21.07.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Vodafone

Bedienungsanleitung - Vodafone

Bedienungsanleitung - Vodafone

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

167 Internetverbindungen<br />

Verbindung mit einem VPN<br />

Fügen Sie VPNs (Virtuelle private Netze) hinzu, so dass Sie auf Ressourcen in einem<br />

gesicherten lokalen Netz, z.B. einem Firmennetz zugreifen können.<br />

Je nachdem, welche Art von VPN Sie bei der Arbeit verwenden, werden Sie<br />

möglicherweise zur Eingabe von Anmeldeinformationen und zur Installation von<br />

Sicherheitszertifikaten aufgefordert, bevor Sie eine Verbindung zum lokalen Netz Ihrer<br />

Firma herstellen können. Diese Informationen können Sie beim Netzwerk-<br />

Administrator erfragen.<br />

Sie müssen auf dem HTC One V auch erst eine WLAN- oder Datenverbindung<br />

aktivieren, bevor Sie die VPN-Verbindung aufbauen können.<br />

Hinzufügen einer VPN-Verbindung<br />

Sie müssen eine Displaysperren-PIN oder ein Kennwort eingeben, bevor Sie die<br />

Anmeldeinformationen verwenden und das VPN einrichten können.<br />

1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .<br />

2. Tippen Sie unter Drahtlos und Netzwerke auf Mehr.<br />

3. Tippen Sie auf VPN > VPN hinzufügen.<br />

4. Rufen Sie die VPN-Einstellungen auf und passen Sie die Einstellungen<br />

entsprechend der Sicherheitsangaben an, die Sie vom Netzwerk-Administrator<br />

erhalten.<br />

5. Tippen Sie auf Speichern.<br />

Das VPN wird dem Abschnitt VPNs im Fenster VPN-Einstellungen hinzugefügt.<br />

Herstellung einer Verbindung zu einem VPN<br />

1. Schieben Sie das Benachrichtigungsfeld auf und tippen Sie anschließend auf .<br />

2. Tippen Sie unter Drahtlos und Netzwerke auf Mehr.<br />

3. Tippen Sie auf VPN.<br />

4. Tippen Sie auf das VPN, um eine Verbindung herzustellen.<br />

5. Geben Sie die Anmeldeinformationen ein und tippen Sie anschließend auf<br />

Verbinden. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint das Symbol<br />

für die VPN-Verbindung im Benachrichtigungsbereich der Titelleiste.<br />

Sie können anschließend den Webbrowser öffnen, um auf Ressourcen wie z.B.<br />

Intranetseiten Ihres Firmennetzwerkes zuzugreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!