16.08.2013 Aufrufe

22. - kirche.org

22. - kirche.org

22. - kirche.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE GEMEINDE<br />

www.christkoenig-lu.de<br />

Christ König<br />

Ludwigshafen - Oggersheim<br />

St.Cyriakus<br />

Ludwigshafen - Ruchheim<br />

in der kath. Pfarreiengemeinschaft Oggersheim-Ruchheim<br />

67071 Ludwigshafen, Hölderlinstr. 28, Tel: 67 58 65, Fax: 67 99 44<br />

E-Mail: pfarramt.lu.christ-koenig@bistum-speyer.de<br />

Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr 09.00 - 12.00 Uhr und 15.30 - 17.30 Uhr.<br />

Mittwochs ist das Pfarrbüro geschlossen.<br />

Betten-Such-Gedicht<br />

<strong>22.</strong> Januar 2012<br />

Vom Dach, da pfeifen es die Spatzen: Wir brauchen Betten und Matratzen!<br />

Im Mai, da ist der Katholikentag, da wollen hier auf einen Schlag<br />

25.000 zu uns kommen.<br />

Doch schlafen wollen diese Frommen – ob Protestanten, Katholiken –<br />

nicht so gerne unter Brücken.<br />

Deshalb, liebe Christenschar, wär‘ es wirklich wunderbar,<br />

wenn Sie wo ein Sofa hätten oder vielleicht auch zwei Betten.<br />

Sie müssen nicht am Bettrand wachen, sondern nur ein Frühstück machen.<br />

Den Rest des Tages sind die weg. Die schmutzen nicht, ja auch kein‘ Dreck<br />

schleppen die in Ihre Stuben.<br />

Nur brave Mädels, brave Buben, nur die Lieben und die Netten<br />

lassen wir in unsre Betten.<br />

Und wer am schnellsten sich beeilt, kriegt die Schönsten zugeteilt.<br />

Am Schriftenstand liegt ein Formular: Adresse, Betten, gar nicht schwar,<br />

einfach ist das einzutragen.<br />

Ab die Post, und ich darf sagen, die Kirchenleitung hat‘s versprochen<br />

– d‘rum werben wir ja schon seit Wochen –<br />

wer einen Pilger zu sich nimmt leichter in den Himmel kimmt …<br />

Dr. Josef Bäuml<br />

seite 1


Kollekten<br />

Christ König<br />

Die heutige Kollekte ist für die Kirchenmusik v<strong>org</strong>esehen.<br />

Die Kollekte am nächsten Wochenende halten wir für die<br />

Druckkosten.<br />

Fastenkalender<br />

Die Messdiener verkaufen den Misereor-Fastenkalender<br />

zum Preis von 2,50 EUR/Stück nach dem Gottesdienst.<br />

Der nächste Abend<br />

ist am Mittwoch,<br />

25. Januar um 19.30 Uhr<br />

in der Kapelle unserer Kirche.<br />

Thema: ICH WILL DICH SEGNEN UND<br />

seite 2<br />

DU SOLLST EIN SEGEN SEIN<br />

Sie sind herzlich eingeladen.<br />

Künstler Emil Wachter<br />

mit 90 Jahren verstorben<br />

Der unglaublich produktive Gestalter von Kirchenfens-<br />

tern und ganzen Sakralbauten ist, wie jetzt bekannt wur-<br />

de, am 12. Januar im Alter von 90 Jahren verstorben.<br />

Wachters Arbeiten im kirchlichen und öffentlichen Raum<br />

sind vor allem im deutschen Südwesten, vornehmlich im<br />

Umfeld von Karlsruhe zu finden. Auch in der Metropolre-<br />

gion hat er Werke hinterlassen, allein in Mannheim seien<br />

nur die Glasfenster von St. Peter und Paul in Feudenheim,<br />

von St. Bonifatius in Friedrichsfeld und St. Bernhard in<br />

der Neckarstadt erwähnt. In Ludwigshafen müssen die<br />

Kapelle im St. Maienkrankenhaus, die Kirche St. Ludwig in<br />

Lu.-Mitte und vor allem unsere Kirche Christ König ge-<br />

nannt werden. Wachter hat sich nie auf die strenge Dar-<br />

stellung von Glaubensinhalten beschränkt. Seine religiöse<br />

Auffassung war vielmehr von tiefer Humanität und um-<br />

fassender Liebe zu Mensch und Schöpfung geprägt.<br />

FASCHING<br />

Herzliche Einladung zu den<br />

Faschingsveranstaltungen der kfd<br />

FASTNACHT<br />

Dienstag 07. Februar 14.11 Uhr<br />

Mittwoch 08. Februar 14.11 Uhr<br />

Liebe Besucher unserer Veranstaltungen!<br />

Eine herzliche Bitte: melden Sie sich bei Frau Reiß,<br />

Tel. 67 36 30 an, um die Platzverteilung an beiden<br />

Nachmittagen besser koordinieren zu können!<br />

Ihr Platz wird für Sie rerserviert.<br />

KARNEVAL<br />

Der Eintritt für die Nachmittagsveranstaltungen ist frei,<br />

Saalöffnung jeweils 13.30 Uhr!<br />

Freitag 10. Februar 19.11 Uhr<br />

Samstag 11. Februar 19.11 Uhr<br />

Saalöffnung jeweils um 18.30 Uhr!<br />

Karten für die Abendveranstaltungen können bei<br />

Frau Reiß, Tel. 67 36 30, bestellt werden.<br />

Wie immer verlangen wir einen Kostenbeitrag<br />

von 5,55 EUR/Person und Veranstaltung.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihre<br />

