17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Büchergilde im Exil 27<br />

Max Pechstein, Bruno Fuck, Hans Tombrock u.a. – Stellenweise leicht stockig und<br />

etwas knapp beschnitten. – Sehr selten.<br />

[204] – Zeitschrift der Büchergilde Gutenberg Wien. Jahrgang 1935. Gr.-<br />

8°. 12 illustr. OUmschl. in OLwdbd. 2 Bll., 207 SS. mit zahlr. Abb. Wien,<br />

Büchergilde Gutenberg, 1935. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von und über Iwan Goll, Arnold Krieger, Paul Leppin,<br />

Ernst Preczang, Klabund, Otto Pick, Lisa Tetzner u.a. Die Illustrationen stammen<br />

von Max Pechstein, Hugo Steiner-Prag, Walter Trier u.a. – Schönes Exemplar mit<br />

dem Inhaltsverzeichnis. – Sehr selten.<br />

[205] – – Dass. Gr.-8°. OLwdbd. 192 SS. mit zahlr. Illustr. (Zürich, Büchergilde<br />

Gutenberg), 1935. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von und über Karel Capek, B. Traven, Hans Marchwitza,<br />

Anna Siemsen, Ernst Preczang, Lisa Tetzner, Otto Pick, Paul Leppin, Hans<br />

Tombrock, Gregor Gog, Hans Mühlestein, Bruno Schönlank u.a. Die Illustrationen<br />

von Bruno Fuck, Hugo Steiner-Prag u.a. – Dietzel-H. I, 472. Nicht bei Maas. – Gutes<br />

Exemplar. – Sehr selten.<br />

[206] – – Dass. Gr.-8°. 12 illustr. OUmschl. in OLwdbd. 203 SS. mit<br />

zahlr. Abb. und Illustr. (Zürich), Büchergilde Gutenberg, 1936. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von und über B. Traven, Gregor Gog, Jonny G. Rieger,<br />

Ernst Preczang, Walther Victor, Hans Mühlestein, Ignazio Silone, Maxim Gorki, Lisa<br />

Tetzner u.a. Die Illustrationen stammen von Frans Masereel, Emil Zbinden, Wladimir<br />

Goussenko u.a. – Etwas knapp beschnitten, vereinzelt gering stockig. – Sehr selten.<br />

[207] – Zeitschrift der Büchergilde Gutenberg Wien. Gr.-8°. 12 illustr.<br />

OUmschl. in OLwdbd. 191 SS., 48 SS. zwischengebunden mit zahlr. Illustr.<br />

Wien, Büchergilde Gutenberg, 1937. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von und über B. Traven, Hermann Hesse, Ernst Preczang,<br />

Lisa Tetzner, Hermynia Zur Mühlen, Upton Sinclair, Ernst Waldinger, Maxim<br />

Gorki u.a. Die Illustrationen stammen von Frans Masereel, Walter Trier, Oskar Kokoschka,<br />

Alfred Kubin, Otto Rudolf Schatz u.a. Zwischengebunden ist die „Literaturhistorische<br />

Beilage zur 'Büchergilde'. Der Roman im Wandel der Zeiten“ von Karl<br />

Ziak. – Schönes Exemplar. – Sehr selten.<br />

[208] – Monatsschrift der Büchergilde Gutenberg. Jahrgang 1937. Gr.-8°.<br />

12 illustr. OUmschl. in OLwdbd. 2 Bll., 200 SS. mit zahlr. Illustr. (Zürich),<br />

Büchergilde Gutenberg, 1937. 150,-<br />

Erste Ausgaben. – Mit Beiträgen von und über Martin Andersen Nexö, Ignazio Silone,<br />

Thomas <strong>Mann</strong>, Ruth Körner, Richard Dehmel, Upton Sinclair, Jakob Haringer,<br />

Jonny G. Rieger u.a. Mit Illustrationen von Frans Masereel, Emil Zbinden, O. R.<br />

Schatz, Hugo Steiner-Prag u.a. – Dietzel-H. 472. Nicht bei Maas. – Vorsatz mit hs.<br />

Namen, sonst sehr gutes Exemplar mit dem Inhaltsverzeichnis. – Sehr selten.<br />

[209] – – Dass. Gr.-8°. OLwdbd. 2 Bll., 235 SS. mit zahlr. Abb. (Zürich),<br />

Büchergilde Gutenberg, 1938. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von und über Thomas <strong>Mann</strong>, Maria Karlweis, R. J.<br />

Humm, Stefan Zweig, Emil Vachek, Jean Schlumberger, Hans Natonek, Peter Bezruc,<br />

Jakob Bührer, Maxim Gorki, Paul Leppin, Jonny G. Rieger u.a. Die Illustrationen<br />

stammen von Frans Masereel, Helmut Krommer, O. R. Schatz, Hans Thoma,<br />

Emil Zbinden u.a. – Nicht bei Ritter. – Vorsatz mit hs. Namen, sonst sehr gutes Exemplar<br />

mit dem Inhaltsverzeichnis. – Selten.<br />

[210] – – Dass. Gr.-8°. 12 illustr. OUmschl. in OLwdbd. 227 SS., 2 Bll.<br />

(Zürich), Büchergilde Gutenberg, 1939. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von und über Thomas <strong>Mann</strong>, Hermann Hesse, Anna<br />

Siemsen, Charlot Strasser, Ernst Preczang, Jakob Bührer, Jonny G. Rieger, B. Traven,<br />

Stefan Zweig, Alfred Wolfenstein u.a. Die Illustrationen stammen von Max<br />

Hunziker, Emil Zbinden, Charles Hug, Hans Tombrock u.a. – Vorsatz mit hs. Namen,<br />

sonst gutes Exemplar mit dem Inhaltsverzeichnis. – Sehr selten.<br />

[211] – – Dass. Gr.-8°. 12 illustr. OUmschl. in OLwdbd. 2 Bll., 222 SS.<br />

mit zahlr. Illustr. (Zürich), Büchergilde Gutenberg, 1940. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von und über <strong>Klaus</strong> Lambrecht, Ernst Preczang, Ricarda<br />

Huch, Anna Siemsen, Hermynia Zur Mühlen, Jakob Bührer, Erwin Magnus, Jonny G.<br />

Rieger u.a. Die Illustrationen von Emil Zbinden, Gregor Rabinovitch u.a. – Vorsatz<br />

mit hs. Namen, sonst gutes Exemplar mit dem Inhaltsverzeichnis. – Sehr selten.<br />

[212] – – Dass. Gr.-8°. OLwdbd. 2 Bll., 247 SS. mit zahlr. Abb. (Zürich),<br />

Büchergilde Gutenberg, 1941. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von und über B. Traven, Anna Siemsen, Alfred Wolfenstein,<br />

Romain Rolland, Lisa Tetzner, Jakob Bührer, C. F. Ramuz u.a. Die Illustratio-<br />

204 Max Pechstein<br />

207 Walter Trier<br />

208 Hugo Steiner-Prag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!