16.08.2013 Aufrufe

10. - kirche.org

10. - kirche.org

10. - kirche.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KATHOLISCHE PFARREIENGEMEINSCHAFT<br />

Christ König und St. Cyriakus - Maria Himmelfahrt und Hl. Familie<br />

OGGERSHEIM-RUCHHEIM<br />

Pfarrbüro: 67071 Ludwigshafen, Hölderlinstr. 28<br />

Christ König<br />

Tel: (06 21) 67 58 65 Fax: (06 21) 67 99 44<br />

pfarramt.lu.christ-koenig@bistum-speyer.de<br />

www.christkoenig-lu.de<br />

Maria Himmelfahrt<br />

Tel: (06 21) 68 25 64 Fax: (06 21) 6 85 80 25<br />

pfarramt.lu.maria-himmelfahrt@bistum-speyer.de<br />

www.wallfahrts<strong>kirche</strong>-maria-himmelfahrt-oggersheim.de<br />

In der trüben Zeit<br />

ist die Fastnacht<br />

der V<strong>org</strong>eschmack<br />

auf die Farbenpracht<br />

des Frühlings<br />

auf die Lebensfreude<br />

des Sommers<br />

und auf die gute Ernte<br />

im Herbst.<br />

NEUES<br />

aus der<br />

Pfarreien-<br />

gemeinschaft<br />

<strong>10.</strong> Februar 2013<br />

seite 1


Pfarreiengemeinschaft ...<br />

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe<br />

Ihre Wege zum Glauben waren ganz unterschiedlich,<br />

doch der Wunsch, getauft zu werden, ist beiden gemein-<br />

sam.<br />

Frau Eunice Tabi-Anokye und Frau Stephanie Haarbach<br />

sind unsere Taufbewerberinnen um die Erwachsenen-<br />

taufe.<br />

Die Vorstellung ist am Sonntag, 17. Februar um 11 Uhr in<br />

der Heiligen Messe in der Kirche Maria Himmelfahrt. Am<br />

Nachmittag um 14.00 Uhr ist die zentrale Zulassungsfeier<br />

im Dom zu Speyer, in der Bischof Dr. Karl-Heinz Wiese-<br />

mann allen Taufbewerbern aus dem Bistum Speyer<br />

offiziell die Zulassung zu den Sakramenten des Christ-<br />

werdens erteilt.<br />

In der Osternacht werden sie in der Kirche Maria Him-<br />

melfahrt getauft und gefirmt und empfangen zum ersten<br />

Mal die heilige Kommunion.<br />

Pfarrbüro<br />

Das Pfarrbüro ist von Rosenmontag bis einschließlich<br />

Aschermittwoch geschlossen. In dringenden Fällen<br />

sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, der täglich<br />

abgehört wird. Ein Rückruf erfolgt umgehend!<br />

Wohnung zu mieten gesucht<br />

Eine junge Familie sucht dringend 4-Zimmer-Küche-Bad-<br />

Gäste-WC zu mieten in Oggersheim. Wenn Sie helfen<br />

können, melden Sie sich bitte umgehend im Pfarrbüro,<br />

Tel. (06 21) 67 58 65.<br />

Haus zu kaufen gesucht<br />

Eine junge Familie sucht in Oggersheim oder Ruchheim<br />

ein Einfamilienhaus zu kaufen, Wohnfläche ca. 150 qm,<br />

5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und Garten.<br />

Wenn Sie helfen können, melden Sie sich bitte auch dafür<br />

im Pfarrbüro, Tel. (0621) 67 58 65.<br />

seite 2<br />

Gottesdienste<br />

in der Pfarreiengemeinschaft<br />

ASCHERMITTWOCH<br />

Heilige Messe<br />

mit Austeilung<br />

des Aschenkreuzes<br />

Maria Himmelfahrt 18.00 Uhr<br />

St. Cyriakus 18.30 Uhr<br />

Christ König 19.00 Uhr<br />

Heilige Familie 19.00 Uhr<br />

Christ König ...<br />

Kollekten<br />

Christ König<br />

Die heutige Kollekte ist für die Kirchenmusik bestimmt,<br />

die Kollekte am nächsten Wochenende für die Heizungs-<br />

kosten.<br />

Gottesdienste<br />

Christ König<br />

An Faschingdienstag, 12. Februar, enfällt die Frauen-<br />

messe. Wir bitten um Beachtung!<br />

HEILFASTENWOCHE<br />

Nach den<br />

tollen Tagen<br />

laden wir Sie ein zum ...<br />

Der Informationsabend<br />

ist am Donnerstag,<br />

14. Februar um 20 Uhr<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Christ König<br />

im Pfarrheim Christ König.<br />

Ab Montag, 18. Februar, beginnt die Fastenwoche<br />

unter der bewährten Leitung von Frau Timmerhues.<br />

Bitte melden Sie sich umgehend im Pfarrbüro, Tel. 67 58 65<br />

oder bei Frau Timmerhues, Tel. 67 55 50 an.


