17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 Einbandgestaltung im <strong>20.</strong> <strong>Jahrhundert</strong><br />

222 „Professional’noe<br />

Dwishenie“<br />

223 Theaterprogramme<br />

227 „Rabotniza“<br />

brauchsspuren). 63 SS. mit zahlr. Fotos. London, „Soviet News“, 1945.<br />

125,-<br />

Erste engl. Ausgabe. – Dt.Exilarchiv 4668. Hammersmith 97. Siepmann A 250. –<br />

Gutes Exemplar.<br />

[222] Professional'noe Dwishenie. No. 22 1923. [Berufliche Bewegung.<br />

Text russisch]. 4°. Illustr. OBrosch. (Randläsuren, hs. Name). 32 SS. mit<br />

Abb. und Buchschmuck. Moskau, (Mospoligraf), 1923. 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Wirtschaftszeitschrift mit reizvoller Einbandgestaltung. – Nicht im<br />

W Obloshke-Kat.-Moskau.<br />

[223] Programmy Gos. Akademitscheskich Teatrow. [Programm der<br />

Staatl. Akademischen Theaters. Text russisch]. Sammlung von 5 Heften<br />

der Zeitschrift. Illustr. OUmschl. Je 22-32 SS. mit zahlr. Fotos. Moskau,<br />

(Kinopetschat), 1925-1927. 180,-<br />

Erste Ausgaben. – Auf dem Programm standen gleich mehrere Aufführungen von<br />

Rimski-Korsakow, ferner Stücke von Gorki, Calderon, Dickens, Strindberg, Shakespeare,<br />

Bulgakow, Sejfullina, Romain, Schalom Alechem, Sommerset Maugham sowie<br />

Georg Kaisers „Kino-Roman“. Es erschienen nur drei Jahrgänge. – Vorhanden<br />

sind Nr. 11, 1925; 50 u. 61 1926; 4 u. 9 1927. – Vereinzelt etwas geknickt und flekkig.<br />

[224] <strong>Das</strong> proletarische Schicksal. Ein Querschnitt durch die Arbeiterliteratur<br />

der Gegenwart. Hrsg. von Hans Mühle. OLwdbd. (gering angestaubt).<br />

235 SS. mit Illustr. auf Tafeln. Gotha, Leopold Klotz, 1929. 15,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von Max Barthel, Karl Bröger, Gerrit Engelke, Oskar<br />

Maria Graf, Kurt Klaeber, Heinrich Lersch, Alfons Petzold, Ernst Preczang, Bruno<br />

Schönlank, Otto Wohlgemuth, Paul Zech, Heinrich Zerfaß u.a. Die Illustrationen<br />

stammen von Käthe Kollwitz, Richard Schiestl und Frans Masereel. – Bieber<br />

(Lersch) 29. Bieber (Zech) 52. Nicht bei v.d.Gabelentz. – Exlibris, gering gestaucht,<br />

sonst sehr schön erhalten.<br />

[225] Puschkin, A[lexander] S., Pikowaja Dama. 1834. [Pique Dame.<br />

Text russisch]. 4°. Illustr. OPpbd. 44 SS., 2 Bll. mit 4 Orig.-Lithogr. von<br />

Nikolai I. Iszelennow. Berlin, Newa, 1922. 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Eins von 1000 Exemplaren. – Schönes Pressendruck für die russische<br />

Exilgemeinde in Berlin. – Titelblatt mit neueren Besitzvermerken, sonst schön<br />

erhalten.<br />

[226] Rabis. Organ ZK Wserabisa. [Text russisch]. Sammlung von 2 Heften.<br />

4°. Fotomontierte OUmschl. Je 24-48 SS. mit zahlr. Abb. Moskau,<br />

Rabis, 1931-1933. 90,-<br />

Erste Ausgaben. – Ganz der Avantgarde verschriebene Zeitschrift über russisches<br />

Theater, Film, Zirkus sowie auch Theaterbauten. – Vorhanden sind Nr. 26 1931 und<br />

Nr. 5/6 1933. – W Obloshke-Kat.-Moskau 234. – <strong>Das</strong> Doppelheft etwas wasserrandig.<br />

[227] Rabotniza. [Arbeiterin. Text russisch]. Sammlung von 4 Heften. 4°.<br />

Illustr. OBrosch. Je 20 SS. mit Illustr. Moskau, Prawda, 1935-1941. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Erfolgreichste Frauenzeitschrift der UdSSR. – Vorhanden sind Nr.<br />

27 1935 sowie Nr. 4, 9 und 12 1941. – W Obloshke-Kat.-Moskau 136 u. 224.<br />

[228] Rabotschaja Nedelja. No. 3 1926. [Arbeiterwoche. Text russisch].<br />

4°. Illustr. OUmschl. 16 SS. mit zahlr. Abb. Moskau, Trud, 1926. 125,-<br />

Erste Ausgabe. – Themenheft zu Lenins Tod. – W Obloshke-Kat.-Moskau 204. –<br />

Randläsuren, Umschlag und 2 Blätter lose, zwei Blätter mit größerem Randeinriß.<br />

[229] Rabotschij i Teatr. [Arbeiter und Theater. Text russisch]. Sammlung<br />

von 3 Heften. 4°. Illustr. OBrosch. (Randläsuren). Je 16 bis 24 SS.<br />

SS. mit Abb. und Fotomontagen. [Leningrad], (Sowetskij Petschatnik),<br />

1930-1932. 150,-<br />

Erste Ausgaben. – Programmzeitschrift für Kino, Radio und Musik. – Vorhanden<br />

sind Nr. 19 1931; Nr. 18 1933 und Nr. 24 1936. – W Obloshke-Kat.-Moskau 100 u.<br />

224.<br />

[230] Radio wsem. 1930 No. 5. [Radio für Alle. Text russisch]. 4°. Fotomontierte<br />

OUmschl. (Falz mit Läsuren). SS. 105-127. mit fotomontierten<br />

Abb. und Bauanleitungen. (Moskau, Staatsverlag), 1930. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Zeitschrift für Radioamateure und Hobbyfunker in reizvoller konstruktivistischer<br />

Gestaltung. – Nicht im W Obloshke-Kat.-Moskau.<br />

[231] Radlow, N[ikolai] E., O Futurisme. [Über den Futurismus. Text

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!