22.07.2013 Aufrufe

Montageanleitung 4227 KB - MAICO Ventilatoren

Montageanleitung 4227 KB - MAICO Ventilatoren

Montageanleitung 4227 KB - MAICO Ventilatoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Bedienung<br />

5.1 Raumluftsteuerungen<br />

Die Lüftungsanlage lässt sich mit einer<br />

Raumluftsteuerung bedienen. Geeignete<br />

Montageorte für die Raumluftsteuerung sind<br />

zum Beispiel zentrale Positionen im<br />

Wohnraum oder Flur. Das Lüftungsgerät ist<br />

kombinierbar mit:<br />

● Raumluftsteuerung RLS 1 WR (Standard)<br />

● Raumluftsteuerung RLS 2 F (Option)<br />

5.2 Bedienung mit Raumluftsteuerung<br />

RLS 1 WR<br />

LED 3<br />

LED 2<br />

LED 1<br />

Plus-Taste<br />

Minus-Taste<br />

5.2.1 Lüftungsgerät einschalten<br />

Drücken Sie Taste ▲.<br />

LED 1 blinkt regelmäßig, in kurzen Abständen<br />

auf. Die <strong>Ventilatoren</strong> im Lüftungsgerät<br />

starten. Das Lüftungsgerät schaltet aus dem<br />

Standby-Modus in den Intervallbetrieb<br />

(Feuchteschutz mit fest hinterlegten<br />

Taktzeiten, ca. 17 Minuten ein, ca.<br />

13 Minuten aus).<br />

5.2.2 Lüftungsstufe einstellen<br />

Höhere Lüftungsstufe: Drücken Sie Taste<br />

▲ so oft, bis die LED der gewünschten<br />

Lüftungsstufe leuchtet.<br />

Das Lüftungsgerät schaltet jeweils eine Stufe<br />

höher: Lüftungsstufe 1/Intervallbetrieb -><br />

Lüftungsstufe 1/Dauerbetrieb (reduzierte<br />

Lüftung) -> Lüftungsstufe 2 (Nennlüftung) -><br />

Lüftungsstufe 3 (Intensivlüftung).<br />

Niedrigere Lüftungsstufe: Drücken Sie<br />

Taste ▼ so oft, bis die LED der<br />

gewünschten Lüftungsstufe leuchtet.<br />

Das Lüftungsgerät schaltet jeweils eine Stufe<br />

zurück: Lüftungsstufe 3 -> Lüftungsstufe 2<br />

-> Lüftungsstufe 1/Dauerbetrieb -> Lüftungsstufe<br />

1/Intervallbetrieb.<br />

5.2.3 Lüftungsgerät ausschalten<br />

Drücken Sie Taste ▼ so oft, bis alle<br />

3 LEDs ausgeschaltet sind und auch nicht<br />

mehr blinken.<br />

● Die <strong>Ventilatoren</strong> schalten aus. Das<br />

Lüftungsgerät befindet sich im Standby-<br />

Modus.<br />

Bei deaktivierter Ausschaltfunktion<br />

i<br />

lässt sich das Lüftungsgerät nicht<br />

ausschalten, siehe Kapitel 5.2.4.<br />

5.2.4 Lüftungsstufen<br />

Lüftungsstufe Funktion<br />

Aus Lüftungsgerät Aus –<br />

das Lüftungsgerät<br />

befindet sich im<br />

Standby-Modus.<br />

Die Aus-Funktion ist<br />

durch einen Fachinstallateur<br />

deaktivierbar<br />

(Jumper 9 gebrückt,<br />

siehe Kapitel 9.6.3).<br />

Das Lüftungsgerät<br />

lässt sich dann nicht<br />

mehr an der Raumluftsteuerung<br />

ausschalten.<br />

Lüftungsstufe 1 /<br />

Intervallbetrieb<br />

Lüftung zum Feuchteschutz:<br />

LED 1 blinkt<br />

regelmäßig, in kurzen<br />

Abständen auf. Im<br />

Intervallbetrieb läuft<br />

das Lüftungsgerät mit<br />

fest hinterlegten<br />

Taktzeiten. Jeweils ca.<br />

17 Minuten in Lüftungsstufe<br />

1, danach<br />

schaltet das Lüftungssystem<br />

ca. 13 Minuten<br />

aus, usw.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!