Fastenkalender<br />

Der Misereor-Kalender, der Sie mit schönen Besinnungs-<br />

texten und praktischen Vorschlägen durch die Fastenzeit<br />

begleitet, wird nach den Gottesdiensten zum Preis von<br />

2,50 EUR/Stück verkauft.<br />

St. Cyriakus ...<br />

Kollekten<br />

St. Cyriakus<br />

Die Kollekte erbrachte am<br />

01.01.2013 für die Erhaltung des Pfarrheims 33,11 EUR<br />

06.01.2013 für die Afrikanischen Missionen 157,90 EUR<br />

20.01.2013 für die Jugendarbeit 40,80 EUR<br />

27.01.2013 für die Orgel 135,47 EUR<br />

Die Türkollekten, die für die Erneuerung der Kirchenhei-<br />

zung bestimmt sind, erbrachten im Januar 143,25 EUR.<br />

Die Kollekte am vergangenen Sonntag für die Aufgaben<br />

der CARITAS erbrachte 28,74 EUR.<br />

Die heutige Kollekte ist für die Kirchenmusik bestimmt.<br />

Die Kollekte am nächsten Sonntag halten wir für die<br />

Erneuerung der Kirchenheizung.<br />

Frauen der evangelischen und katholischen Gemeinde<br />

Ruchheim<br />

39. PFARRFEST CHRIST KÖNIG<br />

08. + 09. JUNI 2013<br />

laden herzlich ein zum<br />

Frauenfrühstück<br />

am Samstag, 16. Februar 2013<br />

von 09.30 - ca. 12.00 Uhr<br />

im evangelischen Gemeindesaal,<br />

Fußgönheimer Str. 52, Ruchheim.<br />

Im Mittelpunkt unseres Gesprächs steht das Thema:<br />

„Ich war fremd -<br />

ihr habt mich aufgenommen“<br />

Aus <strong>org</strong>anisatorischen Gründen bitten wir um Anmel-<br />

dung bis 14.02.2013 bei:<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

St. Cyriakus<br />

Lydia Werner oder Monika Dittmar<br />

(0 62 37) 93 91 11 (0 62 37) 65 25<br />

Biblische Weinprobe in Ruchheim<br />

mit Herrn Dr. Gerd Babelotzky<br />

Die katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus und die<br />

Protestantische Kirchengemeinde Ruchheim hatten am<br />

Freitag, 01. Februar 2013 zur Biblischen Weinprobe mit<br />

Herrn Dr. Gerd Babelotzky eingeladen.<br />

Die Teilnehmer konnten erfahren, dass eine Biblische<br />

Weinprobe keine Weinprobe im üblichen Sinn ist, bei der<br />

Geschmack, Sorte und Jahrgang der Weine im Mittel-<br />

punkt stehen, sondern, dass "Aufhänger" einer "Bibli-<br />

schen Weinprobe" die Namen Pfälzischer Weinlage von<br />

der "Hölle" bis zum "Himmelreich" sind. Zusammen mit<br />

den vielen Stellen in der Hl. Schrift ergeben sie eine The-<br />

menreihe, bei der über den Wein als Gleichnis des Lebens<br />

nachgedacht werden kann.<br />

12 Weine kredenzte Herr Dr. Babelotzky, vom "Deideshei-<br />

mer Paradiesgarten" über den "Alsterweiler Kapellen-<br />

berg" bis zum "Freinsheimer Schwarzes Kreuz", um nur ei-<br />

nige zu nennen.<br />

Auch die Anzahl der Weine hat einen Bezug zur Biblischen<br />

Zahlenmystik. Die Zahl 12 spielt als Multiplikation von 3 x<br />

4 in der Bibel eine große Rolle (12 Söhne Jakobs,<br />

12 Stämme Israels, 12 Apostel, 12 Tore am Himmlischen<br />

Jerusalem usw.).<br />

Herr Dr. Babelotzky verstand es hervorragend, gewürzt mit<br />

Texten aus der Bibel, mit Anekdoten und kleineren Ge-<br />

schichten, das beste Getränk - den Wein - vorzustellen.<br />

Dabei sinnierte er in heiterer und besinnlicher Weise, teils<br />

mit einem Augenzwinkern, über die Symbolik des Weines<br />

in der Bibel und seine Bedeutung für das Leben, die Liebe,<br />

