17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Einbandgestaltung im <strong>20.</strong> <strong>Jahrhundert</strong><br />

56 Concha Espina<br />

60 Lion Feuchtwanger<br />

61 Lion Feuchtwanger<br />

schl. von Nikolai Sedelnikow (minimale Gebrauchsspuren). 357 SS., 1 Bl.<br />

mit 106 Abb. Moskau u. Leningrad, Staatsverlag, 1927. 550,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Neubearbeitung des zuerst 1902 in Stuttgart erschienenen<br />

Fotolehrbuchs. – Nicht bei Heidtmann. – Erste drei Blätter mit leichter Eckknickfalte,<br />

sonst tadellos erhalten. – Beiliegt: Probeandruck des Schutzumschlages.<br />

– Montagespuren.<br />

[56] Espina, Concha, Siete payos de Sol. (Cuentos tradicionales). Farb. illustr.<br />

OKart. (leichte Fehlstellen). 239 SS., 4 Bll. Madrid u. Buenos Aires,<br />

Renacimento, [um 1929]. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Sammlung von in Lateinamerika zusammengetragenen volkstümlichen<br />

Erzählungen. – Zur spanischen Autorin, die in Chile aufwuchs, vgl. Wilpert I,<br />

469. – Zu Beginn eine Ecke gering wasserrandig, sonst gutes unaufgeschnittenes Exemplar.<br />

– Vortitel mit dreizeiliger eh. Widmung von Concha Espina, dat. Madrid<br />

1930.<br />

[57] Fabian, Dora, Arbeiterschaft und Kolonialpolitik. OKart. (kleiner<br />

Stempel). 46 SS., 1 Bl. Bln., E.Laub, 1928. 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Jungsozialistische Schriftenreihe. – Die Dritte Welt-Politik der Sozialisten.<br />

Dora Fabian war die erste Ehefrau Walter Fabians und gehörte der Reichsleitung<br />

der Jusos an, 1935 beging sie im Londoner Exil Selbstmord. – Strauss-R. I,<br />

164. – Etwas gestaucht, zwei kleine Bibliotheksstempel, ein Nummernstempel, sonst<br />

frisch erhalten.<br />

[58] Fedin, Konstantin, Die Brüder. Roman. Übers. von Erwin Honig.<br />

Typographisch gestalteter OLwdbd. von Paul Urban. 440 SS., 2 Bll. Bln.,<br />

Universum-Bücherei für Alle, 1928. 15,-<br />

Lorenz 40a. Sommer 313. – Frisches Exemplar.<br />

[59] Fersman, Alexander, The March of Soviet Science. Kl.-8°. OBrosch.<br />

mit Fotogestaltung von John Heartfield (Randläsuren, hs. Nr., hinterer<br />

Umschlag mit leichtem Fleck). 47 SS. mit zahlr. Porträtfotos. London,<br />

„Soviet News“, 1945. 75,-<br />

Erste engl. Ausgabe. – Hammersmith 28. Nicht im Dt.Exilarchiv und bei Siepmann. –<br />

Buchblock etwas verzogen, sonst gut erhalten.<br />

[60] Feuchtwanger, Lion, 3 angelsächsische Stücke. OHlwdbd. (minimal<br />

fleckig, eine Ecke gestaucht). 4 Bll., 309 SS., 1 Bl. mit Fotos auf den Vorsätzen.<br />

Bln., Propyläen, 1927. 50,-<br />

Erste Ausgabe. – Enthält „Die Petroleuminsel“, „Wird Hill amnestiert?“ und „Kalkutta,<br />

4. Mai“, die mit Bertolt Brecht in Zusammenarbeit entstandene Neubearbeitung<br />

von „Warren Hastings“. – Feuchtwanger-Kat.-Bln. 219. Nubel A 205. Spalek-H. I,<br />

19. Wilpert-G.² 10 (Brecht) und 29 (Feuchtwanger). Nicht bei Seidel. – Vortitel mit<br />

Exlibris und hs. Druckvermerk, sonst gut erhalten.<br />

[61] – Der jüdische Krieg. Roman. OKart. mit illustr. OUmschl. (am Rükken<br />

verblaßt). 477 SS., 1 Bl. Bln., Propyläen, (1932). 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Der erste Band der Josephus-Trilogie. – Feuchtwanger-Kat.-Bln.<br />

227. KNLL V, 519. Spalek-H. I, 186. Wilpert-G.² 32.<br />

[62] Fiskul'tura i Sport. No. 27 1928 und No. 17-18 1929. [Körperkultur<br />

und Sport. Text russisch]. 4°. 2 illustr. OUmschl. 16; 20 SS. mit zahlr.<br />

Abb. Moskau, (Prawda), 1928-1929. 250,-<br />

Erste Ausgaben. – Offizielle staatliche Sportzeitschrift mit sehr reizvollen fotomontierten<br />

Umschlägen. – W Obloshke-Kat.-Moskau 107. – <strong>Das</strong> erste Heft mit Nagellöchern.<br />

[63] Der Fluch von Nürnberg. Hitlers Kriegsrat gegen Freiheit und Frieden.<br />

OKart. mit OUmschl. 190 SS., 1 Bl. (Straßburg), Editions Promethee,<br />

1937. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Seltener antifaschistischer Sammelband mit Texten von Walter Ulbricht,<br />

Wilhelm Pieck, Paul Merker, Wilhelm Florin u.a. – Dt.Exilarchiv 1501. Nicht<br />

bei Sternfeld-T. – Ränder schwach gebräunt, sonst sehr schön erhalten.<br />

[64] Frei, Bruno, Die roten Matrosen von Cattaro. Eine Episode aus dem<br />

Revolutionsjahr 1918. Gr.-8°. OKart. mit Vorderdeckelillustr. von Otto<br />

Bittner. 83 SS. Wien, Wiener Volksbuchhandlung, 1927. 280,-<br />

Erste Ausgabe. – Die Vorlage zu Friedrich Wolfs berühmten Drama über den Matrosenaufstand<br />

wegen schlechter Verpflegung in dessen Folge vier der beteiligten Matrosen<br />

standrechtlich hingerichtet wurden. – Melzwig 205.1. – Etwas gestaucht. –<br />

Vortitel mit zweizeiliger Widmung von Bruno Frei an den „lieben Genossen und<br />

Kollegen Ast“, dat. Okt. 27.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!