28.07.2013 Aufrufe

02. - kirche.org

02. - kirche.org

02. - kirche.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KATHOLISCHE PFARREIENGEMEINSCHAFT<br />

Christ König und St. Cyriakus - Maria Himmelfahrt und Hl. Familie<br />

OGGERSHEIM-RUCHHEIM<br />

Pfarrbüro: 67071 Ludwigshafen, Hölderlinstr. 28<br />

Christ König<br />

Tel: (06 21) 67 58 65 Fax: (06 21) 67 99 44<br />

pfarramt.lu.christ-koenig@bistum-speyer.de<br />

www.christkoenig-lu.de<br />

Maria Himmelfahrt<br />

Tel: (06 21) 68 25 64 Fax: (06 21) 6 85 80 25<br />

pfarramt.lu.maria-himmelfahrt@bistum-speyer.de<br />

www.wallfahrts<strong>kirche</strong>-maria-himmelfahrt-oggersheim.de<br />

NEUES NEUES NEUES NEUES NEUES<br />

aus aus aus aus aus der der der der der<br />

Pfarreien- Pfarreien- Pfarreien- Pfarreien- Pfarreien-<br />

gemeinschaft<br />

gemeinschaft<br />

gemeinschaft<br />

gemeinschaft<br />

gemeinschaft<br />

<strong>02.</strong> September 2012<br />

22. Sonntag im Jahreskreis<br />

wünsche<br />

dass du hast<br />

was du brauchst<br />

dass du vermagst<br />

was nötig ist<br />

dass du erkennst<br />

was wichtig ist<br />

dass du schützt<br />

was leben will<br />

dass du dir traust<br />

was weiterführt<br />

dass dir glückt<br />

was dich erfüllt<br />

dass vieles dich erfreut<br />

was dir begegnet<br />

Beate Schlumberger<br />

seite 1


Pfarreiengemeinschaft ...<br />

Völlig neu und in Farbe:<br />

Neues Medium für das katholische Ludwigshafen<br />

Mehr Raum für Berichte und Termine, mehr Übersicht-<br />

lichkeit und alles in Farbe. So wird sich das "Ludwigsha-<br />

fener Katholische Kirchenblatt" ab 7. Oktober 2012<br />

seinen Leserinnen und Lesern präsentieren. Nach 65<br />

Jahren regelmäßiger Erscheinungsweise wird es eine<br />

Kooperation mit unserer Bistumszeitung "der pilger"<br />

geben. Künftig erscheint in Ludwigshafen eine eigene<br />

Regionalausgabe der Kirchenzeitung mit vier speziellen<br />

Ludwigshafener Seiten. Die Infos über das Dekanat Lud-<br />

wigshafen werden unter einem eigenen Kopf erschei-<br />

nen. Außerdem gibt es als besonderes Element die wö-<br />

chentliche Kolumne "Wir in Lu". In dieser Form er-<br />

scheint "der pilger" nur in der Stadt Ludwigshafen. Die<br />

Kooperation des "Kirchenblattes" mit dem "pilger" ist<br />

nach intensiver Beratung von den Seels<strong>org</strong>ern im hiesi-<br />

gen Dekanatsteam beschlossen worden.<br />

Für die Inhalte der neuen Ludwigshafener Dekanatssei-<br />

ten im "pilger" zeichnen sowohl Brigitte Deiters, Öffent-<br />

lichkeitsreferentin des Dekanats, als auch die "pilger"-<br />

Redaktion in Speyer verantwortlich. Die neuen Seiten<br />

im "pilger" bieten mehr Raum für Texte und Bilder so-<br />

wie für ein insgesamt leserfreundlicheres Erscheinungs-<br />

bild.<br />

Das letzte "Kirchenblatt" in der bekannten Form er-<br />

scheint zum 30. September. Danach erhalten alle Kir-<br />

chenblattbezieher, die den "pilger" nicht bereits abon-<br />

niert haben, die Bistumszeitung mit den Ludwigshafe-<br />

ner Seiten bis zum Jahresende kostenlos. Zum Start des<br />

neuen Jahres erhalten alle Kirchenblattleser, die unsere<br />

Bistumszeitung noch nicht abonniert haben, ein günsti-<br />

ges Einstiegsangebot, um den "pilger" zu beziehen. Wer<br />

seite 2<br />

schon "pilger"-Bezieher ist, erhält natürlich ab 7. Okto-<br />

ber die neuen Ludwigshafen-Seiten automatisch in sei-<br />

ner Kirchenzeitung.<br />

Für Terminhinweise, Informationen und Beiträge aus<br />

den Verbänden, Gemeinden, Gruppen und Initiativen<br />

ist die Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

im Dekanat, Brigitte Deiters, auch weiterhin sehr dank-<br />

bar. Sie ist zu erreichen unter der E-Mail-Adresse:<br />

deiters@dekanat-LU.<strong>kirche</strong>.<strong>org</strong> oder telefonisch vormit-<br />