2012<br />

kfd Christ König<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Christ König


Kath. Frauengemeinschaft<br />

Christ König<br />

Ausstellung "I LOVE ALDI"<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Besuch der Ausstellung "I LOVE ALDI"<br />

am Mittwoch, 15. Februar<br />

im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.<br />

36 Künstler haben sich mit der industriellen Lebensmittel-<br />

produktion, der Billigware und des postmodernen Kon-<br />

sumverhaltens auseinandergesetzt. Sie stellen Werke<br />

aus, in denen wir viele unserer täglichen Lebensmittel<br />

wiederfinden, die uns zum Nachdenken anregen sollen.<br />

Wir treffen uns zur Führung um 16.15 Uhr direkt im Hack-<br />

Museum oder um 15.40 Uhr an der Endhaltestelle der<br />

Linie 4 in Oggersheim-West, um dann mit 24-plus-Tickets<br />

gemeinsam mit der Bahn zu fahren.<br />

Die Kosten für Führung und Eintritt betragen 11,- EUR.<br />

Bitte bringen Sie den Betrag für Führung und Tickets pas-<br />

send mit.<br />

Anmeldung und nähere Infos bei Frau Wieder,<br />

Tel. 67 68 60 oder E-Mail gaby.wieder@t-online.de<br />

Da die Plätze begrenzt sind, melden sie sich bitte bis<br />

spätestens 27.01.2012 an ... ohne Anmeldung keine Füh-<br />

rung!<br />

Erstkommunion 2012<br />

Der gemeinsame Weiße Sonntag<br />

ist am 15. April<br />

um 09.30 Uhr<br />

in der Kirche Christ König.<br />

Die Erstkommunionkinder aus Christ König sind:<br />

Eberle Darya<br />

Hochmuth Sebastian<br />

Holstein Luca<br />

Horst Cas Cornelius<br />

Jahaj Jessica-Florenz<br />

Machill Neven Tyson<br />

May Annika<br />

Reiss Timo<br />

Rioth Winola<br />

Truipa Marco<br />

Werner Maik<br />

Werner Markus<br />

Wüst Benedikt<br />

Privatquartiersuche für den<br />

98. Deutschen Katholikentag in Mannheim<br />

Von 16. bis 20. Mai 2012 wird in Mannheim der 98. Deut-<br />

sche Katholikentag stattfinden. Er steht unter dem Motto<br />

"Einen neuen Aufbruch wagen". Erwartet werden rund<br />

25.000 Dauerteilnehmende. Die meisten werden in Ge-<br />

meinschaftsquartieren in Schulen schlafen. Doch für<br />

etwa 4.000 von ihnen, besonders Ältere, Familien und<br />

Menschen mit Behinderung, suchen die Organisatoren<br />

Übernachtungsmöglichkeiten in Privathaushalten - auch<br />

in Ludwigshafen.<br />

Am 21. und <strong>22.</strong> Januar beginnt die Privatquartiersuche<br />

offiziell.<br />

Gesucht werden einfache Unterkünfte mit Bett, Liege<br />

oder Sofa, ein Gästezimmer ist nicht notwendig. Schön<br />

wäre ein kleines Frühstück, bevor die Gäste sich zu den<br />

zahlreichen Veranstaltungen wie Gottesdiensten, Podi-<br />

umsdiskussionen, Bibelarbeiten, zu Fest und Feier auf den<br />

Weg machen.<br />

Am nächsten Wochenende werden Handzettel mit nähe-<br />

ren Angaben zur Quartiersuche verteilt. Wenn Sie ein<br />

Quartier zur Verfügung stellen können, melden Sie sich<br />

bitte bei Frau Reiß, Tel. 67 36 30 oder Frau Timmerhues,<br />

Tel. 67 55 50. Wir bitten herzlich um Ihre Unterstützung!<br />

38. PFARRFEST 2012 - 23. + 24. JUNI<br />

St. Cyriakus ...<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

St.Cyriakus<br />

Am 02.03.2012 findet der diesjährige Weltgebetstag der<br />

Frauen statt.<br />

Die Lieder und Texte des Gottesdienstes, der unter dem<br />

Motto „Steht auf für Gerechtigkeit“, wurden von Frauen<br />

aus Malaysia vorbereitet.<br />

Für die muskalische Gestaltung und Begleitung der Lieder<br />

am Weltgebetstag werden noch Musiker/innen jeden Al-<br />

ters gesucht. Alle, die in den vergangenen Jahren dabei<br />

waren, sind herzlich eingeladen, wieder mitzuspielen. Wir<br />

