17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Neueingänge<br />

360 Albert Renger-Patzsch<br />

361 Albert Renger-Patzsch<br />

362 Albert Renger-Patzsch<br />

hannsen. Unter Mitwirkung von Karl Häberlin. 4°. OKart. mit illustr.<br />

OUmschl. (etwas fleckig, kleine Fehlstelle an den Kapitalen, Kanten und<br />

Rücken berieben). XXI SS. und 144 Tafeln mit Fotos von Albert Renger-<br />

Patzsch. Bln., Albertus-Verlag, (1927). 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Schönes Exemplar des Bildbandes über die Nordsee-Inseln. –<br />

Heidtmann II, 15749. Nicht bei Koetzle.<br />

[361] – Sylt. Bild einer Insel. Illustr. OKart. 5 Bll. und 22 Tafelss. mit<br />

ganzseitigen Fotos. Mchn., F. Bruckmann, (1936). 65,-<br />

Erste Ausgabe. – Deutsche Meisteraufnahmen 6. – Heidtmann II, 15783. Vgl. Koetzle<br />

361 f. – Sehr schönes Exemplar. – Selten.<br />

[362] – Beständige Welt. Kleines Landschaftsbuch mit einem Geleitwort<br />

von Helene Henze. Kl.-4°. Illustr. OHlwdbd. 73 SS., 1 Bl. mit 65 ganzseit.<br />

Fotos. Münster, Quell-Verlag, (1947). 28,-<br />

Erste Ausgabe. – Heidtmann I, 13781. – Textteil gebräunt, sonst sehr schönes Exemplar.<br />

[363] – Gestein. Photographien typischer Beispiele von Gesteinen aus europäischen<br />

Ländern. Einführung und Bildtexte von Max Richter. Mit einem<br />

Essay von Ernst Jünger. Fol. OLwdbd. 33 SS., 1 Bl. mit 62 Tafeln<br />

mit ganzseit. Fotos. Ingelheim, C. H. Boehringer, 1966. 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Sehr reizvoller Bildband des berühmten Fotographen. – Coudres-M.<br />

C 28. Heidtmann II, 14391. Koetzle 363. Wilpert-G.² 106 (Jünger). – Schönes Exemplar<br />

des Privatdruckes, der nicht im Handel war.<br />

[364] Rezzori, Gregor von, 1001 Jahr Maghrebinien. Eine Festschrift herausgegeben<br />

zur Feier der Wiederauferstehung des maghrebinischen Geistes.<br />

Gr.-8°. Goldgepr. OLwdbd. 178 SS., 1 Bl. mit 78 Illustr. des Verfassers.<br />

(Reinbek), Rowohlt, (1967. 10,-<br />

Erste Ausgabe. – Neue Sammlung von witzigen Anekdoten aus dem erfundenen Balkanstaat.<br />

– Rowohlt II, 507. Slg.Jordan 1767. Wilpert-G.² 15 (kennt nur die Taschenbuchausgabe<br />

von 1972). – Exlibris. Gutes Exemplar.<br />

[365] Il Ritratto. (Einleitung von Colin Ford). 1 Buch in 3 Bänden. 4°. 3<br />

farbig illustr. OKart. 240 SS. mit 188 Tafeln im Duotone bzw. 27 in Farbe.<br />

(Mailand), Fabbri, (1983). 45,-<br />

Erste italienische Ausgabe. – Grandi Temi della Fotografia [1]. – Mit Fotos und<br />

Kurzbiographien von Ansel Adams, Diane Arbus, Richard Avedon, Bill Brandt,<br />

Brassaï, Lewis Carroll, Henri Cartier-Bresson, Imogen Cunningham, Alfred Eisenstaedt,<br />

Gisèle Freund, Ralph Gibson, Ernst Haas, Horst P. Horst, Lotte Jacobi, André<br />

Kertész, Herbert List, Man Ray, Robert Mapplethorpe, Gordon Parks, August Sander,<br />

Edward Steichen, Alfred Steiglitz, Paul Strand, Paul Wolff u.a. – Gutes Exemplar. –<br />

Selten.<br />

[366] Rittler, Franz, Die Zwillinge. Ein Versuch aus sechzig aufgegebenen<br />

Worten einen Roman ohne R zu schreiben. Faksimile nach der dritten,<br />

verbesserten und vermehrten Auflage, Wien, 1820. (Nachwort von Karl<br />

Riha). Kl.-8°. OKart. mit OUmschl. 2 Bll., 234 SS., 2 Bll., XXII SS. Heidelberg,<br />

Carl Winter, 1979. 38,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Der Band war als Jahresgabe des Verlags nicht im<br />

Handel. – Schönes Exemplar. – Selten.<br />

[367] Rose, Felicitas, Der Mutterhof. Ein Halligroman. 125. Tsd. Gr.-8°.<br />

OLwdbd. (lichtrandig und gering fleckig). 287 SS. mit 107 ganzseit. Fotos<br />

von Albert Renger-Patzsch, Hans Retzlaff u.a. im Kupfertiefdruck. Bln.<br />

u. Lpz., Bong & Co., (1934). 10,-<br />

Erste illustr. Ausgabe. – In dieser Auflage erstmals mit den Fotos. – Fliegendes Vorsatz<br />

ausgetauscht, sonst gut erhalten.<br />

[368] Sachs, Hans, Der Tod ein end aller irdischen ding. OKart. mit<br />

OUmschl. 3 Bll., Z alphanum. Bll., 1 Bl. Darmstadt, Technische Universität,<br />

1998. 10,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Deutsch-englische Parallelausgabe, übersetzt von<br />

David Paisley. Herstellung in der Lehrdruckerei der TU Darmstadt. – Exlibris. Schönes<br />

Exemplar.<br />

[369] Scarron, Paul, Der Komoedianten-Roman. Übers. von Franz Blei.<br />

Goldgepr. OHlederbd. mit Kopfgoldschn. (etwas fleckig und berieben). 1<br />

Bl., XI, 528 SS., 1 Bl. Mchn., Georg Müller, 1908. 90,-<br />

Erste Ausgabe dieser Neuübersetzung. – Nr. 1630 von 1600 Exemplaren. – Berühmte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!