21.07.2013 Aufrufe

Darstellung komplexer Zahlen in der Polarform

Darstellung komplexer Zahlen in der Polarform

Darstellung komplexer Zahlen in der Polarform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Insbeson<strong>der</strong>e bedeutet die Multiplikation mit i e<strong>in</strong>e 90°-Drehung im Gegenuhrzeigers<strong>in</strong>n.<br />

E<strong>in</strong>e schöne Anwendung dazu ist die folgende Denksportaufgabe des Physikers Gamov<br />

(Spektrum 10.1979)<br />

E<strong>in</strong>e alte Urkunde berichtet von e<strong>in</strong>em Piratenschatz, <strong>der</strong> auf e<strong>in</strong>er verlassenen Insel<br />

vergraben wurde und erklärt, wie man den Schatz wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>den kann. Auf <strong>der</strong> Insel stehen nur<br />

zwei Bäume, A und B, und die Reste e<strong>in</strong>es Galgens. Man gehe vom Galgen auf geradem<br />

Wege zum Baum A und zähle dabei die Schritte. Bei A wende man sich um neunzig Grad<br />

nach l<strong>in</strong>ks, gehe nochmals die gleiche Schrittzahl geradeaus und markiere die erreichte Stelle<br />

mit e<strong>in</strong>em Stock. Dann begebe man sich zurück zum Galgen, gehe auf geradem Weg zum<br />

Baum B, zähle wie<strong>der</strong> die Schritte, wende sich bei B um neunzig Grad nach rechts und gehe<br />

die gleiche Schrittzahl geradeaus. Die erreichte Stelle werde wie<strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>em Stock markiert.<br />

Wenn man dann genau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mitte zwischen den beiden Stöcken gräbt, so wird man auf den<br />

Schatz stossen.<br />

E<strong>in</strong> junger Abenteurer, <strong>der</strong> die Urkunde fand, mietete sich e<strong>in</strong> Schiff und segelte zur Insel. Er<br />

hatte ke<strong>in</strong>e Mühe, die Bäume zu f<strong>in</strong>den, aber zu se<strong>in</strong>em Jammer war <strong>der</strong> Galgen<br />

verschwunden, und die Zeit hatte alle Spuren verwischt, so dass die Stelle , an <strong>der</strong> sich <strong>der</strong><br />

Galgen befunden hatte, nicht mehr zu erkennen war. Der junge Mann war ratlos und kehrte<br />

mit leeren Händen zurück. Nach Gamow hätte er den Schatz mit Leichtigkeit f<strong>in</strong>den können.<br />

AG 90° im Uhrzeigers<strong>in</strong>n um A drehen<br />

z = z − i ⋅ z − z<br />

A'<br />

A<br />

( )<br />

G<br />

komplex_4_k 20.08.2012 20:49:00<br />

A<br />

BG 90° im Gegenuhrzeigers<strong>in</strong>n um B drehen<br />

z = z + i ⋅ z − z<br />

B ( G B )<br />

1<br />

1<br />

2 ( zA'<br />

+ zB<br />

' ) = 2 ( z A + zB<br />

+ i(<br />

zA<br />

− z ) )<br />

( 1+<br />

( −1)<br />

− 2i)<br />

= −i<br />

B'<br />

zS =<br />

B<br />

=<br />

1<br />

2<br />

Lösung:<br />

Drehe A um 90° im Gegenuhrzeigers<strong>in</strong>n<br />

um die Mitte M von AB.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!