24.07.2013 Aufrufe

Exemplum 18.pdf - Röben Tonbaustoffe GmbH

Exemplum 18.pdf - Röben Tonbaustoffe GmbH

Exemplum 18.pdf - Röben Tonbaustoffe GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der Architektur überraschend<br />

den Eindruck von Arkaden<br />

entstehen. Aber nicht nur architektonisch,<br />

auch in energetischer<br />

Hinsicht setzt der Neubaukomplex<br />

der Heule AG<br />

Maßstäbe. „Denn durch eine<br />

hochwirksame Fassadendämmung<br />

sowie den Einsatz innovativer<br />

Gebäudetechnik einschließlich<br />

einer Wärmepumpe<br />

ist es möglich, den Neubau in<br />

sämtlichen Bereichen komplett<br />

ohne Kohlendioxyd-Ausstoß zu<br />

heizen und zu kühlen“, wie Ulf<br />

Heule erklärt.<br />

Für die Errichtung der Außenfassaden<br />

der beiden Baukörper<br />

kamen insgesamt rund<br />

74<br />

120.000 <strong>Röben</strong> Verblender<br />

WASSERSTRICH hellrot-bunt<br />

im 240 x 115 x 71 mm großen<br />

Normalformat zum Einsatz.<br />

Der rustikale rote Stein betont<br />

die selbstbewusste Ausstrahlung<br />

der Architektur und bekräftigt<br />

so den Anspruch der<br />

Heule Werkzeug AG, die<br />

Erfolgsgeschichte des Unternehmens<br />

auch im Neubau<br />

fortzuführen. Bei der Ausführungsplanung<br />

für die Fassade<br />

vertrauten die Architekten auf<br />

das Know-how und die Erfahrung<br />

des <strong>Röben</strong> Planungs-<br />

Service, der bereits im Vorfeld<br />

ein umfangreiches Gesamtkonzept<br />

erstellte. In der<br />

Planung enthalten waren<br />

Links:<br />

Typisches Beispiel für<br />

die Leistung des <strong>Röben</strong><br />

Planungs-Service: Um den<br />

Übergang vom Mauerwerk<br />

zur vorgefertigten<br />

Abdeckung – wie vom<br />

Bauherrn gewünscht –<br />

unsichtbar zu gestalten,<br />

wurde jeder Stein der<br />

letzten, konventionell zu<br />

mauerden Ziegelschichten<br />

in einer Zeichnung präzise<br />

vorgegeben und das Fertigteil<br />

dazu passend im gleichen<br />

Verband produziert.<br />

nicht nur die exakte Ausbildung<br />

des Mauerwerks sowie<br />

die Lage sämtlicher Dehnungsfugen,<br />

Fertigteile und Edelstahlbefestigungen,<br />

sondern<br />

auch die genauen Materialkosten<br />

sowie die Lohnkosten<br />

für die Ausführung.<br />

Um die rohe Ausstrahlung des<br />

Wasserstrich-Verblenders zu<br />

betonen, wurden die Steine<br />

bewusst im wilden Verband<br />

gemauert und hell verfugt.<br />

Oberhalb der Fenster kamen<br />

vorgefertigte Fensterstürze<br />

zum Einsatz, zusätzlich wurden<br />

Mauerwerksabdeckungen<br />

als Fertigteile integriert. So<br />

war es problemlos möglich,<br />

Oben:<br />

Starker Kontrast: Der<br />

rustikale, rot-bunte <strong>Röben</strong><br />

Handform-Verblender und<br />

die Metall-Lamellen vor<br />

den Fenstern.<br />

die Fassaden innerhalb der<br />

vorgegebenen Zeit fertig zu<br />

stellen. Die Besonderheit hier:<br />

Um den Übergang vom Mauerwerk<br />

zur vorgefertigten Abdeckung<br />

– wie vom Bauherrn<br />

gewünscht – unsichtbar zu<br />

gestalten, wurde jeder Stein<br />

der letzten, konventionell zu<br />

mauernden Ziegelschichten in<br />

einer Zeichnung präzise vorgegeben<br />

und das Fertigteil dazu<br />

passend im gleichen Verband<br />

produziert. Mit überzeugendem<br />

Resultat – entstanden ist<br />

ein hochwertiger und flexibler<br />

Bau, der die Mitarbeiter der<br />

Verwaltung genauso überzeugt<br />

wie die der Produktion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!