tags unter 0621/5999-186.<br />

Maria Himmelfahrt ...<br />

Wallfahrtstag<br />

Mariä Geburt<br />

Samstag, 08. September<br />

08.00 Uhr Heilige Messe<br />

09.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

10.00 Uhr Wallfahrtsamt<br />

14.00 Uhr Rosenkranzandacht<br />

14.30 Uhr Eucharistische Wallfahrtsandacht<br />

Im Pfarrzentrum Adolph Kolping in der Mannheimer<br />

Straße 19 ist Gelegenheit zum Mittagessen.<br />

Kollekten<br />

Maria Himmelfahrt<br />

Die heutige Kollekte ist für den Blumenschmuck in der<br />

Kirche bestimmt, die Kollekte am nächsten Sonntag für<br />

die kirchliche Medienarbeit.<br />

Kolpingsfamilie Oggersheim<br />

Pfarrzentrum Adolph Kolping<br />

Leberknödelessen<br />

Zum traditionellen Leberknödelessen am Kerwemontag<br />

im Pfarrzentrum Adolph Kolping sind Sie ganz herzlich<br />

eingeladen!<br />

Donnerstag Was passiert mit den Kleidern nach<br />

06.09. der Kolping-Altkleidersammlung?<br />

20.00 Uhr Filmvortrag von KB Armin Müller


Kolpingsfamilie Oggersheim<br />

KOLPINGSENIOREN<br />

Mittwoch Fahrt nach Silz in den Wild- und Wanderpark,<br />

05.09. Eintritt 5 EUR, Einkehr in der Gastwirtschaft<br />

10.00 Uhr Wild- und Wanderpark<br />

Altkleidersammlung am 15. September 2012<br />

Sehr geehrte Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft!<br />

Aufgrund akutem Helfermangels aus den verschiedens-<br />

ten Gründen haben wir uns im Kolpingsvorstand für 2012<br />

auf eine "kleine Altkleidersammlung" geeinigt, um diese<br />

Sammlung nicht komplett absagen zu müssen. Durch die-<br />

se Änderung ist eine andere V<strong>org</strong>ehensweise bei der dies-<br />

jährigen Altkleidersammlung notwendig. Für die Altklei-<br />

dersammlung am 15.09.2012 zwischen 8.00 Uhr und<br />

13.00 Uhr wird es keine Straßensammlung geben!!<br />

Alle Kolpingsmitglieder haben bereits mit dem letzten<br />

Rundbrief zwei Kleidersäcke für die diesjährige Sammlung<br />

erhalten. Möchten weitere Mitglieder unserer Pfarreien-<br />

gemeinschaft an der Sammlung teilnehmen - was uns sehr<br />

freuen würde - können die Sammelsäcke auch im Pfarr-<br />

zentrum Adolph Kolping, im Pfarrbüro in der Hölderlin-<br />

straße und in der KöB kostenlos abgeholt werden. Au-<br />

ßerdem liegen Sammelsäcke am Schriftenstand unserer<br />

Kirchen aus.<br />

Abfahrt in der Raiffeisenstraße<br />

vor Hausnummer 17.<br />

Die Kolpingsfamilie Oggersheim führt monatliche Bus-<br />

fahrten für Senioren durch. Für alle Fahrten melden Sie<br />

sich bitte an bei Willi Aprill, Tel.: (06 21) 67 75 74.<br />

Meine herzliche Bitte: bringen Sie Ihre gefüllten Säcke am<br />

15.09.2012 direkt an den LKW auf dem Parkplatz gegen-<br />

über der Bezirkssportanlage, da wir keine Helfer für die<br />

Straßensammlung haben! Sollte Ihnen dies nicht mög-<br />

lich sein, melden Sie sich bitte einige Tage vor dem<br />

Sammlungstermin bei Andreas Gebauer, Tel: 68590294<br />

oder Rolf Schäfer, Tel: 689765 oder Horst Stauder Tel:<br />

6858987. Wir werden dann die Säcke bei Ihnen zu Hause<br />

abholen. Schön wäre es jedoch, wenn Sie ihre Kleidersä-<br />

cke - evtl. auch durch Fahrgemeinschaften mit Nachbarn<br />

- direkt an den LKW bei der Bezirkssportanlage bringen<br />

könnten, denn - wie schon gesagt - haben wir nur wenige<br />

Helfer an diesem Samstag im Einsatz.<br />

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei unserer<br />

diesjährigen Sammlung unterstützen würden.<br />

Herzliche Grüße Horst Stauder, 1. Vorsitzender<br />

Eine weitere Bitte: Die Kolpingsfamilie braucht drin-<br />

gend zusätzliche Helfer für den sonntäglichen Kranken-<br />

transportdienst zu den Gottesdiensten in der BG Unfall-<br />

klinik. Wenn Sie helfen können, melden Sie sich bitte<br />

bei Erich Reiß, Tel.: 672237.<br />

Hl. Familie ...<br />

Kollekten<br />

Hl. Familie<br />

Die heutige Kollekte ist für den Blumenschmuck in der<br />

Kirche bestimmt, die Kollekte am nächsten Wochenen-<br />

de für die kirchliche Medienarbeit.<br />

Christ König ...<br />

Herzliche Einladung zur Andacht ATEMHOLEN<br />

am Mittwoch,<br />

12. September um 19.30 Uhr<br />

in der Kapelle der Kirche Christ König.<br />

Treff junger Frauen<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Christ König<br />

