02.08.2013 Aufrufe

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

107 <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong><br />

Verwalten <strong>von</strong> Gruppen<br />

Diese Seite enthält folgende Erläuterungen:<br />

Gruppe hinzufügen oder ändern<br />

Benutzer aus einer Gruppe entfernen<br />

Zugriffsrechte ändern<br />

Gruppe hinzufügen oder ändern<br />

1. Klicken Sie auf der Seite Gruppe auf Gruppe hinzufügen. Der Bereich Informationen wird geöffnet.<br />

2. Geben Sie im Bereich Informationen der neuen Gruppe einen Namen.<br />

3. Um Benutzer zu der Gruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf Benutzer hinzufügen. Wählen Sie einen oder mehrere Benutzer aus, die Sie in die<br />

Gruppe aufnehmen möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste, um alle aufgelisteten Benutzer auszuwählen.<br />

4. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.<br />

Entfernen eines Benutzers aus einer Gruppe<br />

1. Öffnen Sie die entsprechende Gruppe, um sich alle zu dieser Gruppe gehörenden Benutzer anzeigen zu lassen.<br />

2. Um einen Benutzer aus der Gruppe zu entfernen, klicken Sie auf neben dem zu entfernenden Benutzer. Wenn das Popup-Fenster Benutzer entfernen<br />

angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um den Benutzer zu entfernen.<br />

Ändern <strong>von</strong> Zugriffsrechten<br />

1. Um die Benutzerliste zu aktualisieren, klicken Sie oberhalb der Tabelle auf .<br />

2. Erweitern Sie Zugriffsrechte, um die Zugriffsrechte einer Gruppe auf eine sichere Freigabe zu ändern. Wenn iSCSI aktiviert ist, können Sie auch die<br />

Zugriffsrechte einer Gruppe auf die sicheren iSCSI-Laufwerke ändern.<br />

3. Um Zugriffsrechte zu einer Freigabe hinzuzufügen, klicken Sie auf Zugriffsrechte hinzufügen.<br />

4. Wählen Sie im Popup-Fenster Zugriffsrechte hinzufügen eine oder mehrere Freigaben aus, für die die Gruppe Zugriffsrechte erhalten soll. Wenn iSCSI<br />

aktiviert ist, wählen Sie die iSCSI-Laufwerke aus, für die die Gruppe Zugriffsrechte erhalten soll. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste,<br />

um alle aufgelisteten Freigaben auszuwählen. Wenn iSCSI aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Titelleiste, um auch alle aufgelisteten<br />

iSCSI-Laufwerke auszuwählen.<br />

5. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.<br />

6. Aktivieren Sie in der Tabelle mit den aufgelisteten Freigaben für jeden Ordner entweder Lesevorgang oder Schreibvorgang. Wenn iSCSI aktiviert ist,<br />

aktivieren Sie für jedes iSCSI-Laufwerk entweder Lesevorgang oder Schreibvorgang. Aktivieren Sie sowohl Lesevorgang als auch Schreibvorgang, um<br />

der Gruppe die vollen Zugriffsrechte zu gewähren. Um nur Lesezugriff zu gewähren, aktivieren Sie nur die Option Lesevorgang.<br />

Eine Gruppe muss mindestens Lesezugriff haben. Eine Gruppe kann nicht nur Schreibzugriff haben.<br />

7. Deaktivieren Sie Lesevorgang, um alle Zugriffsrechte für eine Freigabe aufzuheben und die Freigabe aus der Tabelle zu entfernen. Wenn iSCSI<br />

aktiviert ist, deaktivieren Sie die Option Lesevorgang, um alle Zugriffsrechte auf ein iSCSI-Laufwerk aufzuheben und das iSCSI-Laufwerk aus der<br />

Tabelle zu entfernen.<br />

8. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.<br />

9. Wenn NFS aktiviert ist, wird das Feld mit der Gruppen-ID angezeigt. Damit der Client auf Dateien zugreifen kann, muss der Wert der Gruppen-ID auf<br />

dem Linux-Client und auf <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> identisch sein. Geben Sie zum Ändern der Gruppen-ID einen neuen Wert ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!