09.06.2012 Aufrufe

Presseaussendung mit der Bitte um ... - Landeskrankenhaus Rankweil

Presseaussendung mit der Bitte um ... - Landeskrankenhaus Rankweil

Presseaussendung mit der Bitte um ... - Landeskrankenhaus Rankweil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rutschgefahrminimierung im Schwimmbadbereich LKHR<br />

Da <strong>mit</strong> den bisher verwendeten Antirutschmatten dem Rutsch- und Sturzrisiko nicht in zufriedenstellend<br />

entgegengewirkt werden konnte, wurde zur Minimierung des Risikos sowie zur<br />

Optimierung <strong>der</strong> hygienischen Aspekte, eine Stongrip-Behandlung <strong>der</strong> Fließen vorgenommen.<br />

Der behandelte Bereich erstreckt sich vom Schwimmbad bis zu den Umklei<strong>der</strong>ä<strong>um</strong>lichkeiten<br />

Sturzprophylaxe<br />

Bei dem seit einigen Jahren bestehenden interdisziplinären Qualitätssicherungsprojekt zur<br />

Vermeidung von Stürzen im gerontopsychiatrischen Bereich des LKH <strong>Rankweil</strong>, fanden auch<br />

im Jahr 2010 wie<strong>der</strong> regelmäßige Sitzungen <strong>der</strong> Projektgruppe satt. Hierbei werden Die im<br />

Hause verwendeten Sturzminimierenden Maßnahmen jeweils evaluiert. Es konnten aber<br />

auch neue Maßnahmen hinzugefügt werden, wie die Antirutschsocken und die Risikoeinschätzung<br />

welche in die Pflegedok<strong>um</strong>entation <strong>mit</strong> einfließt.<br />

Projekte zur Qualitätssicherung<br />

Die im Folgenden angeführten qualitätssichernden Maßnahmen/Projekte werden z<strong>um</strong> Teil<br />

von den Abteilungen und Bereichen eigenständig durchgeführt und im Jahresbericht bei den<br />

entsprechenden Abteilungen angeführt<br />

Entwicklungsprojekt Physio- und Ergotherapie aller LKH´s<br />

Katastrophenalarm- und Evakuierungsplan<br />

Legionellen- und Verbrühungsprophylaxe<br />

Patientenidentifikationsbän<strong>der</strong> – Patientensicherheit<br />

Pflegevisite<br />

Praxisanleitung von KrankenpflegeschülerInnen<br />

Qualidok – Qualitätsichern<strong>der</strong> Prozess <strong>der</strong> Pflegedok<strong>um</strong>entation<br />

Schnittstellenarbeit im psychiatrischen Bereichen<br />

STATISTIK<br />

QSK Sitzungen: 3<br />

CIRS Erfahrungstreffen: 4<br />

CIRS - Meldungen kritischer Ereignisse<br />

Meldekreise: 4<br />

Risk- ManagerInnen: 8<br />

CIRS Meldungen: 24<br />

Problem in Arbeit: 1<br />

Maßnahmen eingeleitet, Problem gelöst: 17<br />

Problem nicht lösbar: 4<br />

Keine CIRS Meldung 2<br />

BESUCH VON FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN<br />

18.10.2010 Qualitätskonferenz Gesundheit 2010<br />

Gesundheit Österreich im Auftrag des Bundesministeri<strong>um</strong>s<br />

für Gesundheit<br />

LKHR_Qualitätssicherungskommission_JB2010.doc ek Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!