09.06.2012 Aufrufe

etwinning Workshop Von 20.-22. Juni 2012 findet in Wien ...

etwinning Workshop Von 20.-22. Juni 2012 findet in Wien ...

etwinning Workshop Von 20.-22. Juni 2012 findet in Wien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g <strong>Workshop</strong><br />

<strong>Von</strong> <strong>20.</strong>-<strong>22.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2012</strong> <strong>f<strong>in</strong>det</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> (Österreich) e<strong>in</strong> eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Regional Development<br />

<strong>Workshop</strong> statt. Das Thema der Veranstaltung lautet "Vocational tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g and eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g".<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d Pädagog<strong>in</strong>nen und Pädagogen aus den Ländern F<strong>in</strong>nland, Lettland,<br />

Niederlande, Österreich, Vere<strong>in</strong>igtes Königreich und der Türkei. Die Zielgruppe bilden<br />

Lehrkräfte, welche Schüler/<strong>in</strong>nen zwischen 16 und 19 Jahren unterrichten. Die<br />

Konferenzsprache ist Englisch. Für den praktischen Teil dieser Weiterbildung wird e<strong>in</strong><br />

eigener Laptop benötigt. Erfahrungen im Bereich eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d nicht notwendig.<br />

Ziele der Veranstaltung:<br />

- Die Anbahnung und Konzeption geme<strong>in</strong>samer eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Projekte mit ausländischen<br />

Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen<br />

- Das Kennenlernen von Tools zur Durchführung von eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Projekten<br />

Wir laden Sie und Ihre Kolleg/<strong>in</strong>nen herzlich dazu e<strong>in</strong> an dieser Weiterbildung teilzunehmen<br />

und die Möglichkeit zu nutzen <strong>in</strong>ternationale Kontakte aufzubauen und die fasz<strong>in</strong>ierende Welt<br />

von eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g kennenzulernen.<br />

Interessierte senden bitte das Antragsformular bis spätestens 18. Mai <strong>2012</strong> an die<br />

Nationalagentur Lebenslanges Lernen. Für die ausgewählten Teilnehmer/<strong>in</strong>nen übernimmt die<br />

Nationalagentur den Konferenzbetrag <strong>in</strong> der Höhe von etwa EUR 250,00 sowie die<br />

Reisekosten.<br />

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Österreich<br />

Nähere Informationen zu eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g f<strong>in</strong>den Sie unter www.<strong>etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g</strong>.at<br />

Nationalagentur Lebenslanges Lernen<br />

A-1010 <strong>Wien</strong> | Ebendorferstraße 7 | T +43 1 534 08-628 | F +43 1 534 08-699<br />

<strong>etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g</strong>@oead.at | www.oead.at | www.lebenslanges-lernen.at<br />

OeAD (Österreichische Austauschdienst)-Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

Austrian Agency for International Cooperation <strong>in</strong> Education and Research (OeAD-GmbH)<br />

Sitz: <strong>Wien</strong> | FN 320219 k | Handelsgericht <strong>Wien</strong> | DVR 4000157 | ATU64808925


1. SUBMISSION DATA<br />

LIFELONG LEARNING PROGRAMME<br />

COMENIUS/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g<br />

Application Form<br />

for PDW, RDW and ANNUAL CONFERENCES<br />

LLP Sub-Programme Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g<br />

This application refers to:<br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Professional Development <strong>Workshop</strong><br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Regional Development <strong>Workshop</strong><br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Annual Conference<br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-M<strong>in</strong>i Konferenz<br />

Other<br />

Submitted to (National Agency) Nationalagentur Lebenslanges Lernen<br />

eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g<br />

Ebendorferstraße 7<br />

1010 <strong>Wien</strong><br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 1 von 7


Acknowledgement of receipt<br />

This page will be returned to you when we have received and registered your application form. For<br />

this purpose, please complete the section below:<br />

Application for:<br />

Name of applicant <strong>in</strong>stitution:<br />

Name of department:<br />

Family and first name of<br />

participant/contact person:<br />

Institution street name and number:<br />

Post code and town/city:<br />

Country:<br />

__________________________________________________________________________________<br />

We acknowledge receipt of your application:<br />

Reserved for the National Agency<br />

Please use this number <strong>in</strong> all communication with your National Agency.<br />

Place: Date:<br />

Signature: Stamp of the National Agency:<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 2 von 7


