23.07.2013 Aufrufe

Einführung / Belehrung - Goethe-Universität

Einführung / Belehrung - Goethe-Universität

Einführung / Belehrung - Goethe-Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1) Sicherheitsbelehrung : Gefahrenpotential<br />

• Zahlenbeispiele<br />

- Widerstand trockener Haut : 100 kΩ<br />

“ feuchter Haut : R sinkt bis auf ≈ 500 Ω<br />

- Wirkung verschiedener Stromstärken auf Organismus :<br />

10 mA Muskel-Kontraktion<br />

25 mA Atmungsbehinderung, Herzrhythmusstörungen<br />

50 mA Bewusstlosigkeit<br />

100 mA Tod<br />

⇒ U = R • I = 500 Ω • 100 mA = 50 V<br />

Spannungen ab 50 V können tödlich wirken !<br />

Dabei ist zu beachten :<br />

- Bei Arm-Arm-Verbindung mit dem Stromnetz fließt 100 % des Stromes durch das Herz.<br />

- Bei Arm-Bein-Verbindung (Bodenkontakt) etwa 7 %.<br />

R. Tiede, Institut für Angewandte Physik (IAP), <strong>Goethe</strong>-<strong>Universität</strong> Frankfurt<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!