21.07.2013 Aufrufe

Übung: Die Lage von zwei Ebenen zueinander - MatheNexus

Übung: Die Lage von zwei Ebenen zueinander - MatheNexus

Übung: Die Lage von zwei Ebenen zueinander - MatheNexus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungsbereich:<br />

Alle Fälle:<br />

Ebene E 1 :<br />

Berechne den Normalenvektor, falls die Parameterform vorliegt: rv1 × rv2<br />

Berechne a , falls die Koordinatenform nicht schon vorliegt: nv1 ⋅ av1 = 107 a1 = 107<br />

1<br />

Ebene E 2 :<br />

Berechne den Normalenvektor, falls die Parameterform vorliegt: rv3 × rv4<br />

Berechne a , falls die Koordinatenform nicht schon vorliegt: nv2 ⋅ av2 = −713<br />

a2 = −713<br />

2<br />

Sind die Normalenvektoren parallel ? nv1 × nv2<br />

Bei den zufällig erzeugten Zahlen handelt es sich um den Fall Textfall = "<strong>Die</strong> <strong>Ebenen</strong> schneiden sich"<br />

Gehen Sie zu fall = 1<br />

Fall 1: " <strong>Die</strong> <strong>Ebenen</strong> schneiden sich ":<br />

rv =<br />

Der Schnittwinkel der <strong>Ebenen</strong> ist gleich dem Winkel zwischen nv1 und nv2 :<br />

α :=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

−2<br />

5<br />

⎟<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

nv1 ⋅ nv2<br />

nv1<br />

⋅<br />

nv2<br />

Fall 2: " <strong>Die</strong> <strong>Ebenen</strong> sind echt parallel ":<br />

Liegt der Aufpunkt <strong>von</strong> E in E ? nv1 ⋅ av2 a1<br />

2 1<br />

Abstand E 1 zu E 2 : Schneide Hilfsgerade (Aufpunkt <strong>von</strong> E 2 , Normalenvektor <strong>von</strong> E 1 ) mit E 1 :<br />

( )<br />

nv1 ⋅ av2 + δ ⋅ nv1 − a1 = 0 , vereinfachen und nach δ auflösen: δ0 = 1<br />

Schnittpunkt: fv = av2 + δ0 ⋅ nv1 fv = −27<br />

Abstandsvektor cv = av2 − fv cv =<br />

Abstand: cv = 10.488<br />

Ein Punkt, der beiden <strong>Ebenen</strong> angehört:<br />

α := acos( α)<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

π<br />

α := wenn⎜α > , π − α , α<br />

2<br />

−2<br />

23<br />

− = −110<br />

= Null ? Nein => echt parallel<br />

⎟<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎝<br />

0<br />

= 220 = Nullvektor?<br />

−550<br />

⎟<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

av =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

−12<br />

−1<br />

3<br />

⎟<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

−9<br />

= −5<br />

nv1 =<br />

−2<br />

61<br />

= 95 nv2 =<br />

38<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞ ⎟⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

Ja = E 1 || E 2<br />

Nein = sie schneiden sich<br />

=> Schnittgerade: xv = av + σ ⋅ rv<br />

α = 28.303 °<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

9<br />

5<br />

2<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞ ⎟⎟⎟⎠<br />

−9<br />

−5<br />

−2<br />

61<br />

95<br />

38<br />

⎞ ⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞ ⎟⎟<br />

⎟<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!