die Gesundheit, den Glauben und die Kirche und brachte<br />

so die Teilnehmer oft zum Lachen.<br />

Alle konnten auf diese Weise einen besonderen Zugang<br />

zur Bibel gewinnen. ---><br />

seite 3


Es war ein gelungener Abend, der viel Freude bereitet hat<br />

und bei allen Anwesenden sehr gut ankam.<br />

Der Erlös aus dieser Veranstaltung kommt den beiden Kir-<br />

chengemeinden zu Gute.<br />

Birgit Bastian<br />

Kreuzwegandachten<br />

St. Cyriakus<br />

In der Fastenzeit sind an jedem Freitag- und Sonntagabend<br />

um 18.30 Uhr Kreuzwegandachten,<br />

außer am Sonntag, 03. März!<br />

Herzliche Einladung hierzu!<br />

Maria Himmelfahrt ...<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Maria Himmelfahrt<br />

Die nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates Maria<br />

Himmelfahrt findet am Mittwoch,<br />

20. Februar um 20 Uhr<br />

im Pfarrzentrum Adolph Kolping statt.<br />

Die Sitzung ist wie immer öffentlich.<br />

Schönstattmütter und -frauen<br />

Frauen und Mütter der Schönstattbewegung treffen sich<br />

monatlich und freuen sich über weitere Interessierte.<br />

Die nächste Gruppenstunde ist<br />

am Donnerstag, 14. Februar<br />

um 14.00 Uhr bei Frau Kaspar<br />

in der Karl-Kreuter-Straße 26.<br />

Bündnisstunde der Schönstattfamilie<br />

Sonntag, 17. Februar,<br />

15.30 Uhr<br />

in der Wallfahrts<strong>kirche</strong>.<br />

Kollekten<br />

Himmelfahrt<br />

Die heutige Kollekte ist für die Kirchenmusik bestimmt,<br />

die Kollekte am nächsten Sonntag für die Heizungs-<br />

kosten.<br />

Muschelessen<br />

im Pfarrzentrum Adolph Kolping<br />

Nach einer Pause von zwei Jahren möchte Sie die Pfarrei<br />

Maria Himmelfahrt in diesem Jahr wieder einmal zum<br />

seite 4<br />

Muschelessen am<br />

Samstag, 23. Februar ab 18.30 Uhr<br />

in das Pfarrzentrum einladen.<br />

Heilige Familie ...<br />

Kollekten<br />

Hl. Familie<br />

Die heutige Kollekte ist für die Kirchenmusik bestimmt,<br />

die Kollekte am nächsten Wochenende für die Heizungs-<br />

kosten.<br />

Über den Kirchturm hinaus ...<br />

Dienstag FASTNACHTS-AUSKLANG<br />

12.02. bei gemütlichem Beisammensein<br />

15.11Uhr<br />

Donnerstag Gesprächsabend<br />

14.02.<br />

20.00 Uhr<br />

Sie können wählen zwischen<br />

Muscheln in Weißweinsauce<br />

mit Brot,<br />

Portion 9,90 EUR<br />

alternativ:<br />

Nudelgericht mit Sauce,<br />

Portion 7,80 EUR.<br />

In gemütlicher Runde freuen wir uns auf einen gemeinsa-<br />

men Abend mit Ihnen.<br />

Der Ertrag des Abends dient dem Erhalt unseres Pfarr-<br />

zentrums.<br />

Wie immer ist zur Planung und Organisation des Abends<br />

ein Überblick erforderlich, der nur durch eine Anmeldung<br />

erfolgen kann. Bitte melden Sie daher Ihre Teilnahme<br />

ausschließlich im Pfarrbüro, Telefon 68 25 64 bis<br />

20. Februar an.<br />

Über Ihren Besuch am 23. Februar freuen wir uns.<br />

Roland Schönung<br />

Kolpingsfamilie Oggersheim<br />

Pfarrzentrum Adolph Kolping<br />

NEUES aus der<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

redaktion + satz m. + b. reiß<br />

redaktionsschluss dienstag<br />

herausgeber kath. pfarramt christ könig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!