Dienstag Wir treffen uns zum Kerwebummel<br />

04.09.<br />

19.00 Uhr<br />

SENIORENTREFF IN DER KFD<br />

Wer ist Senior/in?<br />

Ab wann ist man Senior/in?<br />

Fühlen Sie sich doch einfach angesprochen und<br />

kommen Sie zu unserem nächsten Treff<br />

am Donnerstag, 13. September<br />

um 14.30 Uhr im Pfarrsaal.<br />

Frau Christine Jellinek zeigt uns Bilder von ihrer Reise<br />

nach Neuseeland und bei Kaffee und Kuchen ist<br />

Gelegenheit zu Austausch und Gespräch.<br />

Ihnen allen eine gute Zeit!<br />

Marliese Reiß<br />

NB: Wenn Sie gerne kommen möchten, das aber für Sie<br />

aus welchen Gründen auch immer schwierig ist,<br />

melden Sie doch einfach bei mir, Tel.-Nr. 67 36 30.<br />

seite 3


Kollekten<br />

Christ König<br />

Die Kollekte am 18./19.08. für die Jugendarbeit erbrach-<br />

te 210,35 EUR.<br />

Die heutige Kollekte ist für den Blumenschmuck be-<br />

stimmt, die Kollekte am nächsten Wochenende für die<br />

kirchliche Medienarbeit.<br />

Neue Messgewänder<br />

Christ König<br />

Liebe Gemeinde,<br />

Sie wissen, wie das ist, mit den Jahren kommt einfach<br />

manche Kleidung „in die Jahre“, so auch die<br />

Messgewänder in unserer Kirche. Lange Zeit haben wir<br />

keine neuen Gewänder angeschafft und nun ist es<br />

dringend erforderlich, den Bestand aufzubessern.<br />

Ganz herzlich bitten wir um Ihre Unterstützung für die<br />

Anschaffung von neuen Messgewändern.<br />

Gerne können Sie Ihren Beitrag auf das Konto der<br />

Kirchenstiftung Christ König, Kto.-Nr. 107 891, BLZ 670<br />

903 00 bei der VR-Bank Rhein Neckar direkt einzahlen<br />

oder Ihre Spende im Pfarrbüro bar abgeben.<br />

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.<br />

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!<br />

St. Cyriakus ...<br />

Kollekten<br />

St. Cyriakus<br />

Die Kollekte am 26.08. für den Kirchenchor erbrachte<br />

127,55 EUR, die Türkollekten im August 116,60 EUR.<br />

Die heutige Kollekte ist für den Kirchenhaushalt be-<br />

stimmt, die Kollekte am nächsten Sonntag für die kirch-<br />

liche Medienarbeit.<br />

Helfertreffen<br />

St. Cyriakus<br />

Das diesjährige Helfertreffen findet am Freitag, 07.<br />

September statt, beginnend mit dem Gottesdienst um<br />

18.30 Uhr. Danach gemütliches Beisammensein im Zelt.<br />

