17.10.2012 Aufrufe

Download - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

Download - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

Download - entsteht der Internetauftitt kurt-viebranz-verlag.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. August 2010 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 13<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter<br />

und Oma<br />

Helga Henke<br />

geb. Hoffmann<br />

* 1. März 1930 † 4. August 2010<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Dich nie vergessen.<br />

Dein Manfred<br />

Sabine und Holger<br />

mit Melanie, Mareike und Henrik<br />

sowie alle Angehörigen und Freun<strong>de</strong><br />

21493 Schwarzenbek, Am Hainholz 17<br />

Die Trauerfeier mit anschließen<strong><strong>de</strong>r</strong> Beisetzung fi n<strong>de</strong>t<br />

statt am Donnerstag, 12. August 2010, um 13.30 Uhr<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Auferstehungskirche zu Schwarzenbek, Friedhof<br />

Möllner Straße.<br />

Wir trauern um unseren Bru<strong><strong>de</strong>r</strong>, Schwager und Onkel<br />

Hans Joachim Schlisio<br />

* 18. Juli 1938 † 7. August 2010<br />

Büchen – Zinnowitz/Usedom<br />

Andreas<br />

Maschke<br />

† 9. Juli 2010<br />

Luise<br />

Jacobsen<br />

† 16. Juli 2010<br />

Die Gemein<strong>de</strong> Büchen trauert um<br />

Detlef Steinhorst<br />

* 16. August 1935 † 31. Juli 2010<br />

Herr Steinhorst war von 1994 bis 1998 Mitglied <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gemein<strong>de</strong>vertretung Büchen, Vorsitzen<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>s Ausschusses<br />

für Jugend, Kultur, Sport und Soziales und Mitglied<br />

<strong>de</strong>s Haupt- und <strong>de</strong>s Wahlprüfungsausschusses.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Herrn Steinhorst ein ehren<strong>de</strong>s An<strong>de</strong>nken<br />

bewahren.<br />

Hubertus Doering<br />

Bürgervorsteher<br />

Deine Geschwister mit Familien<br />

Und plötzlich ist alles an<strong><strong>de</strong>r</strong>s.<br />

Das haben wir je<strong>de</strong>n Tag gespürt. Wir danken allen für<br />

die Anteilnahme zum Abschied von<br />

Rainer Wei<strong>de</strong>mann<br />

† 17. Juli 2010<br />

Angelika Wei<strong>de</strong>mann<br />

und Kin<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Statt Karten<br />

Herzlichen Dank sage ich allen<br />

Verwandten, Nachbarn und<br />

Bekannten, die mir ihre Anteilnahme<br />

und Verbun<strong>de</strong>nheit<br />

durch Wort, Schrift, Blumen<br />

und Geldspen<strong>de</strong>n zum Ausdruck<br />

gebracht haben.<br />

Jutta Maschke<br />

Uwe Möller<br />

Bürgermeister<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten und<br />

ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum<br />

Ausdruck brachten.<br />

Ein beson<strong><strong>de</strong>r</strong>er Dank gilt <strong>de</strong>m Seniorenheim Uhlenspeegel<br />

in Mölln für die langjährige liebevolle Pfl ege, Herrn Pastor<br />

Andresen für seine einfühlsamen Abschiedsworte und <strong>de</strong>m<br />

Bestattungsinstitut Johs. Möller für die würdige Ausführung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Beerdigung.<br />

Im Namen <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie<br />

Lisa und Hans Paulsen<br />

Elmenhorst, im August 2010<br />

Erich<br />

Prahl<br />

† 28. Juli 2010<br />

Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume.<br />

Ich leb‘ in Euch und geh‘ durch Eure Träume.<br />

Michelangelo<br />

Nach langer Krankheit müssen wir nun Abschied<br />

nehmen von meinem lieben Mann, unserem lieben<br />

Vater, Opa und Schwager<br />

Helmut Frühling<br />

* 20. Juni 1938 † 27. Juli 2010<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Ingeborg Frühling Lippert<br />

Susanne, Dennis und Nicolas Frühling<br />

Kurt Großmann<br />

21039 Escheburg, Alte Landstraße 133 d<br />

Trauerfeier am Freitag, <strong>de</strong>m 13. August 2010, um 11.00 Uhr<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> Kapelle <strong>de</strong>s Geesthachter Waldfriedhofes; anschließend<br />

Beisetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Urne.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in unserer<br />

Trauer mit uns verbun<strong>de</strong>n fühlten<br />

und ihre liebevolle Anteilnahme auf<br />

so vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Ein beson<strong><strong>de</strong>r</strong>er Dank gilt Herrn<br />

Pastor Dr. C. Gröhn für seine einfühlsamen<br />

Worte und <strong>de</strong>m Bestattungshaus<br />

Steinkamp für die würdige Ausführung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Beerdigung.<br />

