17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Einbandgestaltung im <strong>20.</strong> <strong>Jahrhundert</strong><br />

36 Priscilla Dean<br />

42 John Heartfield<br />

45 F. H. Ehmcke<br />

Typische zweifarbige Illustrationsarbeit von oder im Stile von Deineka. – Der berühmte<br />

Roman war 1925 erstmals in einer Zeitung erschienen und kam in Buchform<br />

1926 heraus. Die Datierung des Andrucks bezieht sich auf ein Exemplar in der Library<br />

of Congress in gleicher Größe, allerdings ist bei dem Babanin nicht mit angegeben.<br />

– Eckknickfalte, Randeinriß und zwei Randfehlstellen an den Druckermarken,<br />

insgesamt jedoch frisch erhalten.<br />

[39] – Lithographierter Probeandruck eines Bucheinbandes zu „Perwoe<br />

Maja“ von Agnija Barto. 31 × 22,5 cm. Doppelblatt. Moskau u. Leningrad,<br />

Staatsverlag, um 1930. 450,-<br />

Nach dem Studium an den WChUTEMAS und Mitgliedschaft in der Oktober-Gruppe<br />

wurde Deineka zu einem der führenden Buchillustratoren der Sowjetunion. – Vgl.<br />

Kunst und Revolution-Kat.-Wien 265; Schmidt, Rus. Kunst S. 40 f. Vollmer I, 534<br />

und Vronskaya-C. 75. – Geknickt, sonst gut erhalten.<br />

[40] Dobushinskij – Gollerbach, E[rik], Risunki M. Dobushinskogo [Die<br />

Zeichnungen M. Dobushinskijs Text russisch]. 4°. Illustr. OKart. (kleiner<br />

Randeinriß). 102 SS., 1 Bl. mit zahlr. oft ganzseit. Abb. Moskau u. Petrograd,<br />

Staatsverlag, 1923. 280,-<br />

Erste Ausgabe. – Erste Monographie des litauischen Künstlers und Bühnenbildners,<br />

der 1922 Professor der Petrograder Kunstakademie wurde. 1929 kehrte er nach Litauen<br />

zurück und emigrierte bei Kriegsbeginn über London in die USA. – Russische<br />

Kunst 6-7. Gollerbach Taf. 18. Schmidt, Rus. Kunst S. 45. Vgl. ausführl. Povelikhina-K.<br />

194; Vollmer I, 598 f. (Dubujinskij) u. Vronskaya-C. 79 f. – Schönes Exemplar<br />

mit dem vollständigen Werkverzeichnis bis 1923. – Mit signiertem und orig.-lithogr.<br />

Exlibris.<br />

[41] Döblin, Alfred, Babylonische Wandrung oder Hochmut kommt vor<br />

dem Fall. Roman. OLwdbd. (Ränder gebräunt, eine Ecke gering gestaucht).<br />

694 SS., 1 Bl. mit zahlr. Illustr. von Paul Urban. Amsterdam,<br />

Querido, 1934. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – In dem grotesk-surrealistischen Exilroman wird der babylonische<br />

Gott Konrad ins <strong>20.</strong><strong>Jahrhundert</strong> versetzt und erlebt neben zahlreichen humorvollen<br />

Abenteuern eine religiöse Läuterung. – Buchgestaltung im Exil-Kat.-Ffm. 42 mit<br />

Abb. Dt.Exilarchiv 1102 (nur die broschierte Ausgabe). Döblin-Kat.-Marbach 287.<br />

Huguet 57. KNLL IV, 741. Landshoff 510. Löw, Urban 2. Pfäfflin-S. 12. Raabe, Bücher<br />

58.31. Sternfeld-T. 103. Wilpert-G.² 35. – Schnitt minimal stockig, sonst schön<br />

erhalten.<br />

[42] Domela, Harry, Der falsche Prinz. Leben und Abenteuer ... Im Gefängnis<br />

zu Köln von ihm selbst geschrieben. Januar bis Juni 1927. OKart.<br />

mit illustr. OUmschl. von John Heartfield. Bln., Malik-Verlag, (1927).<br />

75,-<br />

Erste Ausgabe. – Neben dem Hauptmann von Köpenick ist dies die berühmteste<br />

Hochstaplergeschichte der Weimarer Republik. – Hermann 32. Siepmann A 80. –<br />

Schönes Exemplar.<br />

[43] Education in the USSR. Second Impression. Kl.-8°. OBrosch. mit<br />

fotographischer Vorderdeckelgestaltung von John Heartfield. 47 SS. mit<br />

zahlr. Fotos. (London), Soviet News, 1945. 75,-<br />

<strong>Das</strong> sowjetische Erziehungssystem vom Kindergarten bis zu Universität und Militärschule.<br />

– Dt.Exilarchiv 1164 (für die EA). Nicht bei Siepmann. – Eine Ecke gestaucht,<br />

sonst frisches Exemplar.<br />

[44] Efremow, S. W., Glubokaja Petschat'. Mezzo-Tinto. [Tiefdruck.<br />

Mezzotinto. Text russisch]. OKart. mit farb. Fotomontage von Nikolai<br />

Sedelnikow über beide Deckel. 116 SS. mit 33 Abb. im Text, 4 Tafeln im<br />

Kupfertiefdruck und typographischer Gestaltung. Moskau u. Leningrad,<br />

Staatsverlag, 1928. 480,-<br />

Erste Ausgabe. – Lehrbuch des Kupfertiefdrucks. – Sehr schönes Exemplar. – Vortitel<br />

mit sechszeiliger eh. Widmung von S. Efremow an Nikolai Sedelnikow, dat.<br />

3/VIII-928.<br />

[45] Ehmcke – <strong>Das</strong> Zelt. Blätter für gestaltendes Schaffen. Zeitschrift des<br />

Ehmcke-Kreises. 8. Jahr, Heft 4-5. Gr.-8°. Illustr. OBrosch. (hinterlegte<br />

Randfehlstellen). 64 SS. mit zahlr. Abb. Mchn., (Zeltverlag), 1933. 25,-<br />

Erste Ausgabe. – Sonderheft „F.H.Ehmcke Architektur“. – Exlibris. Eine Ecke gestaucht.<br />

[46] Ehrenburg – Erenburg, Il'ja, Lik Wojny. [<strong>Das</strong> Antlitz des Krieges.<br />

Text russisch]. Kl.-8°. OKart. mit zweifarbiger Vorderdeckelillustr. von L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!