Year<br />

2. APPLICANT INSTITUTION/ORGANISATION<br />

Full Legal Name (<strong>in</strong><br />

national language and<br />

characters)<br />

Type of<br />

Institution/Organisation<br />

Legal Status Private Public Size<br />

(staff)<br />

Address (street - number)<br />

Postcode City<br />

Country<br />

Telephone Mobile<br />

E-mail Website<br />

2.1 PREVIOUS PROJECTS<br />

Please <strong>in</strong>dicate similar or related projects funded by the LLP programme and/or its predecessors <strong>in</strong> the<br />

last five years.<br />

Start<br />

Programme or<br />

Initiative<br />

Add rows if necessary<br />

2.2 PARTICIPANT<br />

Type of<br />

Action<br />

Identification<br />

number<br />

First name Family name<br />

Name of<br />

department<br />

Position<br />

Address (street)<br />

Postcode City<br />

Country<br />

Telephone Mobile<br />

E-mail Website<br />

I was <strong>in</strong>formed about the event <strong>in</strong> question by<br />

(Website, ambassadors ...)<br />

Contract<strong>in</strong>g<br />

organisation<br />

Title of the<br />

project<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 3 von 7


2.3 QUALIFICATIONS AND PROFESSIONAL BACKGROUND<br />

Please give the details on your work experience most relevant for this application. If you provide CVs,<br />

please use the Europass format:<br />

http://europass.cedefop.europa.eu/europass/home/vernav/Europasss+Documents/Europass+CV/navi<br />

gate.action?locale_id=1<br />

3. VISIT CONTENT<br />

3.1 PURPOSE OF THE VISIT<br />

Please give a brief description of your aims related to this meet<strong>in</strong>g and of any future cooperation ideas<br />

you already have.<br />

3.2 DESCRIPTION<br />

Please give the location (city) and the title of the workshop/conference and <strong>in</strong>clude a draft agenda.<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 4 von 7


4. DATES AND BUDGET<br />

Dates (<strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g travel)<br />

(day, month, year)<br />

Number of days<br />

(<strong>in</strong>clud<strong>in</strong>g an overnight<br />

stay abroad)<br />

Beg<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g End:<br />

Cost item Description Cost (<strong>in</strong> EURO)<br />

Travel Travel:<br />

* from (place):<br />

* to (place)<br />

* type of transport :<br />

Conference/<strong>Workshop</strong> fee (paid by NA, accomodation <strong>in</strong>cluded)<br />

If necessary, please fill <strong>in</strong> costs for extra nights (accomodation)<br />

If disadvantaged, for<br />

example due to a handicap<br />

or for socio-economic<br />

reasons, please give details<br />

so that your grant may be<br />

<strong>in</strong>creased.<br />

Total<br />

Grant requested 1<br />

1 Travel costs are based on real costs <strong>in</strong>curred. However, the cheapest rates must be used. Travel costs <strong>in</strong>lcude<br />

local/regional travel from the place of departure <strong>in</strong> the home country and to the dest<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> the host country. In case of a<br />

sucessful application, the level of the grant will <strong>in</strong> any case always be limited to the grant amount requested.<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 5 von 7


5. Erklärung<br />

Die Erklärung ist von der Person zu unterzeichnen, die die beantragende E<strong>in</strong>richtung rechtsverb<strong>in</strong>dlich<br />

nach außen vertritt.<br />

Bei allen Antragsteller/<strong>in</strong>nen, die sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Beschäftigungsverhältnis bef<strong>in</strong>den, muss die<br />

Erklärung vom Leiter/ der Leiter<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung unterschrieben und gestempelt werden.<br />

Ich, der/die Unterzeichnende, beantrage von me<strong>in</strong>er Nationalen Agentur den im beigefügten<br />

Antragsformular bezifferten Zuschuss.<br />

Ich erkläre weiters, dass:<br />

alle <strong>in</strong> diesem Antrag enthaltenen Angaben me<strong>in</strong>es Wissens korrekt s<strong>in</strong>d.<br />

me<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung von ihrem legalen Status her zur Antragstellung berechtigt ist.<br />

Ich b<strong>in</strong> berechtigt, für me<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung f<strong>in</strong>anzwirksame Vere<strong>in</strong>barungen zu unterzeichnen.<br />

