20.07.2013 Aufrufe

DACHDECKER-INNUNG - kbic.de

DACHDECKER-INNUNG - kbic.de

DACHDECKER-INNUNG - kbic.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.14. Die Schweiz - ein Paradies für das Handwerk?<br />

- Hinweise zu Zollformalitäten<br />

- Arbeits- und Gewerberecht<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozent: Elisa Massi<br />

3. Themenfeld Ausbildung<br />

3.1. Ausbildungsabbrüche vermei<strong>de</strong>n – Hilfestellung für Betriebe<br />

- rechtliche Hinweise und Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Probezeit<br />

- Metho<strong>de</strong>n, Maßnahmen und Hilfsmittel um Ausbildungsabbrüche zu<br />

vermei<strong>de</strong>n<br />

- Entwicklung und Vorstellung eines Beurteilungsheftes für Ausbil<strong>de</strong>r<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozenten: Axel Gork<br />

3.2. Einstiegswege für praktisch Begabte in die duale Ausbildung,<br />

Möglichkeiten für Betriebe<br />

- theoriegemin<strong>de</strong>rte Berufe und die Möglichkeiten zum Erreichen eines<br />

vollwertigen Berufsabschlusses aufführen<br />

- Unterstützungen für Betrieb aufzeigen, die einen „schwächeren“<br />

Schulabgänger als LL einstellen z.B. Ausbildungsbegleiten<strong>de</strong> Hilfe o<strong>de</strong>r<br />

Ausbildungsbonus, sozialpädagogische Unterstützung durch kooperative<br />

Berufsausbildung mit Bildungsträgern<br />

Dauer: 90 Minuten<br />

Dozenten: Oliver Kramer<br />

3.3. Berufsausbildung mit Mehrwert – Mo<strong>de</strong>lle im Handwerk zum Erwerb von<br />

Abitur und Hochschulabschluss<br />

- Vorstellen <strong>de</strong>r verschie<strong>de</strong>nen Mo<strong>de</strong>lle<br />

• dualer Studiengänge BISS (für Abiturienten)<br />

• Berufsausbildung plus (für Abiturienten)<br />

• integrative Berufsausbildung (für Realschüler)<br />

• Erfurter Mo<strong>de</strong>ll (für Abiturienten)<br />

- Bindung von jungen Menschen an <strong>de</strong>n eigenen Betrieb<br />

- Aufzeigen <strong>de</strong>r Vorteile <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>lle im Handwerk, durch <strong>de</strong>n Erwerb von<br />

Zusatzqualifikationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!