02.08.2013 Aufrufe

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86 <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong><br />

Aktivieren des Remote-Zugriffs<br />

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Remote-Zugriff zu aktivieren:<br />

1. Aktivieren Sie die Sicherheitsfunktion, wenn nicht bereits geschehen. Aktivieren Sie auf der Seite Remote-Zugriff auf den Switch auf Aktivieren.<br />

<strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> beginnt automatisch mit der Konfiguration des Remote-Zugriffs. Zuerst wird die Internetverbindung getestet. Kann die<br />

Verbindung erfolgreich hergestellt werden, wird ein grünes Häkchen im <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong>-Bild angezeigt. Wenn dabei Probleme auftreten, wird<br />

eine Fehlermeldung angezeigt. Nachdem Sie den Fehler behoben haben, können Sie auf den angegebenen Link klicken, um die Verbindung erneut zu<br />

testen.<br />

Wenn die Konfiguration erfolgreich durchgeführt wurde, erscheint ein grünes Häkchen in der Bildanzeige des Routers.<br />

Wenn Ihr Router nicht automatisch konfiguriert werden kann, finden Sie unter Überblick über den Remote-Zugriff weitere<br />

Informationen zur manuellen Konfiguration Ihres Routers. Klicken Sie dann auf den Link, um die Konfiguration erneut durchzuführen.<br />

2. Sobald der Router konfiguriert ist, klicken Sie auf Bei TZO registrieren, um eine Subskriptionsstufe zu wählen, und führen Sie die nachstehenden<br />

Schritte aus, um die Aktivierung des Remote-Zugriffs abzuschließen:<br />

Basis — Mithilfe der Basisoption können Sie einen Sub-Domain-Namen definieren und eine Auswahl aus einer Liste <strong>von</strong> Domains (Domain-Namen)<br />

treffen, um Ihre Webadresse zu erstellen. Die Registrierung bei TZO für 12 Monate ist im Lieferumfang <strong>von</strong> <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong><br />

enthalten.<br />

Premium — Bei der Premium-Option ist die Registrierung kostenpflichtig. Folgen Sie dazu dem angegebenen Link. Erst danach können Sie die<br />

Schritte zur Aktivierung des Remote-Zugriffs fortsetzen. Sie können einen Top-Level-Domain-Namen (Domain-Namen) definieren oder einen<br />

Domain-Namen verwenden, den Sie bereits besitzen, wie z. B. meinname.com.<br />

Basisoption: Schritte zur Aktivierung des Remote-Zugriffs<br />

1. Geben Sie im Popup-Fenster die folgenden Informationen ein, um eine Webadresse für <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> zu erstellen und eine E-Mail-Adresse<br />

zu definieren:<br />

Sub-Domain-Name — Geben Sie in das erste Textfeld einen eindeutigen Namen für die Sub-Domain ein.<br />

Domain-Name — Wählen Sie in der Pulldown-Liste einen Domain-Namen aus. Es empfiehlt sich, einen Domain-Namen zu wählen, der leicht zu<br />

merken ist und Ihnen hilft, <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> zu identifizieren.<br />

Die Webadresse wird durch Kombination des Sub-Domain- und des Domain-Namens erstellt. Dies ist die Adresse, die registriert wird und die Sie<br />

für den Remote-Zugriff auf <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> verwenden können.<br />

E-Mail-Adresse — Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Die E-Mail-Adresse wird beim TZO-Server registriert und dazu verwendet, Sie über<br />

Aktualisierungen <strong>von</strong> Domain-Namen zu informieren.<br />

2. Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Einstellungen zu speichern.<br />

Wenn der <strong>von</strong> Ihnen gewählte Domain-Name bereits verwendet wird, definieren Sie einen neuen Namen, und klicken Sie erneut auf<br />

Anwenden.<br />

Nach erfolgreicher Registrierung schließt sich das Popup-Fenster und die Seite Remote-Zugriff erscheint mit den entsprechenden Kontodaten unterhalb<br />

des TZO-Logos.<br />

Premium-Option: Schritte zur Aktivierung des Remote-Zugriffs<br />

1. Die Felder für die Registrierung werden angezeigt. Geben Sie im Popup-Fenster die folgenden Informationen ein, um eine Webadresse für <strong>Iomega</strong><br />

<strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> zu erstellen und eine E-Mail-Adresse zu definieren:<br />

Domain-Name — Geben Sie einen Domain-Namen ein. Es empfiehlt sich, einen Domain-Namen zu wählen, der leicht zu merken ist und Ihnen<br />

hilft, <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> zu identifizieren.<br />

Dies ist die Adresse, die registriert wird und die Sie für den Remote-Zugriff auf <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> verwenden können.<br />

E-Mail-Adresse — Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein. Die E-Mail-Adresse wird beim DDNS-Server registriert und dazu verwendet, Sie über<br />

Aktualisierungen <strong>von</strong> Domain-Namen zu informieren.<br />

2. Klicken Sie auf Anwenden, um den Domain-Namen zu registrieren.<br />

Wenn der <strong>von</strong> Ihnen gewählte Domain-Name bereits verwendet wird, definieren Sie einen neuen Namen, und klicken Sie erneut auf<br />

Anwenden.<br />

3. Ist der Domain-Name gültig, öffnet sich ein neues Browser-Fenster, und Sie werden zur Website <strong>von</strong> TZO weitergeleitet, wo Sie Ihre Webadresse<br />

registrieren und eine Registrierung zu besonderen Konditionen erwerben können.<br />

Auf der Seite Remote-Zugriff erscheinen Ihre Kontodaten unterhalb des TZO-Logos.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!