Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des ... - msagd
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des ... - msagd
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des ... - msagd
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Im</strong> <strong>Lan<strong>des</strong>amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Rheinland-Pfalz ist<br />
in der Abteilung 3 „Lan<strong>des</strong>jugendamt“, dort im Referat 36 „Sozialpädagogisches<br />
Fortbildungszentrum“, zum 1. Oktober 2012 die Stelle<br />
zu besetzen.<br />
einer Assistenzkraft<br />
Das <strong>Lan<strong>des</strong>amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> ist eine obere Lan<strong>des</strong>behörde,<br />
die dem Ministerium <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, Arbeit, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Demografie untersteht.<br />
Es nimmt <strong>für</strong> das Land die Aufgaben eines überörtlichen Trägers der <strong>Jugend</strong>- <strong>und</strong><br />
Sozialhilfe <strong>und</strong> übergeordnete Aufgaben im Bereich <strong>des</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesens wahr.<br />
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die folgenden Tätigkeitsbereiche im<br />
Bereich <strong>des</strong> Seminar- <strong>und</strong> Tagungsmanagements <strong>des</strong> Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums,<br />
das Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungsangebote sowie Tagungen <strong>für</strong> Fach-<br />
<strong>und</strong> Führungskräfte in der Sozialen Arbeit entwickelt <strong>und</strong> durchführt:<br />
Auswahl <strong>und</strong> Buchung geeigneter Tagungshäuser <strong>für</strong> die Fort- <strong>und</strong> Weiterbildungen,<br />
Erfassung der Teilnehmer-, Referenten- <strong>und</strong> Seminardaten in der EDV,<br />
Organisatorische Absprachen mit den Referentinnen <strong>und</strong> Referenten der Seminare,<br />
Leitung <strong>des</strong> Tagungsbüros vor Ort bei Veranstaltungen zwischen 50 <strong>und</strong> 200<br />
Personen,<br />
ständige Weiterentwicklung <strong>und</strong> Anpassung der Datenbank an die Erfordernisse<br />
eines modernen Fortbildungsbetriebs<br />
sowie weitere allgemeine Sekretariatsaufgaben.<br />
Das Aufgabengebiet erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Bürokauffrau<br />
oder Bürokaufmann oder Fachkraft <strong>für</strong> Bürokommunikation <strong>und</strong> Textverarbeitung.<br />
Wir suchen eine verantwortungsbewusste, belastbare, selbständig <strong>und</strong><br />
präzise arbeitende <strong>und</strong> teamfähige Persönlichkeit mit Verwaltungserfahrung. Darüber<br />
hinaus werden Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation <strong>und</strong> allgemeines<br />
organisatorisches Geschick ebenso erwartet wie gute EDV-Kenntnisse in Word,<br />
Excel, Outlook <strong>und</strong> Power Point.<br />
Die Stelle ist am Dienstort Mainz zu besetzen.<br />
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag <strong>für</strong> den öffentlichen Dienst der<br />
Länder (Entgeltgruppe 5 TV-L).<br />
Das <strong>Lan<strong>des</strong>amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> ist barrierefrei. Bewerbungen<br />
von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
erücksichtigt. <strong>Im</strong> Rahmen <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>gleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung<br />
<strong>des</strong> Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders<br />
interessiert. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Die Stelle kann gr<strong>und</strong>sätzlich<br />
auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.<br />
Das <strong>Lan<strong>des</strong>amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong> wurde im Rahmen <strong>des</strong> Audits<br />
„beruf<strong>und</strong>familie ® “ als familienfre<strong>und</strong>liche Dienststelle zertifiziert.<br />
Nähere Informationen über das <strong>Lan<strong>des</strong>amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong> <strong>Versorgung</strong><br />
finden Sie auf unserer Homepage unter www.lsjv.rlp.de.<br />
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie <strong>und</strong> ohne Bewerbungsmappe<br />
(eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht) richten Sie bitte bis 20. August 2012<br />
an das:<br />
<strong>Lan<strong>des</strong>amt</strong> <strong>für</strong> <strong>Soziales</strong>, <strong>Jugend</strong> <strong>und</strong><br />
<strong>Versorgung</strong><br />
Referat Personal <strong>und</strong> Organisation<br />
Rheinallee 97-101<br />
55118 Mainz