20.07.2013 Aufrufe

Schweizer Weissweine

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maienfelder, Pinot noir Selection, Hanspeter Lampert, Maienfeld 2009 Fr. 40.--<br />

Ein Pinot noir mit Eichenfassausbau<br />

Château Camplazens , Coteaux du Languedoc a.c 2009 Fr. 42.—<br />

La Clape,. 60% Syrah, 30% Grenache, 10% Carginan<br />

Schwärzliches Purpur; sehr fruchtbetontes Bouquet mit Aromen von reifen, dunklen Beeren; muskulös und voll am<br />

Gaumen, tiefgründig, von üppigem, fleischigem Charakter, sehr lang und anhaltend.<br />

Château Ollieux Romanis, Cuvée Prestige, Corbières a.c. (Languedoc) 2008 Fr. 44.--<br />

45% Carignan, 25% Grenache 25% Mourvèdre, 5% Syrah<br />

Schwärzliche Farbe; komplexes, intensives Aroma von dunklen Beeren; konzentriert,<br />

sehr dicht, mit herrlicher Aromatik<br />

Ripasso "Monte Paradiso", Valpolicella, Andrea Baltieri Verona 2006 Fr. 49.--<br />

Aus alten einheimischen Traubensorten<br />

Ausgewogen in Fülle und Rasse<br />

Château Talbot, St. Julien, 4éme Grand Cru 1999 Fr. 125.--<br />

Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot & Petit Verdot<br />

ein anmutiger & zuverlässiger Wein<br />

Spiezer Pinot noir, Rebbau Genossenschaft, Spiez 2011 Fr. 38.--<br />

Ein leichter Blauburgunder aus unserer Region<br />

Savigny-les-Beaune, Louis Latour 2007 Fr. 59.--<br />

Côte de Beaune<br />

Thurgau Nr. 3, der Andere, J.U. Kesselring, Schlossgut Bachtobel, Ottoberg 2008 Fr. 49.--<br />

Dieser Pinot noir wird 18 Monate im Eichenfass gelagert, es ist<br />

wohl das bekannteste Weingut des Kantons Thurgau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!