02.08.2013 Aufrufe

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

Anschließen von Iomega StorCenter ix2-200

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79 <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong><br />

Laufwerksverwaltung<br />

Auf der Seite Laufwerksverwaltung werden Informationen zu den Laufwerken und das Schreib-Caching für <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> verwaltet.<br />

Der Schreib-Cache dient dazu, die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit <strong>von</strong> <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> ohne Beeinträchtigung durch die relativ langsame<br />

Geschwindigkeit beim tatsächlichen Schreiben <strong>von</strong> Daten auf ein Laufwerk zu nutzen.<br />

Wenn die Schreib-Cache-Funktion deaktiviert ist, muss <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> warten, während Daten auf das Laufwerk geschrieben werden. Dies kann<br />

zu Performance-Einbußen führen. Wenn Schreib-Caching aktiviert ist, sendet <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> eine Schreibanfrage an das Laufwerk. Die Daten<br />

werden in den Cache anstatt direkt auf das Laufwerk geschrieben (schneller), und es wird sofort eine Bestätigung an <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> gesendet,<br />

dass der Schreibvorgang abgeschlossen ist. So werden Unterbrechungen im System vermieden, da nicht gewartet werden muss, bis die Dateien auf das<br />

Laufwerk geschrieben wurden. Dieser Vorgang wird im Hintergrund ausgeführt.<br />

Durch den Schreib-Cache wird zwar die Performance gesteigert, es können jedoch auch Risiken auftreten. Da das System meldet, dass die Daten auf das<br />

Laufwerk geschrieben wurden, die Daten jedoch in Wirklichkeit nur in den Cache geschrieben wurden, können Daten, die noch nicht vollständig auf das<br />

Laufwerk geschrieben wurden, bei einer Unterbrechung der Stromversorgung <strong>von</strong> <strong>Iomega</strong> <strong>StorCenter</strong> <strong>ix2</strong>-<strong>200</strong> unwiderruflich verloren gehen. Der Grund dafür<br />

ist die Flüchtigkeit des Caches. Wenn es also bei einem Schreibvorgang zu einem Stromausfall kommt, gehen alle noch ausstehenden Schreibvorgänge im<br />

Cache, die noch nicht auf das Laufwerk geschrieben wurden, unwiederbringlich verloren. Eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) kann das mit dem<br />

Schreib-Cache verbundene Risiko senken. Es wird daher empfohlen, diese Funktion nur zu aktivieren, wenn eine USV vorhanden ist.<br />

Klicken Sie auf Anwenden, um Ihre Änderungen zu speichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!