Das Helfertreffen ist ein kleines Dankeschön der<br />

Gemeinde an alle, die sich im vergangenen Jahr in<br />

irgendeiner Weise für die Gemeinde engagiert haben!<br />

Um disponieren zu können, bitten wir um Ihre<br />

Anmeldung bis Mittwoch, 05. September im Pfarrbüro,<br />

(06 21) 67 58 65 oder bei Frau Kling, (0 62 37) 87 72.<br />

seite 4<br />

Über den Kirchturm hinaus ...<br />

Kath. öffentl. Bücherei<br />

im Kirchengarten vor der Wallfahrts<strong>kirche</strong><br />

Bücherflohmärkte<br />

Drei weitere Bücherflohmärkte veranstaltet die KöB<br />

beim Schillerschulfest am Samstag, 15. September von<br />

11 bis 16 Uhr, beim Sommerfest im Schiller-Wohnstift<br />

am Samstag, 22. September, ebenfalls von 11 bis 16<br />

Uhr und einen Schnäppchenmarkt in der Bücherei im<br />

Kirchengarten der Wallfahrts<strong>kirche</strong> am Mittwoch, 26.<br />

September von 16 bis 18 Uhr.<br />

Ehrenamtliche gesucht<br />

Gesucht wird eine Frau, die ehrenamtlich einer schwer-<br />

kranken Frau in Oggersheim im Haushalt helfen kann.<br />

Da die Frau kein Geld hat und das Sozialamt die Haus-<br />

haltshilfe noch nicht genehmigt hat, wird für diese<br />

Überbrückungszeit eine Ehrenamtliche gesucht. Bitte<br />

überlegen Sie, ob Sie kurzfristig und spontan helfen<br />

können und melden Sie sich umgehend bei Herrn<br />

Gemeindereferent Werner, Tel. 6 29 79 89.<br />

Wohnung oder kleines Haus<br />

zu kaufen oder mieten gesucht<br />

Tochter (Ende 50) und Mutter (Nichtraucher/keine<br />

Haustiere) suchen entweder EG-Wohnung, 2-3 Zimmer,<br />

Küche, Bad, Balkon oder kleiner Garten, möglichst mit<br />

Garage oder kleines Haus mit etwas Garten oder Ter-<br />

rasse und Garage zu kaufen oder zu mieten. Gerne auch<br />

eine Einliegerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Ru-<br />

hige Ortsrandlage bevorzugt.<br />

Wir sind neugierig auf Angebote unter Tel.-Nr. 0621-<br />

673837 (bei Abwesenheit bitte auf den AB sprechen,<br />

Rückruf erfolgt umgehend).<br />

Putzstelle gesucht<br />

Eine junge Frau sucht dringend eine Putzstelle.<br />

Nähere Auskunft und Info unter Tel.-Nr.- 67 37 00.<br />

NEUES aus der<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

redaktion + satz m. + b. reiß<br />

redaktionsschluss dienstag<br />

herausgeber kath. pfarramt christ könig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!