Ich versichere, dass die E<strong>in</strong>richtung, für die ich arbeite und/oder vertrete:<br />

sich nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Konkursverfahren, <strong>in</strong> Liquidation oder im gerichtlichen Vergleichsverfahren<br />

be<strong>f<strong>in</strong>det</strong> oder ihre gewerbliche Tätigkeit e<strong>in</strong>gestellt hat oder sich aufgrund e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> den<br />

e<strong>in</strong>zelstaatlichen Rechts- und Verwaltungsvorschriften vorgesehenen gleichartigen Verfahrens<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vergleichbaren Lage be<strong>f<strong>in</strong>det</strong>;<br />

nicht aufgrund e<strong>in</strong>es rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft wurde, welche ihre<br />

Zuverlässigkeit <strong>in</strong> Frage stellen;<br />

nicht im Rahmen ihrer Tätigkeit e<strong>in</strong>e schwere Verfehlung begangen hat, welche von der<br />

Nationalagentur nachweislich festgestellt wurde;<br />

ihrer Pflicht zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen, Steuern oder sonstigen<br />

Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes ihrer Niederlassung, des Landes des<br />

öffentlichen Auftraggebers oder des Landes der Auftragserfüllung nachgekommen ist;<br />

nicht rechtskräftig wegen Betrug, Korruption, Beteiligung an e<strong>in</strong>er krim<strong>in</strong>ellen Vere<strong>in</strong>igung<br />

2oder e<strong>in</strong>er anderen gegen die f<strong>in</strong>anziellen Interessen der Geme<strong>in</strong>schaften gerichteten<br />

Handlung verurteilt wurde;<br />

ke<strong>in</strong>em Vorgang unterliegt, bei dem im Zusammenhang mit e<strong>in</strong>em anderen Auftrag oder e<strong>in</strong>er<br />

F<strong>in</strong>anzhilfe aus dem Geme<strong>in</strong>schaftshaushalt e<strong>in</strong>e schwere Vertragsverletzung wegen<br />

Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen festgestellt worden ist.<br />

Ich nehme Folgendes zur Kenntnis:<br />

Me<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung wird ke<strong>in</strong>en Zuschuss erhalten, wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung e<strong>in</strong>e der<br />

oben bestätigten Aussagen nicht zutrifft bzw. e<strong>in</strong>e der folgenden Situationen gegeben ist:<br />

Interessenskonflikt (aus familiärem, persönlichen oder politischen Grund bzw. aus e<strong>in</strong>em<br />

nationalen, wirtschaftlichen oder sonstigen Interesse, das mit e<strong>in</strong>er direkt oder <strong>in</strong>direkt <strong>in</strong> die<br />

Zuschussvergabe <strong>in</strong>volvierten Person geteilt wird);<br />

e<strong>in</strong>e falsche Darstellung von Informationen, die die Nationalagentur als Bed<strong>in</strong>gung zur<br />

Teilnahme an der Zuschussvergabe verlangt bzw. e<strong>in</strong> Fehlen dieser Informationen.<br />

Die Nationalagentur hat das Recht, den Namen und die Adresse me<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>richtung sowie die Art und<br />

Höhe des gewährten Zuschusses im Falle e<strong>in</strong>es Zustandekommens des Projekts zu veröffentlichen.<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 6 von 7


Ich nehme zur Kenntnis, dass me<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>richtung adm<strong>in</strong>istrative und f<strong>in</strong>anzielle Strafen<br />

auferlegt werden können, wenn sie der falschen Darstellung von Tatsachen oder e<strong>in</strong>er<br />

schwerwiegenden Vertragsverletzung e<strong>in</strong>es vorangegangenen Vertrags oder<br />

Zuschussverfahrens schuldig ist.<br />

Ich, die/der Unterzeichnete, erkläre, dass der Antragsteller zum Personal der antragstellenden<br />

E<strong>in</strong>richtung gehört und ich befürworte den vorliegenden Antrag.<br />

Für den Leiter/die Leiter<strong>in</strong> der E<strong>in</strong>richtung:<br />

Name und Dienststellung des Vertreters/der Vertreter<strong>in</strong> der Organisation:<br />

Ort: Datum:<br />

E<strong>in</strong>richtung/Organisation:<br />

Unterschrift des Vertreters/der Vertreter<strong>in</strong> der Organisation: ……………………………………………..<br />

Stempel der E<strong>in</strong>richtung/Organisation:<br />

Entsprechend der allgeme<strong>in</strong>en Praxis der EU-Kommission können die Angaben aus Ihrem<br />

