24.07.2013 Aufrufe

Exemplum 18.pdf - Röben Tonbaustoffe GmbH

Exemplum 18.pdf - Röben Tonbaustoffe GmbH

Exemplum 18.pdf - Röben Tonbaustoffe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch ihre naturnahe und waldreiche<br />

Umgebung hat sich die<br />

südlich der Stadt Tilburg und<br />

nahe der Grenze zu Belgien<br />

gelegene Gemeinde Goirle in<br />

den vergangenen Jahrzehnten<br />

zu einer der bevorzugten<br />

Wohnlagen der Region entwickelt.<br />

Im Norden des Ortes<br />

wurde zuletzt das Quartier<br />

„Boschkens“ neu entwickelt.<br />

Entlang eines kleinen Netzes<br />

neu angelegter Erschließungsstraßen<br />

mit archaisch klingen-<br />

64<br />

den Namen wie „IJzertijd“<br />

(„Eisenzeit“), „Middeleeuwen“<br />

(„Mittelalter“) oder „Vuursteen<br />

(„Feuerstein“) sind hier rund<br />

800 Wohnungen für rund<br />

2500 Bewohner sowie zwei<br />

kleinere Gewerbegebiete neu<br />

entstanden. Zu den architektonisch<br />

interessantesten<br />

Projekten gehört dabei das<br />

Wohnhaus Verbeek an der<br />

Straßenecke „Romeinse Tijd“<br />

(„Römerzeit“) und „Bronstijd“<br />

(„Bronzezeit“).<br />

Der schwarze Quader von<br />

Jacq. de Brouwer stellt auf<br />

zwei Ebenen eine Wohnfläche<br />

von 260 Quadratmetern zur<br />

Verfügung. Mit seiner betont<br />

minimalistischen Formensprache<br />

schafft er dabei einen angenehmen<br />

Ruhepol inmitten der<br />

Vielfalt an unterschiedlichen<br />

Formen, Farben und Materialien<br />

in der angrenzenden<br />

Nachbarschaft. Moderne Entwürfe<br />

wechseln dabei hart<br />

und unvermittelt mit eher<br />

traditionellen Auffassungen,<br />

bisweilen finden sich sogar<br />

kleine neoklassizistische Villen<br />

oder Imitationen adliger Herrenhäuser.<br />

Der Neubau von Bedaux<br />

de Brouwer kommt hingegen<br />

vollkommen ohne verzierende<br />

Elementen aus: „Von außen<br />

erscheint der Neubau als<br />

massive schwarze Skulptur,<br />

innen dominieren Licht<br />

und Raum“, bringt Jacq.<br />

de Brouwer das Konzept auf<br />

den Punkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!