nshöhe<br />

- Gesamtrisikoposition und Unternehmenswert<br />

- Das Risikocontrolling<br />

- Fallstudie: Risikomanagement angewandt<br />

- Aktuelle Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Risikomanagements für Ihre Corporate<br />

Governance und Ihr Rating<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozenten: Dr. Wolfgang Oehring, Steffen Spitzner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!