Im Namen <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie<br />

Gisela Prahl<br />

Büchen, im August 2010<br />

Danke an alle, die sich mit mir verbun<strong>de</strong>n fühlten, ihre<br />

Anteilnahme zum Ausdruck brachten sowie allen, die<br />

meinen Papa auf seinem letzten Weg begleiteten.<br />

Andreas<br />

Diekfoß<br />

† 16. Juli 2010<br />

Torben<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen<br />

Verwandten, Nachbarn und Bekannten,<br />

die sich mit uns verbun<strong>de</strong>n<br />

fühlten und ihre Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift und Blumen<br />

bekun<strong>de</strong>t haben.<br />

Ein beson<strong><strong>de</strong>r</strong>er Dank gilt <strong>de</strong>m Bestattungsinstitut<br />

Steffens.<br />

Edith Diekfoß und Angehörige<br />

Danke<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber<br />

es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten.<br />

Wir danken allen Freun<strong>de</strong>n, Nachbarn und Bekannten,<br />

die uns durch ihr liebevolles Mitgefühl beim Heimgang<br />

unseres lieben Entschlafenen<br />

Helmut Mienack<br />

so hilfreich beigestan<strong>de</strong>n haben, sowie <strong>de</strong>m Bestattungsinstitut<br />

Möller.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Ingelore Mienack<br />

Karl-Heinz<br />

Hümpel<br />

† 8. Juli 2010<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die uns ihre Anteilnahme<br />

auf so vielfältige Weise<br />

bekun<strong>de</strong>t haben,<br />

Herrn Pastor Scheel für die trösten<strong>de</strong>n<br />

Worte und <strong>de</strong>m Beerdigungsinstitut<br />

Möller für die Hilfe<br />

und schöne Gestaltung.<br />

Thea Hümpel<br />

Kollow, im August 2010<br />

Als Gott sah, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Weg zu lang,<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Hügel zu steil und <strong><strong>de</strong>r</strong> Atem zu schwach wur<strong>de</strong>,<br />

legte er <strong>de</strong>n Arm um sie und sprach: »Komm heim«.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante<br />

21502 Wiershop, Dorfstraße 22<br />

Unser Klubmitglied<br />

Joachim Radny<br />

ist am 30. Juli 2010 im Alter von 74 Jahren verstorben.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Herrn Radny nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

Der Vorstand <strong>de</strong>s Seniorenklubs<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Firma FETTE e.V.<br />

Ellenore Pemöller<br />

geb. Hümpel<br />

* 21. November 1931 † 6. August 2010<br />

Darum sage ich:<br />

»Auf Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>sehn.<br />

Die Zeit mit Euch war wun<strong><strong>de</strong>r</strong>schön.<br />

Es ist wohl besser, jetzt zu gehn,<br />

ich kann keine Tränen sehn.<br />

Schönen Gruß und auf Wie<strong><strong>de</strong>r</strong>sehn.«<br />

Die Toten Hosen<br />

Matthias Thorsten Thiel<br />

* 5. November 1976 † 3. August 2010<br />

Deine Kollegen vom Verein Arbeit nach Maß<br />

Deine Verlobte Yvonne Kucera<br />

und Jutta Hase<br />

Wir trauern um unsere langjährige Mitarbeiterin<br />

Brigitte Harneit<br />

die im Alter von 56 Jahren unerwartet verstorben ist.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n Frau Harneit als beson<strong><strong>de</strong>r</strong>e Kollegin und<br />

Mitarbeiterin in Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl<br />

gilt ihrem Sohn.<br />

Gebrü<strong><strong>de</strong>r</strong> Lembcke<br />

Geschäftsleitung und Mitarbeiter<br />

Schwarzenbek, im August 2010<br />

Als die Kraft zu En<strong>de</strong> ging, war‘s kein Sterben, war‘s Erlösung.<br />

Trauernd, aber voll schöner Erinnerung, nahmen wir Abschied<br />

von<br />

Herbert Kattner<br />

* 8. Juni 1922 † 22. Juli 2010<br />

Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbun<strong>de</strong>n fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Im Namen <strong><strong>de</strong>r</strong> Familie<br />

Heike Kattner-E<strong>de</strong>l<br />

Geesthacht, im August 2010<br />

Die Beisetzung hat stattgefun<strong>de</strong>n.<br />

Manfred und Renate<br />

Tobias und Sebastian<br />

Ellen und Gert<br />

Sandra<br />

Sonja und Michael mit Jonas<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Trauerfeier am Sonnabend, <strong>de</strong>n 14. August 2010 um 14 Uhr in <strong><strong>de</strong>r</strong> St.-Jacobi-Kirche<br />

zu Hamwar<strong>de</strong>; anschließend Beisetzung.<br />

Anstelle von freundlich zugedachten Kränzen und Blumen bitten wir um eine Spen<strong>de</strong> für die<br />

Ev.-Luth. Kirchengemein<strong>de</strong> Hamwar<strong>de</strong>, Konto-Nr. 3 400 123 bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Kreissparkasse Geesthacht,<br />

BLZ 230 527 50, Kennwort: Ellenore Pemöller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!