17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Büchergilde im Exil 21<br />

[149] – Der freie Geist. I. Über den Schlachten. II. Der Vortrupp. (Übers.<br />

von Paul Ammann und M. Bertels). Goldgepr. OLwdbd. (Rücken geklebt).<br />

426 SS., 1 Bl. Zürich, Büchergilde Gutenberg, [1946]. 8,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Sammlung der zwischen 1915 und 1919 entstandenen pazifistischen<br />

Essays des großen französischen Schriftstellers. – Dt.Exilarchiv 4969. Fromm<br />

V, 22272. – Bleistiftansteichungen (ausradierbar), mehrere kleine Stempel.<br />

[150] Rosenfeld, Fritz, Der Goldfasan. Drei Legenden. Goldgepr. illustr.<br />

OLwdbd. mit Kordelbindung (Gebrauchsspuren). 121 SS., 1 Blw. mit 36<br />

Illustr. von Erna Yoshida. Zürich, Wien u. Prag, Büchergilde Gutenberg,<br />

1933. 12,-<br />

Erste Ausgabe. – Der Band wurde nur als Werbeprämie für die Gewinnung eines<br />

neuen Mitglieds abgegeben und war nicht zu kaufen. – Ausgabenvariante auf weichem<br />

großvolumigen Papier, der Buchblock 1,4 cm dick. – Bolbecher-K. 186.<br />

Dt.Exilarchiv 4996. Gildenalmanach 188. Nicht bei Sternfeld-T. – Leichte Gebrauchsspuren,<br />

ein Blatt mit kleinem Fleck.<br />

[151] – – Dass. Goldgepr. illustr. OLwdbd. mit Kordelbindung. 121 SS., 1<br />

Blw. mit 36 Illustr. von Erna Yoshida. Zürich, Wien u. Prag, Büchergilde<br />

Gutenberg, 1933. 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Ausgabenvariante auf dünnem, gestrichenem Papier, der Buchblock<br />

0,8 cm dick. – Bolbecher-K. 186. Dt.Exilarchiv 4996. Gildenalmanach 188. Nicht bei<br />

Sternfeld-T. – Schönes Exemplar.<br />

[152] Rougemont, Denis de, Tagebuch eines arbeitslosen Intellektuellen.<br />

(Übers. von R. J. Humm). Typographisch gestalteter OLwdbd. von Richard<br />

Lohse. 259 SS. Zürich u. Prag, Büchergilde Gutenberg, [1939]. 18,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Das erste ins Deutsche übersetzte Werk des französischsprachigen<br />

schweizer Philosophen. – Dt.Exilarchiv 5052. Fromm V, 22558. Gildenalmanach<br />

198. Jurt-E. 474.5.1. – Stockig, sonst gut erhalten.<br />

[153] Rousseau, [Jean Jacques], Bekenntnisse. In der durch R. J. Humm<br />

geprüften und überarbeiteten Übersetzung von H[ermann] Denhardt.<br />

Goldgepr. OLwdbd. (etwas fleckig, Goldprägung am Rücken teils abgeblättert).<br />

631 SS. Zürich, Büchergilde Gutenberg, [1939]. 18,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Fromm V, 22685. Gildenalmanach 199. Vgl. KNLL<br />

XIV, 383. Nicht im Dt.Exilarchiv. – Gutes Exemplar.<br />

[154] Salati, Vinicio, Menschen. Übers. von Jakob Bührer., Goldgepr.<br />

OPpbd. 63 SS. mit 24 oft ganzseitigen Linolschnitten von Felice Filippini-Salati.<br />

Zürich, Büchergilde Gutenberg, [1943]. 15,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Nr. 4145 von 6000 Exemplaren. – Die Werbegabe war nicht im<br />

Handel erhältlich. – Dt.Exilarchiv II, 11001. Gildenalmanach 217. – Schöner zweifarbiger<br />

Druck.<br />

[155] Scheibenpflug, Heinz, Berge um uns. Der Alpen Werden, Sein und<br />

Leben. Gr.-8°. Illustr. OHlwdbd. (Rückentitel etwas abgeblättert). 215 SS.<br />

mit 63 Fotos, 12 Skizzen und 5 Karten. Wien, Zürich u. Prag, 1935. 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Reizvoller Band über die Alpen und ihre Flora und Fauna. –<br />

Dt.Exilarchiv II, 11074. – Schönes Exemplar.<br />

[156] – – Dass. Gr.-8°. Illustr. OHlwdbd. (gering fleckig). 215 SS. mit 63<br />

Fotos, 12 Skizzen und 5 Karten. Wien, Zürich u. Prag, 1936. 16,-<br />

Zweite Ausgabe. – Nicht im Dt.Exilarchiv. – Schönes Exemplar.<br />

[157] Schneider, Hermann, Wenn die Stadt dunkel wird. Goldgepr.<br />

OLwdbd. mit typographisch gestaltetem OUmschl. (minimale Randläsuren).<br />

332 SS., 2 Bll. mit doppelblattgr. illustr. Titel. (Zürich, Büchergilde<br />

Gutenberg, 1942). 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Gildenbibliothek der Schweizer Autoren. – Der Roman hatte 1941<br />

den zweiten Preis im literarischen Wettbewerb der Büchergilde erhalten. Die Buchausstattung<br />

stammt von Richard Lohse. – Dt.Exilarchiv 11125. Gildenalmanach 203.<br />

– Vorsatz mit hs. Namen, sonst sehr schönes Exemplar mit dem seltenen Umschlag.<br />

[158] Scholochow, Michail, Neuland unter dem Pflug. Roman. Übers. von<br />

Boris Krotkow und G. S. Stoessler. OLwdbd. (etwas fleckig). 367 SS. Zürich,<br />

Wien u. Prag, Büchergilde Gutenberg, 1933. 15,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Der Roman über die Kollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft<br />

erschien gleichzeitig auch im Ring-Verlag und in der Universum-Bücherei in<br />

einer anderen Übersetzung. – Dt.Exilarchiv 5520. Gildenalmanach 188. – Exemplar<br />

der Bibliothek der französischen Buchherstellergewerkschaft.<br />

150 Erna Yoshida<br />

151 Fritz Rosenfeld<br />

155 Heinz Scheibenpflug

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!