20.07.2013 Aufrufe

Lehrplan - HTL Wien 10

Lehrplan - HTL Wien 10

Lehrplan - HTL Wien 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur Computerbenutzung und zum Dateimanagement<br />

erhalten;<br />

• wichtige Fertigkeiten im Umgang mit<br />

− einem Textverarbeitungs-,<br />

− Datenbank-,<br />

− Präsentationsprogramm,<br />

− Internet, E-mail erlernen und beherrschen;<br />

• auf die 7 ECDL-Prüfungen vorbereitet werden;<br />

Lehrstoff:<br />

2.,3. oder 4.Klasse;<br />

Grundlagen der Infromationstechnologie (IT), Computerbenutzung und Dateimanagement,<br />

Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank, Präsentation, Information und Kommunikation.<br />

35<br />

C.2 UNVERBINDLICHE ÜBUNGEN<br />

BEWEGUNG UND SPORT<br />

Siehe die Verordnung BGBl. Nr. 38/1989 in der jeweils geltenden Fassung.<br />

LINUX: GRUNDKURS (KONFIGURATION UND ADMINISTRATION)<br />

Bildungs- und Lehraufgabe:<br />

Der Schüler soll<br />

− eine Basisinstallation durchführen können;<br />

− das Betriebssystem textuell und graphisch bedienen können;<br />

− Zusatzkomponenten und Geräte installieren können;<br />

− Benutzer und Berechtigungen verwalten können;<br />

− Prozesse und Dienste verwalten;<br />

− Auf die AOSC-Prüfung (Level 1) vorbereitet werden.<br />

Lehrstoff:<br />

2.-4. Klassen<br />

• Arbeiten mit Dateien, Verzeichnissen und Dateistrukturen sowie Gerätedateien wie Speichermedien,<br />

Drucker, u.ä.;<br />

• LINUX-Online-Systemdokumentation („Hilfe zur Selbsthilfe“);<br />

• UNIX-Editoren: vi, Emacs, …<br />

• Prozesse und Prozessverwaltung (Prozesse erzeugen, überwachen, abbrechnen);<br />

• LINUX-Kommandozeile (Variable; Filter; Pipes; Skripte, Dienste verwalten);

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!