22.07.2013 Aufrufe

Montageanleitung 4227 KB - MAICO Ventilatoren

Montageanleitung 4227 KB - MAICO Ventilatoren

Montageanleitung 4227 KB - MAICO Ventilatoren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anschlussvariante 5: Lüftungsgerät +<br />

RLS 1 WR + Hygrostat HY 5<br />

siehe auch Verdrahtungsplan im Anhang<br />

Anschluss eines Hygrostaten zur bedarfsgerechten<br />

Feuchteabfuhr. Dieser muss einen<br />

potentialfreien Schaltausgang besitzen, z. B.<br />

Maico Hygrostat HY 5.<br />

Der Hygrostat schaltet das Lüftungsgerät<br />

stets in Lüftungsstufe 3, wenn der eingestellte<br />

Feuchtewert überschritten wird. Sinkt die<br />

Luftfeuchte im Raum, schaltet das Lüftungsgerät<br />

in die zuvor gewählte Lüftungsstufe<br />

zurück.<br />

rF><br />

A2<br />

W3’<br />

L<br />

N<br />

PE<br />

A1 Elektro-Anschlusskasten WR 600<br />

A2 Steuerplatine: Jumper 10 (CO2)<br />

offen<br />

B1 Raumluftsteuerung RLS 1 WR<br />

r.F. Hygrostat HY 5, siehe Zubehör<br />

1<br />

CO2<br />

2 3<br />

r.F.<br />

1<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

GNYE<br />

BU<br />

BN<br />

BDE<br />

ON/OFF<br />

CO2<br />

Jumper<br />

W1<br />

Wenn Sie Lüftungsstufe 3 von Hand in Stufe<br />

2 oder 1 zurückschalten, ist die Automatikfunktion<br />

des Hygrostaten vorübergehend<br />

deaktiviert. Diese ist dann wieder aktiv<br />

geschaltet, wenn der eingestellte Sollwert des<br />

Hygrostaten einmal unterschritten wird.<br />

● Schließen Sie den Hygrostaten an<br />

i Klemme „CO2" an.<br />

● Jumper 10 auf der Steuerplatine A2<br />

muss offen sein.<br />

● Stellen Sie den Schaltpunkt am<br />

Hygrostaten manuell ein.<br />

● Schließen Sie nie einen Hygrostaten<br />

und CO2-Sensor gemeinsam an.<br />

LD3<br />

PK<br />

LD2<br />

WH<br />

LD1<br />

BN<br />

GY<br />

S1+<br />

YE<br />

S2-<br />

GN<br />

A1<br />

W2<br />

III<br />

II<br />

I<br />

B1<br />

W1 Anschlusskabel 230 VAC<br />

W2 Steuerleitung für Raumluftsteuerung<br />

W3´ Anschlusskabel für externen Hygrostaten<br />

(bauseitig). Anschluss auf<br />

Steuerplatine A2 an Klemmen „CO2“,<br />

siehe Abbildung.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!