21.07.2013 Aufrufe

Schulprogramm - Marie-Curie-Gymnasium Dresden

Schulprogramm - Marie-Curie-Gymnasium Dresden

Schulprogramm - Marie-Curie-Gymnasium Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen<br />

auf Klassenstufenbasis:<br />

Altersstufe und Fach Einrichtung Art und Umfang der<br />

Zusammenarbeit<br />

Klassestufe 5<br />

Kunst Galerien der Stadt<br />

<strong>Dresden</strong><br />

Klassestufe 6<br />

Ethik Hatikva<br />

Synagoge<br />

Klassestufe 7<br />

Ethik Versöhnungskirche<br />

Sport<br />

(Ergänzungsbereich)<br />

Synagoge<br />

Dresdner Ruderverein ,<br />

Dresdner Ruderclub<br />

Mehrstündiger Galeriebesuch zu<br />

Kunstgeschichtethemen<br />

Unterrichtsgänge zum Thema<br />

„Leben der Jüdischen Gemeinde“<br />

Unterrichtsgänge zum Thema<br />

„Raum christlichen Lebens“<br />

Schnuppertage Rudern<br />

ein Halbjahr Rudern als<br />

Ergänzungssport<br />

Ab Klassestufe 8<br />

Alle Fächer Brücke-Most-Stiftung Tagesveranstaltungen in<br />

Zusammenarbeit in den<br />

Bereichen kulturelle Fortbildung,<br />

deutsch-tschechische<br />

Beziehungen, Geschichte<br />

Klassestufe 9<br />

Projektwoche Theater der Jungen<br />

Klassestufe 10<br />

Wissenschaftliches<br />

Generation<br />

Unterstützung für eine Woche<br />

oder mehrere Wochen<br />

TU <strong>Dresden</strong>, SLUB Jährlich einwöchig im Rahmen<br />

Arbeiten<br />

des FvU Einführungsvorträge<br />

Physik Forschungszentrum Nach Bedarf Führungen,<br />

Rossendorf<br />

Betreuung von Praktika und<br />

Facharbeiten<br />

Sternwarte Radebeul Nach Angebot zweistündiger<br />

Besuch des Planetariums<br />

Biologie Deutsches<br />

Kleiner und großer Labortag<br />

Hygienemuseum (Nat.-working Nanotechnologie)<br />

<strong>Dresden</strong>, MPI CBG einmal im Schuljahr<br />

Genlabor Studenten vermitteln Schülern<br />

Wissen über verschiedene<br />

biologische Arbeitsmethoden (4<br />

h)<br />

Gemeinschaftskunde Weißer Ring „Terrorisierende Gewalt im<br />

Alltag“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!