17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neueingänge 53<br />

sche. 2. verb. Aufl. Goldgepr. OHlederbd. 2 Bll., XXXV, 804 SS., 8 Bll.<br />

Bln., Reuther & Reichard, 1913. 120,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Die maßgebliche Ausgabe der einflußreichen und<br />

heftig diskutierten Schrift. – Ziegenfuss II, 768 (ausführl.). – Zwei Exlibris. Schönes<br />

Exemplar. – Selten.<br />

[387] Verse der Emigration. Hrsg. von Heinz Wielek. Gr.-8°. OKart. 114<br />

SS., 3 Bll. Karlsbad, Graphia, 1935. 180,-<br />

Erste Ausgabe. – Lyrikanthologie zum Thema Exil mit Texten von Johannes R. Becher,<br />

Bertolt Brecht, Oskar Maria Graf, Jakob Haringer, Max Herrmann-Neisse, Stefan<br />

Heym, Alfred Kerr, Else Lasker-Schüler, Walter Mehring, Theodor Plivier, Erich<br />

Weinert u.a. – Dt.Exilarchiv 6100. Sternfeld-T. 592. – Frisch erhalten. – Selten.<br />

[388] Virgil [Vergil], Aeneis. Das zweite und vierte Buch in der freien<br />

Übersetzung von Friedrich Schiller. 4°. Illustr. goldgepr. OHlederbd. (minimale<br />

Gebrauchsspuren). 110 SS., 3 Bll. mit illustr. Vorsätzen, Verlagssignet,<br />

illustr. Titel, 2 illustr. Zwischentiteln, 88 Vignetten auf den Textseiten<br />

sowie mit 14 monogrammierten ganzseitigen Illustrationen von<br />

Peter Trumm, jeweils im Orig.-Holzschnitt. (Mchn. u. Tegernsee, Julius<br />

Schröder Verlag, 1923). 450,-<br />

Erste illustr. Ausgabe. – Nr. 74 von 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe B (Gesamtaufl.<br />

270). – Meisterwerke der Weltliteratur mit Original-Graphik Band 12. – Der Illustrator<br />

Peter Trumm (1888-1966) studierte in Karlsruhe und München, wo er dann<br />

als Künstler und Journalist ansässig wurde. 1940 wurde er Lehrer an der TH München.<br />

– Rodenberg 433. Sennewald 23.5. – Jede ganzseitige Graphik von Trumm<br />

monogrammiert, im Druckvermerk voll signiert. – Tadelloses Exemplar auf kräftigem<br />

Zerkall-Bütten. – Selten.<br />

[389] Voltaire, Die Romane und Erzählungen. (Hrsg. und eingeleitet von<br />

Ludwig Rubiner. Übers. von Frida Jchak, Ludwig Rubiner und Else von<br />

Hollander). 2 Bände. 2 OHpergamentbde. mit reicher Rückenvergoldung<br />

und Buntpapierbezügen. XIX, 443 SS.; 5 Bll., 391 SS. mit Abb. der Kupferstiche<br />

von Moreau le Jeune auf Tafeln. Potsdam u. Bln., Gustav Kiepenheuer,<br />

1919. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Berger 25. Fromm VI, 26881. Raabe, Bücher 251.10. – Exlibris.<br />

Vortitel jeweils mit einem mont. Porträt Voltaires (Ausschnitt aus einem Katalog),<br />

Band 2 zu Beginn gering stockig, sonst sehr schöne Ausgabe in der besseren Ausgabe<br />

in Halbpergament.<br />

[390] Vom jüngsten Tag. Ein Almanach neuer Dichtung. 2.veränderte<br />

Aufl. Farblithogr. OPpbd. 270 SS., 1 Bl. mit Illustr. von Oskar Kokoschka<br />

und Bernhard Hoetger auf Tafeln. Lpz., Kurt Wolff, 1917 [recte 1916].<br />

28,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Frühe expressionistische Anthologie mit Texten von<br />

Johannes R. Becher, Ernst Blass, Max Brod, Kasimir Edschmid, Walter Hasenclever,<br />

Georg Heym, Franz Kafka, Else Lasker-Schüler, Heinrich <strong>Mann</strong>, Kurt Pinthus, René<br />

Schickele, Ernst Stadler, Carl Sternheim, Georg Trakl, Robert Walser, Franz Werfel,<br />

Alfred Wolfenstein, Arnold Zweig u.a. – Erber-B.² II 2503. Göbel 274. Raabe,<br />

Zeitschriften 175. – Exlibris. Etwas gebräunt, sonst schön erhalten. – Beiliegt: Verlagsprospekt<br />

„Neue Bücher junger Dichter“. Dieses mit Randeinrissen.<br />

[391] Weininger, Otto, Geschlecht und Charakter. Eine prinzipielle Untersuchung.<br />

7. Aufl. OPpbd. (gering gestaucht). XXII SS., 1 Bl., 608 SS.<br />

mit Frontispiz. Wien u. Lpz., Wilhelm Braumüller, 1932. 20,-<br />

Nachdruck des einflußreichen Bandes zur Homosexualität mit den abschließenden<br />

antisemitischen und frauenfeindlichen Kapiteln. – Vorsatz mit Exlibris und gestempeltem<br />

Exlibris. Papier etwas gebräunt, sonst gut erhalten.<br />

[392] Weiss, Peter, Avantgardefilm. Illustr. OKart. in goldgepr. illustr.<br />

OHlwdbd. (minimal fleckig). 147 SS. mit zahlr. Szenenfotos. Stockholm,<br />

Wahlström & Widerstrand, (1956). 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Svensk Film-Bibliotek [7]. – Fünfte Veröffentlichung des Exilschriftstellers,<br />

noch in schwedischer Sprache. Eine deutsche Übersetzung ist nicht erschienen.<br />

– Wilpert-G.² 5. – Schönes Exemplar. – Sehr selten.<br />

[393] Weissmann, Adolf, Der klingende Garten. Impressionen über das<br />

erotische in der Musik. Goldgepr. OHlwdbd. (minimal verblaßt). 62 SS.<br />

mit illustr. Titel auf Tafel, Titelvign. und 9 Tafeln nach Radierungen<br />

von Michel Fingesten. Bln., Verlag Neue Kunsthandlung, 1920. 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Expressionistische Auseinandersetzung mit der Musik in Wort und<br />

388 Peter Trumm<br />

389 Moreau le Jeune<br />

390 Kurt Wolff Verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!