Antragsformular für Zwecke der Evaluierung des Programms für Lebenslanges Lernen verwendet<br />

werden. Die entsprechenden Datenschutzbestimmungen werden dabei e<strong>in</strong>gehalten.<br />

SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN<br />

Der Antrag wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em EDV-Verfahren bearbeitet werden. Alle persönlichen Daten (wie Namen,<br />

Adressen, Lebensläufe usw.) werden <strong>in</strong> Überse<strong>in</strong>stimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 des<br />

Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2000 zum Schutz natürlicher Personen bei<br />

der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und E<strong>in</strong>richtungen der Geme<strong>in</strong>schaft<br />

und zum freien Datenverkehr behandelt. Informationen, die vom Antragsteller zur Bearbeitung des<br />

Zuschussantrags zur Verfügung gestellt werden, werden nur zu diesem Zwecke und ausschließlich von<br />

der für das jeweilige Programm zuständigen Abteilung verwendet. Auf Nachfrage des Antragstellers<br />

können ihm persönliche Daten zur Korrektur oder zur Vervollständigung zugesandt werden. Jegliche<br />

Nachfrage bezüglich dieser Daten sollten an die zuständige Nationale Agentur gestellt werden, bei der<br />

das Antragsformular e<strong>in</strong>gereicht wird. Zuschussempfänger haben jederzeit das Recht, e<strong>in</strong>e<br />

Beschwerde über die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten beim Europäischen<br />

Datenschutzbeauftragten e<strong>in</strong>zureichen (http://www.edps.europa.eu/00_home.htm).<br />

Für den Antragsteller:<br />

Vor- und Nachname des Antragstellers/der Antragssteller<strong>in</strong>: …………………………………………<br />

Ort: Datum:<br />

Unterschrift des Antragstellers/der Antragssteller<strong>in</strong>: ………………………………………<br />

Weitere Informationen zum Programm für lebenslanges Lernen f<strong>in</strong>den Sie unter:<br />

http://ec.europa.eu/education/programmes/llp/<strong>in</strong>dex_de.html.<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g ist Teil des EU-Bildungsprogramms für lebenslanges Lernen Seite 7 von 7


Vocational tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g and eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g (pupils age 16-19)<br />

Comenius/eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Regional Development <strong>Workshop</strong> for teachers of Vocational Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g Schools<br />

Countries: Austria, F<strong>in</strong>land, Latvia, Netherlands, Turkey, United K<strong>in</strong>gdom<br />

Wednesday 20 th June<br />

14:30 - 15:30 Arrival, check-<strong>in</strong>, registration<br />

15:30 - 16:00 Official open<strong>in</strong>g<br />

16:00 - 16:30 eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Projects <strong>in</strong> vocational tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g schools<br />

16:30 – 17:00 Break<br />

17:00 - 17:45 „Carpet of Symbols“<br />

17:45 - 18:15 eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g – an Overview<br />

18:15 Official End of the first day<br />

19:00 D<strong>in</strong>ner<br />

Thursday 21 st June<br />

09:30 - 09:45 Official open<strong>in</strong>g<br />

09:45 - 10:00 Tips for eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g<br />

10:00 - 10:15 Partner F<strong>in</strong>d<strong>in</strong>g activity<br />

10:15 - 11:45 Session 1: Establish<strong>in</strong>g groups and discussion of project<br />

ideas/aims<br />

11:45 - 12:30 Round Table: „Vocational tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g and eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g “<br />

12:30 - 13:15 Lunch<br />

13:15 - 14:45 Session 2: Discussion of project ideas/aims<br />

14:45 - 17:15 Parallel workshops<br />

WS 1: eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-platform/-Desktop<br />

WS 2: eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g-Tw<strong>in</strong>Space<br />

WS 3: Web 2.0. tools<br />

WS 4: eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g and the other Comenius/Leonardo da V<strong>in</strong>ci-actions<br />

17:15 Official End of the second day<br />

19:00 Bus takes us to d<strong>in</strong>ner<br />

Start: Hotel


Friday 22 nd June<br />

09:30 - 09:45 Official open<strong>in</strong>g<br />

09:45 - 11:45 Session 3: Registration of projects on www.<strong>etw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g</strong>.net<br />

11:45 - 12:15 Network<strong>in</strong>g break<br />

12:15 - 12:45 eTw<strong>in</strong>n<strong>in</strong>g – Presentation of the projects<br />

12:45 - 13:00 Feedback and Conclusion<br />

13:00 Official End of the third day<br />

End

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!