freuen uns über jede und jeden, der/die Zeit und Lust hat,<br />

mitzuspielen und durch die Lieder und die Musik das Land<br />

seite 3


näher kennenzulernen. Für das Spielen der Lieder brau-<br />

chen Sie kein Mozart zu sein! Das gemeinsame Musizie-<br />

ren hat in den vergangengen Jahren allen viel Freude ge-<br />

macht.<br />

Wer gerne mitspielen möchte, melde sich bitte bei<br />

Anette Ferstl, Tel. (0 62 37) 9 16 44 07.<br />

Ein erstes Treffen ist für den<br />

30.01.2012<br />

um 19:00 Uhr<br />

im Pfarrheim St. Cyriakus geplant.<br />

Putzhilfe gesucht<br />

Putzhilfe gesucht für 4 Stunden 14-tägig.<br />

Nähere Auskünfte unter Tel.-Nr. (0 62 37) 62 55.<br />

Erstkommunion 2012<br />

Der gemeinsame Weiße Sonntag<br />

ist am 15. April<br />

um 09.30 Uhr<br />

in der Kirche Christ König.<br />

Die Erstkommunionkinder aus St. Cyriakus sind:<br />

Über den Kirchturm hinaus ...<br />

Donnerstag Zwischen Heimweh und Fernsucht -<br />

26.01. Einsatz in Indien<br />

20.00 Uhr Dia-Vortrag von Thomas Heitz<br />

seite 4<br />

Becker Marvin<br />

Bui Daniel<br />

Höffel Jan Pascal Leon<br />

Hübner John Patrick<br />

Kaupa Michael<br />

Knappik Victoria<br />

Kohl Maike<br />

Kump Nathalie<br />

Mesina Chiara<br />

Ramgreb Luca Julian<br />

Schiedermaier Florian<br />

Sprengart Jonas<br />

Straßburg Alvaro<br />

Thomas Valentin<br />

Warzecha Florian<br />

Kolpingsfamilie Oggersheim<br />

Pfarrzentrum Adolph Kolping<br />

Kolpingsfamilie Oggersheim<br />

KOLPINGSENIOREN<br />

Mittwoch Fahrt nach Waldbronn/Oberhöllgrund<br />

01.02. bei Strümpfelbrunn<br />

10.00 Uhr Abfahrt in der Raiffeisenstraße<br />

vor Hausnummer 17.<br />

Die Kolpingsfamilie Oggersheim führt monatliche Bus-<br />

fahrten für Senioren durch. Für alle Fahrten melden Sie<br />

sich bitte an bei Armin Müller, Tel.: (06 21) 6 70 90 86.<br />

Bundesweite Eröffnung<br />

der 54. MISEREOR-Fastenaktion<br />

im Bistum Speyer<br />

Unter<br />

dem<br />

Leitwort<br />

steht das Leben von Kindern und Jugendlichen in den Ar-<br />

mutsvierteln der Großstädte im Zentrum der MISEREOR-<br />

Fastenaktion.<br />

Vor welchen Schwierigkeiten und Herausforderungen<br />

stehen Kinder und Jugendliche in den Slums der Welt?<br />

Wie wird ihre Zukunft aussehen? Was können wir tun, um<br />

diesen jungen Menschen ein Leben in Würde und mit Per-<br />

spektiven für eine gelingende Zukunft zu ermöglichen?<br />

Mit diesen Fragen wollen wir uns in der diesjährigen<br />

Fastenzeit beschäftigen. Verschiedene Veranstaltungen<br />

und Begegnungen mit MISEREOR Partnern aus Nairobi,<br />

Guatemala Stadt, Kalkutta und Hongkong bieten dazu<br />

Gelegenheit.<br />

Mit einem festlichen Gottesdienst wird die 54. Bundesweite<br />

Fastenaktion 2012 des Bischöflichen Hilfswerks<br />

MISEREOR am Sonntag, 26. Februar 2012 um 10 Uhr im<br />

Speyerer Dom eröffnet. Zu diesem Gottesdienst, den das<br />

Erste Deutsche Fernsehen live übertragen wird, und zum<br />

Besuch einer oder mehrerer der vielen Veranstaltungen<br />

im Rahmen der Fastenaktion möchten wir Sie ganz herz-<br />

lich einladen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus verschie-<br />

denen MISEREOR-Projekten in Afrika, Asien und Latein-<br />

amerika freuen wir uns darauf, Sie begrüßen zu können.<br />

Herzlichst<br />

Dr. Karl-Heinz Wiesemann Prof. Josef Sayer<br />

Bischof von Speyer Hauptgeschäftsführer<br />

MISEREOR<br />

UNSERE GEMEINDE<br />

redaktion + satz m. + b. reiß<br />

redaktionsschluss dienstag<br />

herausgeber kath. pfarramt christ könig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!